W-Weg für Mürbchen...

ratte

Labortier auf Freigang
Registriert
19. Februar 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
MTK
Ich würde dieses Jahr gerne mal den W-Weg fahren ...
...allerdings in einem mir angemessenem Tempo. Daher hatte ich mich bei bisherigen Terminen immer vornehm zurückgehalten, weil dort von vorneherein klar war, welches Tempo angesagt war...jedenfalls nicht meins.

Daher mein Aufruf:
Ich möchte nicht alleine fahren, was bei ca 110 km und ca 2200 hm etwas langweilig wird.
Angesprochen fühlen dürfen sich alle, die aus ähnlichen Gründen bisher noch nicht mitgefahren sind, denen die Termine aus konditionellen Aspekten bisher zu früh waren, oder die einfach Lust haben (nochmal) mitzufahren.
Wäre schön, wenn jemand mitfährt, der den Weg kennt, der Orientierung wegen. Der Bergbiber würde auch mitfahren, ist den Weg schon mal gefahren, hätte aber gerne Orientierungsunterstützung.

Garantien für das vollständige Befahren werden nicht gegeben.

Terminvorschläge:
Jeweils 24.07 oder 25.07., 31.07. oder 01.08, 07.08 oder 08.08. wären
möglich.

Abfahrt:
Nicht später als 9 Uhr, man will ja am gleichen Tag noch ankommen.

Einstiegsvorschläge:
Jugendfarm in Wuppertal

Tempovorschläge:
Moderat, was nicht heißen soll, dass man schleicht. Also zügiges
fahren, aber auch kein heizen, halt mein Tempo......
 
darf ich mich auch angesprochen fühlen? ;)
Ich kann ja auch langsam :D

25.07. und 08.08. würde mir passen.
31.07. und 01.08. hab ich leider schon was vor ;)
 
Als W-Weg-Erfahrener darfst Du natürlich.
Aber nur mit neuen Bremsbelägen und Du kommst an die Leine...
...irgendwer muss mich ja die Berge hochschleppen, wenn der Biber wieder Kilometer voraus ist.
 
Sicher nur mit neuen Belägen. Hab den Weg einmal mit nur einer Bremse gefahren, war nicht so prickelnd ;) (hab ich ein Bremsenproblem? :confused: )

Hochschleppen geht in Ordnung, aber nicht das mir wieder "abschleppen" unterstellt wird ;)
Bauen wir dem Biber eine Bremse ab, dann kann er auch nicht so schnell vorne wegfahren.
 
Silent schrieb:
Hochschleppen geht in Ordnung, aber nicht das mir wieder "abschleppen" unterstellt wird ;)

Darauf werde ich schon achten........;)

silent schrieb:
Bauen wir dem Biber eine Bremse ab, dann kann er auch nicht so schnell vorne wegfahren.

Püh, wer braucht schon eine Bremse, am Samstag hab ich schon längst das Bremsen mit meinem Unterarm trainiert, ihr könnt mir gar nichts!!!!!!:D

Außerdem was wird mir denn eigentlich wieder unterstellt. Ich kann doch gar nicht vorne wegfahren, ihr wisst doch mein Trainingsdefizit etc........., irgendwas wird mir schon einfallen :D

[EDIT] Ich wäre schwer für einen Samstag, dann hat man wenigstens den Sonntag zum Wunden lecken
 
Wenn auf einem Samstag muß ich kurzfristig entscheiden da ich nie weiß wann ich frei habe. Ist aber auch kein Problem, sucht euch einen Termin aus und wenn ich kann bin ich dabei, ansonsten eben nicht ;)

Mit dem Unterarm bremsen ist auch nicht so schlecht. Der Belag ist zwar schneller abgeschliffen, wächst aber nach. Ich muß neue Beläge kaufen :D
 
Silent schrieb:
Wenn auf einem Samstag muß ich kurzfristig entscheiden da ich nie weiß wann ich frei habe. Ist aber auch kein Problem, sucht euch einen Termin aus und wenn ich kann bin ich dabei, ansonsten eben nicht ;)

Ups, stimmt ja, du verdienst ja dein Geld mit radfahren, hab ich gar nicht dran gedacht das ihr auch Samstags ran müsst. Tja, ist ja noch was Zeit.


silent schrieb:
Mit dem Unterarm bremsen ist auch nicht so schlecht. Der Belag ist zwar schneller abgeschliffen, wächst aber nach. Ich muß neue Beläge kaufen :D

Tja, werd ich da zum Trendsetter. Bremsbeläge aus biologisch abbaubaren und sich selbst regenerierenden Material, hmm, und da heißt es immer Chemiker sind Umweltsäue........:rolleyes:
Nur an der Dauerhaltbarkeit sollte ich wohl noch arbeiten, denn nach einem mal war der Belag schon runter und die Bremsleistung lässt auch noch zu wünschen.......
 
das ist doch mal eine hausaufgabe für dich:
Entwickel biologische Beläge die von selbst nachwachsen. Ein bißchen Chemie darf dabei sein weil die biologische Abbaubarkeit bei solch geringen Emissionen von Belagmaterial auf die zurückgelegte Entfernung nicht unbedingt vorhanden sein muß.
Dann brauchst du dir um die Zukunft in finanzieller Sicht keine Gedanken zu machen. Eher gesundheitlich da alle Belaghersteller ihre Mafiosies auf dich hetzten werden :D
 
Poco schrieb:
Moin

ich oute mich mal als total unwissenden Anfaenger ..
was ist der w-weg ?


Gruss Det

Wanderweg rund um Wuppertal, der in Slalombewegung um bewegliche Hindernisse (Wanderer) auch mit dem Rad befahrbar ist.
 
Danke , bin Inside Blond .-)

Hm hoert sich ja nicht uninterresant an, brauchman ein Fully, oder reicht ein Hardtail, nicht Carbon und was weiss ich nicht alles, aus?

Gruss
 
Hardteil reicht vollkommen. Aber mit nem Fitnessbike oder Crosser kommst du nicht weit.
Fast alles ist gut zu fahren und erfordert auch nicht die große Fahrtechnik.
Konditionell ist die Anforderung schon höher. Die Steigungen fallen aber durchweg moderat aus und man kann sie gut und flüssig im eigenen Tempo fahren.
Landschaftlich sehr reizvoll weil man schöne Aussichten genießen kann und auch dien Trails in den Waldstücken schön sind.

Wanderer sind gar kein Problem. Als ich das erste mal dort gefahren bin hab ich keinen einzigen gesehen (gut war auch in der Woche) und beim letzten mal waren es vielleicht 5 Wanderer auf dem ganzen Stück.

Verpflegung ist auch kein Problem da man an Tankstellen vorbeikommt wo man Flüssigkeit nachtanken kann. Je nach Wetter würde ich aber doch empfehlen 1,5 - 2 Liter an Vorrat zu haben da nicht an jeder Ecke eine Tanke ist ;)
Biergärten oder andere Einkehrmöglichkeiten sind auch vorhanden.
 
@Silent

Mach es mir einfach, was sollten Man(n) Frau haben?

Ich habe nur , siehe letztes Foto..
Gruss

Hm solangsam hoer ich den kalten Ruf der firma, wo ich gleich hin muss...
 
28" Fitnessbike oder?
Ich würde es nicht empfehlen. Bringt wenig wenn du nachher im wald stehst und nicht weiter kommst und dann enttäuscht bist.
 
ratte schrieb:
...und nicht zu vergessen es sind > 100 km und 2200 hm.



Also, ich fahre seit anderthalb Jahren und weiß nicht, ob ich's komplett packe.

ratte
Ich mach mir bei dir wenig Sorgen das du es nicht schaffst.
Wenn wir dein Tempo fahren klappt es sicherlich.

Poco, um deine Halde als referenz zu nehmen:
Du mußt die Halde 20 mal rauffahren dann hast du die Höhenmeter vom W-Weg zusammen.
Unterschätzt das mal nicht. es gibt auch wenig Möglichkeiten zurückzufahren oder abzubrechen.
 
Zcreck schrieb:
Er hat recht, ich habe es am Sonntag probiert und nach 3 Metern hab ich glatt gehalten :wut:

Scheint sich ja zum Trend zu entwickeln und wenn ich genau darüber nachdenke ist die Bremskraft gar nicht so schlecht. Ratte hatte mit ihrer HS33 Probleme nicht über mich drüber zu fahren.....

So, jetzt ist aber genug geblödelt, der W-Weg ist immerhin eine ernstzunehmende Angelegenheit :D :D :D
 
Ihr könntet ja eure neuen biologisch abbaubaren Bemsbeläge sintern... *duckundweg* ;)

ehm, ja ich weiss nicht ob ich da Zeit haben werde, sollte dem so sein würd ich es gerne mal mit dem SSP ausprobieren ;)
 
Sagt einfach mal bescheid wenn Ihr einen Termin gefunden habt. Ich würde auch gern mitfahren, kann das aber erst kurzfristig entscheiden, aber das WE von 24.07. geht definitiv nicht.

Eisbär
 
Dann muss jetzt jemand mal sagen: wir machen das am 1.8. - und fertig.
Dann kann ich das in unseren großen Familien-Planungskalender eintragen.
:daumen:

In Teilen bin ich den Weg auch schon mal gefahren, meistens wenn ich so in der Ecke von Unterburg gewesen bin oder in Beyenburg.
 
Nope, das Wochende 31.07./01.08. fliegt raus. Da ist 24h-Rennen in Duisburg. Hatte ich verpennt.

Daher schlage ich den 25.07. vor.

@gorth
Wo trifft man sich am besten? Ist die Jugendfarm okay? Und welche Fahrtrichtung war nochmal besser?

ratte
 
Zurück