Votec - wie gehts weiter?

Irgendwie scheint da der Wurm drinzustecken: zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren meldet die Bikefirma aus dem badischen Bretten Insolvenz an: https://www.insolvenzbekanntmachunge...massnahmen.htm
Man darf gespannt sein wie und ob es weitergeh


→ Den vollständigen Artikel "Votec - wie gehts weiter?" im Newsbereich lesen


 
Hi,

nicht um Votec in den Rücken zu fallen, die Bikes sehen schon nicht schlecht aus und lassen sich gewiss auch toll fahren. Andere Firmen bauen ebenfalls gute Bikes.

Aber ich habe mein NC1 auch ohne Drops etc. kaputt bekommen. Mit 38 Jahren und diversen "Gebrechen" bin ich für diese Spielerein etwas zu alt. Auch XC scheint dem NC1 zu reichen, daß Rahmenbrüche bzw. qualitative Mängel entstehen (Schwinge, Lackverätzungen durch Schweiss).

Auch wenn Fa. Votec sich wieder berappelt, würde ich mir persönlich keines mehr kaufen. Ich habe genug Lehrgeld bezahlt und Rennereien gehabt.

Trotzdem viel Glück Votec

fatmani
 

Anhänge

  • P7210100a.jpg
    P7210100a.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 257
  • P6100009a.jpg
    P6100009a.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 270
...wollte ja auch nur fahren.....nur das NC 1 und sein Hinterbau nicht, auch nicht der zweite und auch nciht der DRITTE :lol: :lol: :D


schade dass in unserer Welt schon die einfachen Dinge nicht funzen
 
Gibts auch zufriedenen NC1 Besitzer ? Kann doch nicht sein, daß alle NC1 ******** sind !! Auf jeden Fall sehen die Dinger geil aus und bei ein bißchen Engagement sollte man auch die technischen Probleme in den Griff bekommen. Bei Rahmenbrüchen ist das natürlich schwierig. Ich bin auf jeden Fall echter FAN.

Freue mich über Antworten von zufreidenen NC1-Besitzern (hoffentlich antwortet einer ???) ;)
 
Ich melde mich freiwillig ;)

Ich find mein NC1 auch einfach nur Spitze. Es ist wie kein Rad ein Allround-Talent, aber für den XC Bereich für meine Ansprüche "voll befriedigend" - und befriedigend kann man ruhig mal wörtlich nehmen ;)

Klar ist der vermeintlich Produktionsfehler bei den NC1 Rahmen auffällig. Aber ich bleibe dabei. Hier schreibt nur, wer schlechte Erfahrung mit dem Rahmen hat und nicht die mit den guten. Daher ist es eine starke Selektion!
 
Hi, bin von meinen Votecs (NC1 carbon mit FOX - F7 Edition mit GS6 Air Just) vollauf begeistert. Ok, es gibt sicherlich leichtere und bessere Gabeln als die GS6 aber irgendwie find ich sie einfach rattig...

:daumen:
Franz
 
Na geht doch. Bin jetzt ein wenig aufgemuntert. Für mich ist die Sache im Prinzip klar. Fahre selbst eine Sattelstütze, die 3m lang (na ja ein bißchen kürzer ist sie schon) ist und somit voll an die kritische Stelle des Rahmens reicht und diese sogar überschreitet. Insofern tritt meine Erachtens ein Stabilisierungseffekt ein. Vielleicht die Lösung des Problems. Wenn man die Sattelstütze bis zum Mond auszieht, ist die kritische Stelle hohl und entsprechend schwach.
OK, ich gebe zu, dass auch dann keine Rahmenbrüche auftreten dürfen.
Also los, noch mehr zufriedene Stimmen......... :love:
 
Hi,

ich selbst fuhr bis vor Kurzem noch ein NC1 mit einer Fox und ein VOTEC F7 mit einer GS6 Air Just.
Dass derart viele NC1-User Probleme mit Rahmenbrüchen haben ist für mich nicht nachzuvollziehen.
Momentan habe ich ein Netto-Kampfgewicht von 94 kg und bis auf das ein oder andere Schleifen der Bremse am Hinterbau, empfand ich den Rahmen stets als steif und gut kontrollierbar, das F7 ist seit der Hinterbau-Modifizierung ohnehin ein Sorglos-Bike! :daumen:
Auch der Service von VOTEC war, ob nun telefonischer Natur oder bei direktem Kontakt vor Ort, zumindest bei mir, immer freundlich und vorallem schnell.
Na ja, zum Einen verkaufte ich meine Bikes aus Gründen der mangelnden Zeit und zum Anderen wollte ich mich einfach mal mehr auf das Rennradfahren konzentrieren.
Doch wie es so oft ist, kommt es erstens immer anders und zweitens als man denkt, soll heißen, dass ich an einem Top-Angebot hinsichtlich eines Slayer 70 nicht vorbeikam.
Auf jeden Fall habe ich den Kauf meiner VOTEC-Bikes nie bereut und war stolz, etwas Besonderes besitzen zu dürfen. Ich drücke VOTEC die Daumen und hoffe auf ein endgültiges Comeback.

Gruß Chris
 
Hallo!
Auch ich besitzte seit einigen Jahren ein Votec F7. Das Bike hat schon viele 1000 km und auch 2 Alpen-Überquerungen hinter sich. Bisher ohne Probleme. Das Schwingenlager für den Hinterhau hab ich aber vorsorglich durch die "neue Lagertechnik" (ohne die Konusringe) ersetzt.
Ich würde mir aber trotzdem kein Votec mehr kaufen...
 
Hi,

auch ich bin mit meinem NC-1 (2005er) nach wie vor vollauf zufrieden. Ich hoffe sehr, dass mich die beschriebenen Probleme nicht auch irgendwann einholen, wenngleich ich ebenfalls beim sehr kulanten und hilfsbereiten Händler Sport Express in Bad Vilbel Kunde bin. Aber auch der kulanteste Händler wird dann irgendwann keine Teile mehr bekommen...

Bis dahin freue ich mich weiter an der excellenten Performance des Bikes :daumen: - allen Unkenrufen zum Trotz!

Grüße

Klaus
 
wenn man möchte geht alles kaputt ;)

so langsam wirds hier mit den rahmenbrüchen wirklich witzig. jeder rahmen geht kaputt :daumen:

wo liegt denn das problem :p

mein nc1 läuft super gut und hält weil ich es auch nur für den angegebenen einsatzzweck gebrauche.

für downhill oder sprünge (1m) oder drops(vielleicht noch höher) gibt es halt andere sachen-punkt-.

votec ist super!!

und immer locker bleiben.
 
Hallo,

ich bin neu hier und habe Euch über google gefunden :lol:

Suchwort war: "Votec pleite" !?!

Ich habe mein GS4 OS zur Reparatur geschickt, weil der Dämpfer defekt war. Ein Herr Sailer (Service) hat gemeint für 80 EUR ein Luftdämpfer einzubauen. Ich habe dann zugestimmt und haber gleich die Gleitlager und die Dichtungen wechseln lassen. Zuerst hat es geheißen: in einer Woche habe ich die Federgabel, dann mußte man 2 Wochen auf neue Standrohre warten und dann eine Woche gewartet, daß es bei mir ankommt, dann wieder angerufen, dann wieder 2 Wochen gewartet, dannach habe ich vergeblich den Votec-Stand auf der Eurobike gesucht, und erfahren daß die Insolvenz angemeldet haben..... :heul:

Dann habe ich diesen Thread gelesen und den Insolvenzverwalter angerufen. Ich habe vergeblich an unterschiedlichen Tageszeiten angerufen, aber bei Votec ging keiner mehr ans Telefon. Zufällig habe ich dann den Herrn Ernst am Telefon erwischt. Er konnte meine Federgabel dann Privat zusenden, und ohne Berechnung.... :daumen:

Da habe ich aber Glück gehabt...DANKE nochmal Hr. Ernst :daumen: :daumen:

Keine Angst, eure Teile bekommt ihr sicher wieder. Es ist nur eine Frage der Zeit... :D

Ich bin eigentlich mit meinem Votec C9 zufrieden. Wie man den NC-1 oder den V8 schrotten kann, ist mir unklar :(

Man muß schon das Rad dafür verwenden, wozu es konstruiert ist. Ich würde mit meinem C9 nie große Sprünge, Nosedrops, usw. machen. Wobei ich den C9 auch nie geschont habe...

Ich glaube hier schont keiner sein Bike, oder ;)

Man sieht auch die Profis, wie sie runterfahren, springen und das Letzte von ihrem Material rausholen. Nur der Unterschied ist, die bekommen immer ein neues Rad....

Die Insolvenz von Votec ist nicht lustig, und ich finde es auch von einigen nicht ok, daß sie so über Votec herziehen.

Hey, was hat Euch denn Votec gamacht?!? Zwischen den Zeilen kann man manchmal die Neider lesen... :p

Die Auto-Branche ist da viel krasser, wenn man bedenkt, über 40.000 EUR auszugeben, und die Karre steht monatelang in der Werkstatt....
 
votec 1993: bazooka test nicht bestanden
votec 2005: pleite (zum x. mal)
votec 2006: die votec fans freuen sich auf "neue" rahmen
 
Hallo,

war seither immer zufrieden mit Votec. Votec sind einfach geile Bikes,
inbesondere das C9 Light mit Carbon-Sitzdome.

Fahre seit 2001 ein Votec C 9 Light, ca. 6000 km auf dem Buckel.
Das Bike wird immer von mir sehr gepflegt und es wurden nur leichte
singel Trails gefahren.

Aber nun ist es am Wochende passiert.
Die Schwinge ist am Schwingenlager gebrochen.

Was nun ? Jetzt steht das Bike kaputt in der Garage.
Zum wegwerfen zu schade. Vielleicht an die Wohnzimmerwand hängen ?

Mein Händler meinte, man müßte ein paar Wochen warten, er meint das
Votec übernommen wird, dann kann man mal probieren ob Sie es auf
Kulanz übernehmen bzw. einen neuen Hinterbau ordern.

Oder vielleicht über EBAY schauen, ob ich eine Schwinge fürs C9
gebraucht bekomme.

Mein Händler hatte in den letzten 3 Jahren, 4 Rahmenreklamationen,
alle wurde auf Kulanz geregelt.
 
Apropos Ebay: Hatte gerade nach 'ner GS 6 Air Just geschaut - aber da hat doch tatsächlich einer 1110,- EURO für das Ding geboten... Ist das schon der Antiquitätenbonus? :confused: :confused:
 
"twalle" über ebay bekommst mit Sicherheit einen neuen Hinterbau. Ich selbst kaufte mir damals auch einen solchen über das virtuelle Auktionshaus. Gott sei Dank habe ich ihn nie gebraucht. Wenn Dein Bike aus dem Jahr 2001 stammt, hast Du noch das "alte" am Schwingenlager anfällige Modell.
Ab 2003 wurden die Hinterbauten verstärkt, d.h. kein Brechen mehr, zumindest nicht an dieser Stelle!
Mal ehrlich, zum Ausrangieren ist der Rahmen sicherlich zu schade, ich würde mir einen neuen Hinterbau zulegen. Sollte VOTEC übernommen werden, würde ich nicht auf eine kulante Abwicklung hoffen, zumal die Garantie des Hauptrahmens sowie des Hinterbaus nur 2 Jahre gilt. Aber natürlich bleibt dies abzuwarten, man weiß ja nicht was kommt.
 
Mensch Twalle

So ein Pech. Tut mir Leid. Kann mit dir mitfühlen. Wie du im Thread nachlesen kannst.Hoffe auch das es weiter gehen könne aber da muß ich
dich entäuschen. Am besten alle Votec Fahrer rotten sich zusammen und stürmen die Halle in Bretten und holen sich das raus was man noch brauchen kann .Machen ein Zentrallager auf und und helfen jedem mit dem was noch da ist. Mit dem Erlös lassen wir Ersatzteile fertigen. So das wir nie mehr in Engpässe geraten. Mann ist das ein Phantast. Aber schaun wir mal. :) :( :confused: :lol: :heul:
 
Mir sagte ein Händler in Stuttgart, daß im Moment der Insolvenzverwalter alles abverkaufen würde und es nicht mehr weiterginge... wäre schade... :heul: :( :heul:
 
soulfood2go schrieb:
Mir sagte ein Händler in Stuttgart, daß im Moment der Insolvenzverwalter alles abverkaufen würde und es nicht mehr weiterginge... wäre schade... :heul: :( :heul:


DAS ist DEFINITIV falsch! Es gibt zwar noch keine Entscheidung, aber dass es nicht weitergeht ist aus der Luft gegriffen.

Happy trailz,

Markus
 
soulfood2go schrieb:
Mir sagte ein Händler in Stuttgart, daß im Moment der Insolvenzverwalter alles abverkaufen würde und es nicht mehr weiterginge... wäre schade... :heul: :( :heul:


das wäre wirklich sehr schade ... schlimmer wäre nur noch wenn der Name zukünftig auf China Bikes stehen würde.

Übrigens bin ich seit 1,5 Jahren ein sehr zufriedener M6 Fahrer, keine Probleme gehabt. Eine Frage zur Gabel gehabt (GS6 Classic) und diese wurde umgehend von Herrn Sailer beantwortet, ansonsten habe ich den Service nie benötigt.

Also Votec Leute weitermachen, mein nächstes wird eines, falls es dann wieder Votec gibt!

Oliver

PS: Un hört endlich mit dem "ich habe 3 Bekannte/Freunde/Onkels/Tanten mit Rahmenbrüchen Geschwätz" auf, es nervt ...
 
Kuschelbaer8 schrieb:
Am besten alle Votec Fahrer rotten sich zusammen und stürmen die Halle in Bretten und holen sich das raus was man noch brauchen kann .Machen ein Zentrallager auf und und helfen jedem mit dem was noch da ist. Mit dem Erlös lassen wir Ersatzteile fertigen. So das wir nie mehr in Engpässe geraten. Mann ist das ein Phantast. Aber schaun wir mal. :) :( :confused: :lol: :heul:

Ich bin dabei! :D Wann und wo soll´s losgehen?
 
Zurück