Wahoo Elemnt/Elemnt Bolt

eine A-Head Kappe mit Wahoo Aufnahme
Die Adapter für die verschiedenen Geräte sind eigentlich fast immer auf einen Universalhalter aufgeschraubt. Also am besten den Adapter tauschen, z.B. gegen einen Garmin-kompatiblen. Dafür gibt es dann auch diverse Haltevarianten vom Klebepad bis Silikon-Halterung.
 
Moin!
Ich habe den Bolt v2. Wenn ich hier einen GPX-Track nachfahre und zwischendurch mal anders abbiege, rechnet er mir ja eine Route zurück auf einen späteren Punkt des Tracks. Bisher jedenfalls.
Jetzt hatte ich mal baustellenbedingt eine größere Abweichung, mehrere Kilometer. Da wollte mich der Bolt konsequent wieder an den Punkt zurück routen, wo ich vom Track abgewichen war. Er hat es auch nicht geschnallt, als ich wieder auf dem ursprünglichen Track stand! Das war an der Stelle ein ausgeschilderter Radweg, dem bin ich eine Weile gefolgt und immer wollte mich der Bolt im Kreis oder mit "hier wenden" wieder zurück routen.
Ich habe dann entnervt angehalten, die Routenführung beendet, wieder neu gestartet... da hat er auch nicht akzeptiert, dass ich schon mitten drin bin. Er wollte erstmal, dass ich zum Startpunkt fahre.

Einzige Abhilfe, die mir in dem Moment eingefallen ist, war den Track auf dem Handy aufzurufen und die ersten 50 km davon zu löschen, sodass er erst dort anfängt wo ich mich gerade befand. Finde ich uncool.

Ist mir irgendwas entgangen, das ich hätte beachten müssen? Gibts einen Trick, den Bolt davon zu überzeugen, dass man mitten im Track einsteigt und er einen nicht zurück an einen früheren Punkt routen muss?
 
Einzige Abhilfe, die mir in dem Moment eingefallen ist, war den Track auf dem Handy aufzurufen und die ersten 50 km davon zu löschen, sodass er erst dort anfängt wo ich mich gerade befand. Finde ich uncool.

Ist mir irgendwas entgangen, das ich hätte beachten müssen? Gibts einen Trick, den Bolt davon zu überzeugen, dass man mitten im Track einsteigt und er einen nicht zurück an einen früheren Punkt routen muss?
wenn du nicht am Startpunkt startest, fragt er dich doch nur, ob du dahin möchtest. du brauchst doch dann nur "Nein" klicken...
 
Moin!
Ich habe den Bolt v2. Wenn ich hier einen GPX-Track nachfahre und zwischendurch mal anders abbiege, rechnet er mir ja eine Route zurück auf einen späteren Punkt des Tracks. Bisher jedenfalls.
Jetzt hatte ich mal baustellenbedingt eine größere Abweichung, mehrere Kilometer. Da wollte mich der Bolt konsequent wieder an den Punkt zurück routen, wo ich vom Track abgewichen war. Er hat es auch nicht geschnallt, als ich wieder auf dem ursprünglichen Track stand! Das war an der Stelle ein ausgeschilderter Radweg, dem bin ich eine Weile gefolgt und immer wollte mich der Bolt im Kreis oder mit "hier wenden" wieder zurück routen.
Ich habe dann entnervt angehalten, die Routenführung beendet, wieder neu gestartet... da hat er auch nicht akzeptiert, dass ich schon mitten drin bin. Er wollte erstmal, dass ich zum Startpunkt fahre.

Einzige Abhilfe, die mir in dem Moment eingefallen ist, war den Track auf dem Handy aufzurufen und die ersten 50 km davon zu löschen, sodass er erst dort anfängt wo ich mich gerade befand. Finde ich uncool.

Ist mir irgendwas entgangen, das ich hätte beachten müssen? Gibts einen Trick, den Bolt davon zu überzeugen, dass man mitten im Track einsteigt und er einen nicht zurück an einen früheren Punkt routen muss?

erster Punkt: fahre einfach auf der dunklen Linie weiter, irgendwann rafft der Bolt, dass du wieder auf dem Track bist.


zweiter Punkt: hat der User über mir schon beantwortet

dritter Punkt: das Rerouting ist Mist, musst du dich leider mit abfinden 😄
 
wenn du nicht am Startpunkt startest, fragt er dich doch nur, ob du dahin möchtest. du brauchst doch dann nur "Nein" klicken...
Das ist genau das, was ich gemacht habe.
fahre einfach auf der dunklen Linie weiter, irgendwann rafft der Bolt, dass du wieder auf dem Track bist.
Wann ist denn dieses "irgendwann"? Ich hab das so grob 10 km lang gemacht...
dritter Punkt: das Rerouting ist Mist, musst du dich leider mit abfinden 😄
Dort wo es funktioniert, war ich damit eigentlich ganz zufrieden.
 
Das ist genau das, was ich gemacht habe.

Wann ist denn dieses "irgendwann"? Ich hab das so grob 10 km lang gemacht...

Dort wo es funktioniert, war ich damit eigentlich ganz zufrieden.
hmm, so hatte ich das noch nie. spätestens bei der nächsten abbiegung wechselt die farbe der pfeile von blau auf schwarz.
hattest du eine Abbiebung in den 10km oder ging es nur gerade aus?
 
Das war ein Flussradweg (deshalb so einfach zu folgen) im dichter besiedelten Raum mit reihenweise Abbiegungen und Flussquerungen.
 
Roam 2 synchronisiert die strecken nicht
Hallo zusammen, ich habe einen Wahoo Elemnt Roam 2 und folgendes Problem:
wenn ich im Urlaub z.B. auf einem Campingplatz (es reicht auch schon nicht zu hause zu sein) neue Routen auf komoot speichere werden diese zwar in der app aber nicht mehr im Elemnt synchronisiert. ich habe alles mögliche versucht, auch das wlan vom camping in wahoo und handy verbunden usw. das gerät Synchronisiert, es steht auch das vor z.b. 1 min synchronisiert wurde, nur leider ist keine neue Route auf dem Gerät zu finden. wenn ich die Strecke in der Wahoo App auswähle kommt nach kurzer zeit die meldung. „strecke konnte nicht erstellt werden“ ich wollte auch schon unterwegs spontan die route ändern, gleiches thema. ich habe zu guter letzt über komoot navigiert. und zwar mit sprachsteuerung. ich war so sauer das ich das gerät am liebsten …😖😤😫
Kennt jemand eine Lösung ? Vielen Dank und Eich ein schönes langes Wochenende mit viel Bike Time.
 
Roam 2 synchronisiert die strecken nicht
Hallo zusammen, ich habe einen Wahoo Elemnt Roam 2 und folgendes Problem:
wenn ich im Urlaub z.B. auf einem Campingplatz (es reicht auch schon nicht zu hause zu sein) neue Routen auf komoot speichere werden diese zwar in der app aber nicht mehr im Elemnt synchronisiert. ich habe alles mögliche versucht, auch das wlan vom camping in wahoo und handy verbunden usw. das gerät Synchronisiert, es steht auch das vor z.b. 1 min synchronisiert wurde, nur leider ist keine neue Route auf dem Gerät zu finden. wenn ich die Strecke in der Wahoo App auswähle kommt nach kurzer zeit die meldung. „strecke konnte nicht erstellt werden“ ich wollte auch schon unterwegs spontan die route ändern, gleiches thema. ich habe zu guter letzt über komoot navigiert. und zwar mit sprachsteuerung. ich war so sauer das ich das gerät am liebsten …😖😤😫
Kennt jemand eine Lösung ? Vielen Dank und Eich ein schönes langes Wochenende mit viel Bike Time.
ich hatte das Problem eine Zeit lang mit meinem Ur-Elemnt dass ich ebenfalls keine Routen mehr per Elemnt-App ans Gerät schicken konnte. Habe dann in der App einen Haufen alte Strecken gelöscht und dann gings direkt wieder.. Vllt. gibts da ein Limit was die Anzahl der gespeicherten Routen auf dem Gerät angeht (und dieses muss nicht zwingend mit dem freien Speicherplatz korrelieren)
 
Roam 2 synchronisiert die strecken nicht
Hallo zusammen, ich habe einen Wahoo Elemnt Roam 2 und folgendes Problem:
wenn ich im Urlaub z.B. auf einem Campingplatz (es reicht auch schon nicht zu hause zu sein) neue Routen auf komoot speichere werden diese zwar in der app aber nicht mehr im Elemnt synchronisiert. ich habe alles mögliche versucht, auch das wlan vom camping in wahoo und handy verbunden usw. das gerät Synchronisiert, es steht auch das vor z.b. 1 min synchronisiert wurde, nur leider ist keine neue Route auf dem Gerät zu finden. wenn ich die Strecke in der Wahoo App auswähle kommt nach kurzer zeit die meldung. „strecke konnte nicht erstellt werden“ ich wollte auch schon unterwegs spontan die route ändern, gleiches thema. ich habe zu guter letzt über komoot navigiert. und zwar mit sprachsteuerung. ich war so sauer das ich das gerät am liebsten …😖😤😫
Kennt jemand eine Lösung ? Vielen Dank und Eich ein schönes langes Wochenende mit viel Bike Time.
es können nur max. 250 strecken synchronisiert werden

siehe weiter unten, ist wohl nicht mehr der fall
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte das Problem eine Zeit lang mit meinem Ur-Elemnt dass ich ebenfalls keine Routen mehr per Elemnt-App ans Gerät schicken konnte. Habe dann in der App einen Haufen alte Strecken gelöscht und dann gings direkt wieder.. Vllt. gibts da ein Limit was die Anzahl der gespeicherten Routen auf dem Gerät angeht (und dieses muss nicht zwingend mit dem freien Speicherplatz korrelieren)
Danke für den Tip. Ich war gerade beim LtD Gravel in Valkenburg und dort hatte Wahoo einen Stand. Die freundlichen Mitarbeiter haben mit meinem Gerät und Handy alles getestet was geht, am Ende hat die Deinstallation und Neuinstallation der App im Handy den gewünschten Erfolg gebracht 😃🤓
 
Zum Glück läuft es wieder, ich habe aktuell 479 Strecken drauf und 10,3 GB frei .
das ist spannend. wurde das mal per fw update geändert? als ich meinen vor ein paar monaten geholt habe hatte ich irgendwo um 245 strecken in komoot geplant und paar wochen später genau dieses problem gehabt, dass meine neuen strecken nicht gesynct wurden. habe dann spaßeshalber mal getestet wie viele ich löschen muss damit wieder strecken gesynct werden und die grenze war immer bei 250 (also bei 249 wurde genau eine neue strecke gesynct) 🤷‍♂️
 
das ist spannend. wurde das mal per fw update geändert? als ich meinen vor ein paar monaten geholt habe hatte ich irgendwo um 245 strecken in komoot geplant und paar wochen später genau dieses problem gehabt, dass meine neuen strecken nicht gesynct wurden. habe dann spaßeshalber mal getestet wie viele ich löschen muss damit wieder strecken gesynct werden und die grenze war immer bei 250 (also bei 249 wurde genau eine neue strecke gesynct) 🤷‍♂️
Beim Wahoo Stand war die Lösung das die App auf dem Handy nicht der aktuellen Version entspricht und Update nicht funktioniert hat also delete und install und danach hat es sofort funktioniert
 
Das ist genau das, was ich gemacht habe.

Wann ist denn dieses "irgendwann"? Ich hab das so grob 10 km lang gemacht...

Dort wo es funktioniert, war ich damit eigentlich ganz zufrieden.
Ich habe das Problem auch, wenn ich eine Tour starte und dann auf NEIN klicke (nicht zum Startpunkt), dann zeigt er die Route in schwarz an aber wie ich von meiner aktuellen Position zum nächsten „Einstiegspunkt“ der Route komme muss ich mir selbst überlegen, er navigiert mich nicht mit blauen Pfeilen. Wenn ich dann allerdings auf der Route bin, übernimmt Wahoo die weitere Navigation.
 
Falls es jemand verpasst hat: Wahoo hat jetzt auch eine live-Summit-Funktion:

Funktioniert bei mir problemlos und ist doch recht brauchbar/interessant.
Zusätzlich werden bei geplanten Routen nun auf der Kartenansicht auch die Steigungen entsprechend "eingemalt", die sonst schwarzen Routenpfeile werden dann entsprechend gefärbt (grün/gelb/rot).

Und, für mich wichtiger: Die Benachrichtigungen von WhatsApp/Signal/... werden nun wieder am Wahoo angezeigt :)
 
Falls es jemand verpasst hat: Wahoo hat jetzt auch eine live-Summit-Funktion:

Funktioniert bei mir problemlos und ist doch recht brauchbar/interessant.
Zusätzlich werden bei geplanten Routen nun auf der Kartenansicht auch die Steigungen entsprechend "eingemalt", die sonst schwarzen Routenpfeile werden dann entsprechend gefärbt (grün/gelb/rot).

Und, für mich wichtiger: Die Benachrichtigungen von WhatsApp/Signal/... werden nun wieder am Wahoo angezeigt :)
Dein Wahoo führt Dich direkt zur Route (nicht zum Startpunkt)?
 
Ich habe das Problem auch, wenn ich eine Tour starte und dann auf NEIN klicke (nicht zum Startpunkt), dann zeigt er die Route in schwarz an aber wie ich von meiner aktuellen Position zum nächsten „Einstiegspunkt“ der Route komme muss ich mir selbst überlegen, er navigiert mich nicht mit blauen Pfeilen. Wenn ich dann allerdings auf der Route bin, übernimmt Wahoo die weitere Navigation.
ich denke nicht, das das ein Problem oder Fehler ist. weiß nich wie es bei anderen Usern ist, aber meiner verhält sich auch so.
es gibt nur Startpunkt oder nichts.
zum Einstiegspunkt gibt es anscheinend nicht.

du hast Nein gesagt, also gibt es keine Navigation. du hast lediglich eine Route geladen. kommst du dort hin (egal wo) gehts los mit schwarzen und ggf blauen Pfeilen.

kommst du nicht hin, hast du - wie gesagt- nur eine Route geladen; sonst nichts
 
Hat noch jemand Probleme, seinen Bolt v2 mit dem Wlan zu verbinden? In der companion app für ios (über bluetooth verbunden) wird über Stunden kein wlan gefunden, obwohl das handy und der bolt in unmittelbarer Nähe des Routers liegen.
 
Probleme, seinen Bolt v2 mit dem Wlan zu verbinden?
grundsätzlich gibt es 2 Dinge, die in Sachen Router zu beachten sind:
  • wahoo kann nur die Kanäle 1-11
  • und, soweit ich weiß nur 2,4 Ghz.

einfach mal im Router nachsehen, ggf auf nen "mittleren" Kanal und auf 2,4 Ghz um stellen....und noch mal testen....
grundsätzlich hat es mit dem Handy/ bzw Handy Betriebssystem nichts zu tun. wenn Wlan auf dem Roam aktiviert wurde, kann er sich auch damit verbinden, selbst wenn das Handy jetzt zB ausgeschaltet wäre
 
Falls hier noch jemand die Halterungen von K-Edge nutzt: Ich hab heute festgestellt, dass es von denen inzwischen ein neues Adapter-Insert für Wahoo gibt:
https://www.bike24.de/p1267202.html
Hab ich mir direkt mal bestellt, da das alte Insert erstens eine unpassende Farbe fürs neue Bike hat, und die neue Variante jetzt auch die Demontage der Ahead-Kappe mit installiertem Insert zulässt. Nutze am Enduro die Gravity Halterung, die die Ahead-Kappe ersetzt.

new-2021-wahoo-insert-scaled-1205613.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück