Wann Klickis - wann Normale ??

Registriert
30. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
La Palma (Kanaren)
Hi,

habe mir das neue Canyon XC 4 bestellt - das bestimmt mit Klickis
ausgerüstet ist :confused:

Bin bis jetzt nur mit "Normalen" gefahren :daumen:

Wann sollte ich Normale fahren - wann Klickis ?

Iss so ne Umstellung leicht :confused:

Viele Grüsse
 
da hat polo recht die umstellung geht sehr schnell.

vielleicht am anfang kombipedale dran machen damit man im gelände auch nochmal aus den clickis raus kann, sind aber nach kurzen nicht mehr nötig und man fährt nurnich mit clickis ist wirklich viel besser.

greetz
 
Borss schrieb:
da hat polo recht die umstellung geht sehr schnell.

vielleicht am anfang kombipedale dran machen damit man im gelände auch nochmal aus den clickis raus kann, sind aber nach kurzen nicht mehr nötig und man fährt nurnich mit clickis ist wirklich viel besser.

greetz


Kannste mir verraten, wo ich "Kombipedale" bekomme / bestellen kann, wie die genau heissen und welche Firma :confused:

Grüsse von La Palma
 
Hi,

vergiss die Kombipedale gleich! Lies hier ... http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=164315 ... nur positives über Klickpedale.
Soweit ich weiß, liefert Canyon doch immer ohne Pedale aus, oder??? Da musst Du meiner Meinung nochmal Pedale extra bestellen. Wenn Du jetzt Klickpedale suchst, greif auf Shimano zurück, das SPD System von denen ist am weitesten verbreitet und Du findest Pedale in allen Qualitäts- und Preisklassen!!! Extra Schuhe brauchst Du dann aber. Dann stöberst Du hier 'n bisschen im Forum und ich denke Du findest das richtige für Dich.

Gruß Mutze
 
Gibt auch Klickis bei denen man im äußersten Notfall die Kleats aus'm Pedal reissen kann, wenn's regulär nicht mehr rechtzeitig klappen will. Ist mir am Anfang 2-3mal passiert - Jetzt ist mir die Bewegung so in Fleisch und Blut übergeganen, daß ich mir kaum Situationen vorstellen kann, in denen einfache, offene Bärentazen besser wären (vielleicht, wenn's mal extrem eckig und steil bergab geht). Mit Pedalkörben habe ich mich jedenfalls öfters hingelegt.
Achja - Bei den Schuhen unbedingt auf speziel steife Sohle achten - siehe einschlägige Tests - keine Halb-und-Halb-Lösung. Ich hatte zuerst so eine Art Turschuh mit SPD-Option von Schimano - das war aber der totale Murks. Das richtige "Klickie-Feeling" stellt sich erst mit den richtigen Schuhen ein.
 
Also sooooo schlecht ist das 324-er nicht. Ich fahre damit schon seit vielen Jahren und bin sehr zufrieden. Wenn das mit dem Ausklicken so super klappt frage ich mich, warum im Trial mit Tatzen gefahren wird? In extremen Bergabsituationen drehen ich mein Pedal um und weiter gehts, ohne anzuhalten. Zudem bei der gemütlichen Feierabendrunde gehts auch mal mit Turnschuhen ohne dass man auf dem Pedal rumeiert. Und wenn der Trail sich in eine Schlammpiste verwandelt hat muss ich nicht den Klickie Einstieg suchen. Die Kombi-Lösung hat ihre Berechtigung auf den auf den Trails. Wers nicht braucht, auch gut, der fährt eben mit den Klickies.
 
Jeder größere Radladen wird n paar Paar stehen haben :-)
Kombi würd ich nur nehmen, wenn Du viel in der Stad fährst und auch da dann rumläufst, aber bei so einem Rad ist was wohl eher unwahrscheinlich ;)
an die Klickies gewöhnt man sich sauschnell.
Und wenn man nicht extrem schnell bergab will oder halt viel rumbalanciert, sind die genau richtig :)
Da würden sie eher nerven.
 
Bei Ebay gibts Kombipedale von Wellgo für 24 EURO. Für eine Übergangszeit sind die nicht schlecht. Ich hatte die jedenfalls nötig. Einmal kam ich am Hang nicht schnell genug raus, war noch ungeübt und nur dem Rucksack hatte ich es zu verdanken, dass ich relativ unbeschadet die Bodenbeschaffenheit aus der Froschperspektive betrachten konnte. Muss lustig ausgesehen haben, war es aber nicht. Heute komme ich auch gut ohne die Kombis klar. Im (Camping) Urlaub mache ich die aber immer noch dran, weil ich da auch mal fahre, ohne mich in Rüstung schmeißen zu müssen.
 
Es langt auch wenn man diese Kunststoffplatten auf der einen Seite drauf macht, die sind von Shimano und kosten nicht die Welt. Bei mir waren sie auch gelich bei den 540ern dabei. Alternativ wären auch noch Klickis mit Käfig denkbar. Solche halben Dachen würde ich nichtmal in Erwägung ziehen.
 
PRD1_16988.jpg


aber sind nach ner weile nicht mehr so toll im pedal drin, hab ich hier im forum schon gelesen.

die sind nu vom rose für 4,20 oder 7,50€
 
BiermannFreund schrieb:
aber sind nach ner weile nicht mehr so toll im pedal drin, hab ich hier im forum schon gelesen.

die sind nu vom rose für 4,20 oder 7,50€

Die Vorspannschraube muß nach dem Einbau auch festgezogen werden, dann bekommst du die Dinger nicht mehr raus undda bewegt sich auch nichts, bei mir hab ich die nun ein 3/4 Jahr drin und die sehen noch aus wie neu.
 
Zurück