Waldsee & Haldenrunde Moers - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hier noch ein paar bilder zum zustand der halde für unentschlossene:D

http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/25175

Genau so sah es vorhin bei mir auch aus.............
Bin auf dem Pattberg rumgefahren und ließ sich auch gut fahren, nur das der halt ziemlich voll war mit Schlitten und den dazugehörigen Vätern+Söhnen :lol:
Fahren konnte man heute sehr gut, nur bei schon festgefahrenen Feldwegen musste man ein wenig aufpassen nicht in eine Spurrille zu geraten, sonst einfach nur schönes Wetter gewesen heut!
 
Moin,
es waren auch Mütter mit Töchtern und Schlauchboote mit Jungendlichen unterwegs. :frostig:
Es waren viele unterwegs (alle mit Auto angereist), auch auf der Halde Rheinpreussen. An der letzten Schranke an der Halde Rheinpreussen liegen mal wieder entsorgte Autoreifen (nicht wenige)?!?:confused:
 
Moin Zusammen,

ich war auch noch um den See unterwegs, ließ sich echt klasse fahren, der Untergrund war schön grippig :daumen:
 
Moin,
das kann ich auch bestätigen...der Untergrund ist abseits der Straßen gut zu fahren. Heute morgen habe ich nur zwei Halden in der Zeit geschafft, in der ich normalerweise drei Halden schaffe.
Das schöne an dem Schnee ist, das morgen neuer Schnee kommt..... ;-)
 
Hallo Leute,
da meine alten Pedale auf sind, hab ich mir D10 gekauft. Einige von Euch haben die ja auch. Vielleicht kann mir jemand das Geheimnis verraten, wie man in die Klicks reinkommt. Per Hand lassen sich die Schuhe einklicken. :-( Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass die Cleats zu tief in der Sohle liegen, Aber das kann doch nicht sein, oder? Hat doch bei den PD-M42 von Shimano auch funktioniert.

Also falls jemand einen Tipp hat. Bin für jede Hilfe dankbar. Falls nicht hätte ich da ein Paar D10 zu verkaufen!

Gruß
gazzpacho
 
Danke für den Tipp.
Scheint so als müsste ich die alten Pedale wieder dran machen. :mad:
Bin echt enttäuscht von den D10. Hat jemand Interesse? Sind 50 Km gefahren. Einfach PN senden.
 
Hallo Leute,
da meine alten Pedale auf sind, hab ich mir D10 gekauft. Einige von Euch haben die ja auch. Vielleicht kann mir jemand das Geheimnis verraten, wie man in die Klicks reinkommt. Per Hand lassen sich die Schuhe einklicken. :-( Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass die Cleats zu tief in der Sohle liegen, Aber das kann doch nicht sein, oder? Hat doch bei den PD-M42 von Shimano auch funktioniert.

Also falls jemand einen Tipp hat. Bin für jede Hilfe dankbar. Falls nicht hätte ich da ein Paar D10 zu verkaufen!

Gruß
gazzpacho

Hallo Gazzpacho,

meine D10 waren anfangs etwas schwergängig. Zumindest konnte ich nicht per Hand einclicken. Mit reduzierter Federspannung, etwas Fett und Zielwasser ging es dann doch. Bei mir schließen die Cleats mit der Sohle ab und das funzt 1A.

Sonst schick mir Deinen Preis per PM. ;)

Grüße,
SuperSprint
 
...leider hat mich die Schnodderseuche - werde ab Monatg mit leichtem training wieder anfangen - jemand Lust bei Wetter die CTF in Werne am 24.01.2010 flott zu fahren... VHR
 
werde das schöne wetter nutzen und ne runde so gegen 14:30 uhr drehen, einer lust?

Lust hätt ich ja schon gehabt, aber heute war mein erster Arbeitstag in diesem Jahr, da konnte ich noch nicht so früh.
War aber doch noch so gegen 17:00 Uhr im Busch. So'n Nightride im Schnee macht auch Laune.

Klappt bestimmt demnächst mal wieder.
 
.......... So'n Nightride im Schnee macht auch Laune......

....

Moin,
kann ich nur bestätigen....der zwischen 4 und 5 Uhr einsetzende Schneefall ist super gewesen..:frostig:..
die erste Spur ziehen im Schnee..... auf den Straßen, Wegen und auf dem Pattberg und der Halde Norddeutschland.....macht echt Laune..:daumen:....nur Spuren der Kaninchen und Rehe......sonst nichts.....und kein Salz dort.....:daumen:
 

Anhänge

  • IMG_1940.jpg
    IMG_1940.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_1936.jpg
    IMG_1936.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_1932.jpg
    IMG_1932.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_1928.jpg
    IMG_1928.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 44
Schöne Bilder haste da gemacht.

Wann fährst denn los, und welche nimmst du zu erst. Hätte Lust mal mit zukommen. Ich muß allerdings 5:15 Uhr in Kasslerfeld sein.

@Katano, waren die frischen Maxxis- Spuren auf Halde von Dir? 14:30 hab ich grad erst Feierabend gemacht.

Gruß
Dirk
 
Moin Dirk,
ich fahre in der Regel um ca. 5 Uhr los nach drei Kilometern bin ich auf dem Pattberg.....danach normalerweise dann Rheinpreussen...unter den momentanen Bedingungen jedoch die Halde Norddeutschland.
 
Moin Hans,

ja echt ärgerlich, hat mir gut gefallen, das erste Probesitzen eigentlich auch. Nur macht gerade beim AM/Trailbike ein zu großer Rahmen keinen Sinn wegen der Schrittfreiheit, obwohl ich mich ja auch mit dem G-Zerro damals sonst recht wohl gefühlt hatte.

So hätte es ausgesehen:

DSC_0331-f.JPG

Jetzt suche ich händeringend Ersatz :(


Hurra,

ich habe endlich Ersatz gefunden :), nachdem die Rückabwicklung des VT geklärt ist, habe ich gerade einen Giant Reign Rahmen gekauft.

So ähnlich wird er aussehen, ab Werk hat er 150mm hinten und mit einem Dämpfer mit etwas mehr Hub lassen sich zur Not 165 rausquetschen, aber nachdem ich ja gerade versuche Leichtbau an mir zu betreiben, soll sich auch das Gewicht am Rad in Grenzen halten und fürs Grobe habe ich ja noch das Bighit.

Ich hoffe das der Rahmen fix ankommt, weil das Stevens ohne Bremsen auf der Rolle im Keller steht und auf die Dauer ist das Biggi mit 19Kg auf Winterreifen zum touren etwas schwer :rolleyes:

Cya
 
Moin,
ca. 5 cm Neuschnee..:frostig:...d.h. eine kleine Nachmittagsrunde über die Halde Norddeutschland bei einsetzender Dämmerung .....bringt viel Spaß...jedoch ist es jetzt einen wenig schwerer.....und man sollte die Wege kennen....um nicht in den Gräben der Wege zu landen, die teilweise durch Schneewehen verdeckt sind.:D Also immer schön auf den blank gewehten Kanten fahren, wo der Abgrund nahe ist...

Was der kleine Autoanhänger, eine Wurstbude am Hallenhaus macht, hat sich mir nicht erschlossen?!:confused:
 
Moin, moin,

habe vor um 14:30 Uhr am Parkplatz zu sein. Will jemand mitfahren?

Moin,
....gestern morgen noch aufgrund der Vereisungen die Befahrung der Halde Norddeutschland abgebrochen, am Nachmittag war schon ein Gemisch aus Schotter, Schneematsche und Matsch....

Heute ist das Fahren sicherlich noch matschiger.....

Wir haben Besuch.....Dir / Euch viel Spaß......
 
Moin,

der neue Rahmen ist aufgebaut, Größe passt, jetzt gehts erstmal zum ersten Rollout.
Leider habe ich noch keinen passenden Umwerfer da gehabt (trotz sechs zur Auswahl :mad:).

reign-1.jpg

Gleich werde ich mal die Waage zücken, bin gespannt.

cya
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück