Votec - wie gehts weiter?

Irgendwie scheint da der Wurm drinzustecken: zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren meldet die Bikefirma aus dem badischen Bretten Insolvenz an: https://www.insolvenzbekanntmachunge...massnahmen.htm
Man darf gespannt sein wie und ob es weitergeh


→ Den vollständigen Artikel "Votec - wie gehts weiter?" im Newsbereich lesen


 
joob45 schrieb:
die kommen wieder keiner frage ;)

Ich "glaube" nicht, zumindest nicht mehr als eigenenständige Firma im Stile von Votec vor 10 Jahren. Das was ich hier so lese,
  • Erreichbarkeit der Firma, aktuell nur durch den Insoverwalter
  • Servicefälle werden nicht mehr abgewickelt,
  • extreme Qualitätsprobleme in der Endphase,
  • Votec-Abverkauf bei vielen Radhändlern
  • versuchter Verkauf des Namens an Voitl oder Bikemax oder an wen auch immer... vor der Insolvenz um dann mit neuem Kapital und neuem Namen wieder zu Starten
  • und vieles Zwischen den Zeilen...

klingt sehr nach "letzten Rettungsversuchen", Auflösung und Abwicklung der Firma mangels Masse.

Ich habe selbst eine Insolvenz als Mitarbeiter durchgemacht (für mich zum Glück mit gutem Ausgang).
So lange es eine Chance auf für einen wirtschafliche Zukunft der Firma gibt wird der Geschäftsbetrieb fortgeführt. Einzige Voraussetzung ist, dass nicht zusätzliche Schulden gemacht werden, also jeden Euro den man ausgibt zuvor verdient hat.

Für mich sind in Bretten die Lichter vollständig und viel zu schnell ausgegangen, um noch auf ein Fortbestand zu hoffen.

Wenn Votec wieder auftaucht, dann vermutlich nur als "Label" wie "Dynamics"....

Hoffentlich täusche ich mich

Stefan

PS.: Wer Garantieansprüche hat kann diese bei seinem Händler anmelden. Dieser muss die gesetzliche Garantie voll erfüllen. Bei seond - hand Rädern die noch in der Garantiezeit liegen kann man versuchen seine Ansprüche gegenüber Votec beim Insolvenzverwalter anzumelden.
Kulanz gibts jetzt natürlich keine mehr.
 
Lasse schrieb:
Wenigstens gibt mir diese Insolvenz jetzt einen grund, mich vom V8 zu trennen, den finanziellen Verlust zu schlucken und endlich ein Fahrrad zu kaufen, da hält und funzt. R.I.P. Votec.

Oh weia, den Stress kenn ich. Hatte ein Tox das immer Kettenklemmer hatte. bist der zweite Rahmen in der Reperatur bei Votec war als die um gingen. Ich habe glücklicherweise mit meinem Bikeladen (Sport Express in Bad Vilbel) viel Glück. Da hat man kulant reagiert. Jetzt Fahre ich ein Nicolai Argon CC mit den restlichen Teilen von meinem Tox.

Ich wünsch jedem der Votec Pech hatte so ein coolen Bikeladen :-) und ein Nicolai Rahmen.

R.I.P. Votec but R!

Alles wird gut :-) ...
Mo...
 
Weitere Neuigkeiten von Mountainbike Magazin, sieht sehr nach Auflösung des Betriebs in Bretten aus:

25.09.2005 - Artikel aus Heft: 10/05
Erneute Insolvenz bei Votec

Ein Ende in Sicht

Einst zählte Votec zu den Edelmarken schlechthin. Doch der Glanz der Marke ist in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt verblasst. Zwei Tage vor der Eurobike hat Votec Insolvenz beantragt – bereits zum dritten Mal. Fraglich deshalb, ob Votec das Verfahren diesmal überstehen wird. Vielleicht aber wächst dabei wieder zusammen, was einst zusammen gehörte. Peter Voitl – zu Glanzzeiten mit Jürgen Steiner Votec-Boss – hat offensichtlich starkes Interesse daran, sich die Rechte an der Marke zu sichern.
Link zur Quelle: http://www.planetsnow.de/sixcms/detail.php?id=96441
 
Da isses (war es)
Leider ist die Perspektive ein wenig krum.
Gabel war eine 2004er Junior T mit 170mm
Dämpfer ein Fox Vanilla RC
Grüsse
deibel
 

Anhänge

  • votec2.JPG
    votec2.JPG
    47,2 KB · Aufrufe: 352
Hi,

warum denn so negativ ?

Mein NC1 hat ebenso positive Nebeneffekte gehabt:

- Nette Leute bei Fa. Votec kennengelernt
- Ersatzteil-Preisliste kennt man auswendig
- Dem Händler wöchentlich auf die Nerven gegangen
- Zu Fuss von der Radtour zurückgekommen, da ich zwar noch konnte, jedoch das Rad nicht mehr (stärkt die Wadenmuskulatur)
- Kilometer auf dem Votec-Bike gespart, da desöfteren in Reparatur oder bei Fa. Votec
- Eigene Knochen durch angepasste Fahrweise geschont, um einen vorzeitigen Defekt am Bike zu vermeiden
- Bike regelmässig geputzt, um evtl. Risse o.ä. aufzuspüren. Natürlich wurde somit das Gewicht durch abfallenden Dreck optimiert.

Ansonsten macht mein NC1 dennoch Spass und ich hoffe noch lange...bis dessen Tod uns scheidet.

fatmani
 

Anhänge

  • P9050045.jpg
    P9050045.jpg
    50 KB · Aufrufe: 256
  • P9070099.jpg
    P9070099.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 284
Hi,
gibt es eigentlich noch ein paar leut, die ihr material (bike, gabel, usw.) bei votec eingeschickt hatten und das jetzt nicht mehr zurück kriegen...?

bitte mal per PN melden ....

gemeinsam erreicht man vielleicht schneller was...
 
Das Problem ist, daß Du respektive die "Gemeinsam-sind-wir-Stark-Fraktion !" nichts mehr erreichen werdet.

Sobald eine Firma Insolvenz anmeldet, fliesst das gesamte Firmeninventar in die Insolvenzmasse. In diesem Fall auch Eure Rahmen, Gabeln, etc..
Ihr habt vom Tage der Eröffnung keinen Anspruch mehr auf Euer EIGENTUM, so bitter das auch klingen mag.

Auch ein sogenannter Eigentumsvorbehalt bringt in diesem Fall nichts mehr.
Ich hatte diesbezgl. schon mehrere Telefonate mit meinem RA.

Mein Tip: Beim Amtsgericht Karlsruhe anrufen und sich die Rufnummer vom Insolvenzverwalter geben lassen. Dort anrufen und als Nr. 1999 auf´s Listsche setzen lassen...denn vor Euch stehen noch diverse Zulieferer, Händler, etc..

Ich hatte die Nummer die Tage noch hier auf dem Desk. Allerdings habe ich 2 Tage vor Insolvenz einen Austauschrahmen erhalten...Gott sei Dank, aber meine Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt. :)
Manchmal muß man auch ein paar 100 KM Fahrt nach Bretten in Kauf nehmen.
In diesem Fall hatte ich Gott sei Dank mal richtig gehandelt.

VG und viele Glück !

cyclemax
 
hi Cyclemax

Entschuldige bitte das ich dir widerspreche,aber das Eigentum bekommt man sicher wieder. Nur wenn der Insolvenzverwalter die Leute zum nichtstun verdammt können die nichts zurückschicken auch unrepariert. Die Telefonnummer ist 07841/708382. Ab 1. Oktober sind bei Votec sowieso keine Arbeiter mehr da. Wer soll dann noch verschicken. Also Beeilung.

Gruß Thomas
 
cyclemax schrieb:
Sobald eine Firma Insolvenz anmeldet, fliesst das gesamte Firmeninventar in die Insolvenzmasse. In diesem Fall auch Eure Rahmen, Gabeln, etc..
Ihr habt vom Tage der Eröffnung keinen Anspruch mehr auf Euer EIGENTUM, so bitter das auch klingen mag.
cyclemax

Bist du dir da Wirklich sicher?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß falls ich mein Eigentum zur Reparatur oder Garantieabwicklung zum Hersteller zurückschicke dies in dessen Eigentum übergeht. Wie die Eigentumssituation bei "wertlosen Totalschäden" und noch nicht ausgelieferte Ersatzrahmen gehandhabt wird, bin ich mir nicht sicher. Zumindest wäre in diesem Falle die Rückgabe des unreparierten Rahmens einforderbar, da dieser noch mir gehört. Ebenso die am Rahmen befindlichen Komponenten und die noch intakten Rahmenteile!

Infos gibt's wie oben schon geschrieben beim InsoVerwalter. Den Anruf beim Amtsgericht könnt ihr euch sparen, die Kontaktdaten gibt's doch hier im Forum. ;)

Kuschelbaer8 im Kränzchen für Votec Thread schrieb:
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Harald Kroth, Eisenbahnstraße 19-23, 77855 Achern, Tel.: (07841) 70 80 bestellt.

Gruß Stefan
 
Hallo Stefan, hallo Thomas,

ich wünsche Euch wirklich all das Beste ! :daumen:

Nur hatte ich hier schon ausgiebig mit meinem Rechtsanwalt über dieses Thema gesprochen.

Lt. ihm geht alles, was sich hinter den (Für mich damals heiligen Mauern) von VOTEC befindet in die Insolvenzmasse, da ich schon die Idee der Klage auf Eigentumsvorbehalt hatte.

Nichts desto Trotz hatte ich dann "Hummeln im Hintern" da dieses Warten auf eine Antwort für mich unerträglich war (Schliesslich kosten die Teile ja auch ´ne gute Mark) !

Also, ab ins Auto....400km hin einmarschieren Rahmen nehmen und wieder raus.

Das ist m.E. das Einzige was jetzt noch hilft.....falls am 1. Oktober alles dicht ist. :mad:

VIEL GLÜCK !!!!!
 
Zims schrieb:
PS.: Wer Garantieansprüche hat kann diese bei seinem Händler anmelden. Dieser muss die gesetzliche Garantie voll erfüllen. Bei seond - hand Rädern die noch in der Garantiezeit liegen kann man versuchen seine Ansprüche gegenüber Votec beim Insolvenzverwalter anzumelden.
Kulanz gibts jetzt natürlich keine mehr.

Es gibt keine Gesetzliche Garantie. Und mit Garantie ist jetzt feierabend. Was Du meinst ist die Gewährleistung. Das bedeutet vor allem, dass man nach 6 Monaten als Kunde dem Händler nachweisen muss, dass der Defekt seine Ursache schon im Neuzustand des Rades hatte. Viel spass dabei, nachzuweisen, dass der Rahmenbruch nicht von unsachgemässer Handhabung kommt.
 
erm wenn cannondale insolvent wäre, würde dir das wohl auch nichts nützen.

@alle die wirklich noch garantieansprüche bei votec haben:

dass ein von einem kunden zwecks inanspruchnahme der garantie/sachmängelhaftung eingesandter rahmen automatisch in firmenbesitz übergeht und damit weg ist, kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
dass aber der garantieanspruch nicht mehr besteht, sprich man das ding einfach wiederbekommt - schon.

wenn ihr aber jetzt wirklich einen 1000 euro teuren votec rahmen da hingeschickt habt, würde ich lieber einen anwalt befragen, anstatt euch hier auf die posts (auch auf meinen) zu verlassen.

gruß
 
der.bergsteiger schrieb:
dass ein von einem kunden zwecks inanspruchnahme der garantie/sachmängelhaftung eingesandter rahmen automatisch in firmenbesitz übergeht und damit weg ist, kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
dass aber der garantieanspruch nicht mehr besteht, sprich man das ding einfach wiederbekommt - schon.

Du solltest lieber Deinem Namen alle Ehre machen und Berge (be)steigen. ;)
Der Rahmen geht nicht in den Firmenbesitz über, sondern in die INSOLVENZMASSE, welche von einem INSOLVENZVERWALTER verwaltet wird.
Alles, auch die kleinste Schraube oder Kuli, gehört ab dem Tag der Insolvenzeröffnung nicht mehr der Firma VOTEC sondern ist unter den Fittichen des Insolvenzverw.. Und nur dieser entscheidet, was damit passiert.

Deine Vorstellungskraft in allen Ehren...ich habe nicht umsonst mit einem RA gesprochen was das Thema Insolvenz bei VOTEC angeht.

Sofern Ihr eine Rechtsschutz habt: Ruft auch mal einen RA an und lasst Euch einfach mal unverbindlich beraten.

Daher klinke ich mich jetzt einfach mal hier aus, bevor hier weitere Klug..... um die Ecke kommen. :kotz:
 
cyclemax schrieb:
Du solltest lieber Deinem Namen alle Ehre machen und Berge (be)steigen. ;)
Der Rahmen geht nicht in den Firmenbesitz über, sondern in die INSOLVENZMASSE, welche von einem INSOLVENZVERWALTER verwaltet wird.
Alles, auch die kleinste Schraube oder Kuli, gehört ab dem Tag der Insolvenzeröffnung nicht mehr der Firma VOTEC sondern ist unter den Fittichen des Insolvenzverw.. Und nur dieser entscheidet, was damit passiert.

Das ist so auch nicht richtig.
Man verliert sein Eigentum nicht dadurch, dass Gegenstände, die einem gehören, sich auf dem Firmengelände des Schuldners befinden.

Wenn du also deinen eigenen Rahmen zur Reparatur eingeschickt hast, bleibst du Eigentümer. Du musst allerdings ein sog. Aussonderungsrecht gem § 47 Inso http://dejure.org/gesetze/InsO/47.html ggü dem InsVerwalter geltend machen. Als jur. Laie würde ich das aber nicht selbst versuchen, sondern lieber einen RA beauftragen.

"Eigentumsvorbehalt" ist wieder eine ganz andere (juristische) Baustelle. Aber den habt ihr eh nicht, den haben nur die Lieferanten von Votec.

@ cyclemax: ein etwas ruhigerer Ton tut es auch

Gruss
Tvaellen
 
Hallo Tvaellen und auch an die anderen (Bergsteiger),

Das war nicht meine Absicht. Entschuldigt bitte meinen Ton. Du hast recht.

Also, bitte nichts für ungut und happy trails ! ;)

VG
cyclemax
 
Tag Leute,

ich muss mich auch mal wieder zu Worte melden.... :D

Für alle, denen der Rahmen gebrochen ist, habe ich noch ein Angebot!!

Einen neuen, unbenützen F7 Rahmen!!!



RH 50, BJ2003, für standart Lenkkopflager, schwarz/grau Metalic (mehr schwarz wie grau)

Nur noch Sitzrohr ausreiben und Steuerlager nachfräsen (Pulverreste!)) und gut!!!

Wer als erster HIER ruft, bekommt Ihn für 120,- €!!

(Hat wahrscheinlich bald seltenheitswert :lol: :lol: )


Gruß

el martn :daumen:
 
Fahre seit Jahren ein geiles F7. Werde wohl immer bei Votec bleiben. Es gibt einfach Räder die extra gut aussehen und sich prima fahen lassen. Und wer sich mal die Votec-Produktion anschaute, bis hin zum thermischen Entspannen der Rahmen, versteht warum das einfach affengeile Räder sind. Zudem soll es noch Biker geben die mit ihrem Rad auch fahren und nicht nur hüpfen, gautschen, droppen oder sonstwie versuchen alles kaputt zu machen !
 

Anhänge

  • Votec_Chouka_02.jpg
    Votec_Chouka_02.jpg
    59 KB · Aufrufe: 221
Zurück