Waldautobahn-"Action"

Registriert
18. September 2006
Reaktionspunkte
46
Ort
München
Achtung, wer nur krassen Scheiß anschauen will, ist hier falsch, das sag' ich lieber gleich.
...
Dass diesbezüglich keine Beschwerden kommen! ;)
...
In Ermangelnung an anständigem Gelände muss manchmal eben auch n'Bisschen Waldautobahnaction reichen.

Das Ergebnis eines gemütlichen Wochenendes:
http://www.vimeo.com/1930036

Milkman
 
ich fands total unterhaltsam.
das ist doch, was freeride ausmacht. einfach das machen, was einem spaß macht :daumen:
 
Hey! Danke für eure Kommentare, bin direkt angenehm überrascht und freu' mich :D Den Film zu machen, war natürlich ne Menge Spaß, aber auch echt harte Arbeit. Einmal, vor allem weil wir größtenteils nur zu zweit waren, also keinen Kameramann hatten, was hieß: Cam aufstellen und einschalten, Bike hochschieben, an der Cam vorbeifahren, Bike wieder hochschieben, Cam ausschalten und umpositionieren, Cam einschalten, wieder hochlaufen usw. Und das für jede Einstellung. Und außerdem muss man sich auf der Streck ganz ordentlich einen abkurbeln, wenn man da auch nur ein Bisschen Speed zusammenbringen will. Wär's ein wenig steiler, dann wär die Strecke gar nicht mal schlecht.
Wenn's eucht taugt, war's die Mühe aber doppelt wert. Danke für's anschauen.

Milman
 
...schieben muss man wegen der Bikes - nicht wegen der Strecke! ;)

Selbst wenn man mit dem Fully kurbeln könnte - schieben is immer noch angenehmer. (seh ich zumindest so)
 
...das ist doch, was freeride ausmacht. einfach das machen, was einem spaß macht :daumen:
Dito!

Mir gefällt’s, müssen ja nicht immer riesige Sprünge sein und ist ein schönes Format für Videos.
Mehr Gewicht mitschleppen (bei den Bikes eh egal) finde ich mittlerweile besser als Autsch auf Strecken von dehnen man denkt es sei zu einfach für Schutz.:D
 
@quasibinaer: ich persöhnlich fahr auch immer mit protektoren, auch bei ''leichten'' sachen (mal abgesehen von rückenprotektor).
mir passiern aber immer bei den harmloseren sachen die gröbsten stürze, warscheinlich weil ich da nicht in absoluter konzentration bin.
 
Was die übertriebene Panzerung angeht, gibt's zwei Gründe: erstens fall ich ganz einfach auch auf so einer Strecke lieber auf'n Fullface-Helm und ne Protektorenjacke - an ein paar Stellen der Strecke geht's mit 40km/h über Wurzeln und Steine inkl. der Möglichkeit dass wahlweise n'Traktor oder n'Motocrosser hinter einer Kurve auf einen wartet. Ich bin schon bei langsamerem Tempo auf's Gesicht gefallen. Ich geb's auch zu - es liegt an meinem fahrerischen Können :D, aber gerade deswegen schütze ich mich lieber. Anderer Punkt ist, dass ich oft mit Protektoren fahre, einfach um mich daran zu gewöhnen. Ich will nicht im Bikepark Protektoren anziehen und mir darin dann irgendwie fremd vorkommen.

Die Strecke trete ich das Norco übrigens schon hoch, wenn's sein muss, aber nicht ca. 50 mal, so wie's am Tag bei den Aufnahmen geschehen musste.

Mercí für's anschauen und kommentieren :)

Milkman
 
Zurück