VR radial- speichenbögen außen oder innen?

Registriert
18. November 2002
Reaktionspunkte
151
Ort
Dresden
Ich soll für nen kumpel ein VR radial speichen (amclassic), nur find ich nirgends ne konkrete aussage, ob die speichenbögen nach innen oder außen sollen!
Ich seh oft LR wo die bögen nach innen sind (ich weiß ja das die nach außen stabiler sind bzw. mehr aushalten) und das das mit den bögen nach innen eher einen aerodynamischen hintergrund hat!

also speichenbögen nach innen oder nach außen???
 
Ich lege die Speichenbögen nach außen. Die Köpfe nach außen zu legen war mal irgendso eine Zweifelhafte Aerodynamik-Modeerscheinung.

Allerdings hab ich zu dem Thema mal einen Artikel von einem Laufradbauer gelesen, der für ein Schweizer Profi Rennradteam ein oder zwei Jahre lang Laufräder gebaut hat. Der wollte rausfinden, ob da echt ein Stabilitätsunterschied besteht, weil das immer ein Streitthema ist, und hat daher absichtlich bei einigen die Köpfe nach innen, bei anderen nach außen gelegt. Resultat: es war egal, kein Unterschied was Speichenbrüche angeht.


Ist die AmCl eigentlich für radial freigegeben? Normalerweise ist das auch egal, aber bei so Leichtbaunaben würde ich mich an die Herstellervorgaben halten...

kein Mensch würde so doof sein, Disclaufräder beidseitig radial zu speichen.
 
Genauso wie bei Zugspeichen manche die Köpfe nach außen legen und andere nach innen, ist es auch beim radial Speichen - jeder macht es wie er denkt und beides hat minimale Vor- und Nachteile.

Ich habe auch mit Bögen nach außen eingespeicht. Dadurch sollte das Rad etwas steifer sein. Allerdings werden die Flansche auch stärker zur Nabenmitte hin gedrückt.


Mach es einfach so, wie es dir besser gefällt. Und wenn du dich nicht entscheiden kannst, dann abwechselnd innen und außen.
 
ja sie ist freigegeben!

Ist natürlich kein disc.
Na dann werd ichs nach außen machen, weil ich eigetnlich immer höre, das die beim gekrauzten die meisten momente aufnehmen!

danke!
 
Zurück