War das Wetter bei Euch heute nachmittag auch so schön?

Hi Markus,
genau, Tandemrohrsatz.
Ausstattung: erleichtertes 900er SW, leichter 737 UW, Sram Kassette, DA Abschlussring, 9fach Kette, (Mini-)I-Link-Zugsystem, Pulcro Chainsaw Kurbelset mit mod. Innenlager, 737 Steuersatz, Tune MigMag Nabensatz mit Aerospeichen und DT KeramikFelgen, TECMg Cantis, RaceKing SS BC Reifen, Latexschläuche, Controlstem Vorbau, moderner Scandium Lenker 900er shifter auf ShogunSchellen, Steinbach Microlite Bremshebel, einseitig geklemmte Blackspire Schraubgriffe, FRM Stützenklemme, SyncrosStütze, SanMarco Integra Sattel. Das ganze gemixt mit Titanschrauben. Im wesentlichen also ein doch recht moderner Aufbau, ist schlicht der Funktionalität geschuldet. Paar Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden. 9,94kg wie abgebildet.
Gruß

Ein wirklich tolles Bike!:daumen:

Die austattung gefällt mir.
 
Jungfernfahrt. Fährt sich spitze! Sieht jetzt schlimm aus. Artgerecht. (Nach dem Foto kamen die Schlammlöcher)

large_IMG_0345.JPG
 
Hallo,

im Rheinland war gestern das Wetter schön und so ging es mit dem alten FRAMEWORK zum Silbersee. :)
Habe ich mir 1989 im Alter von 14 Jahren als mein erstes MTB gekauft und im Jahre 2012 restauriert. Damals kostete es 2.990DM und war mal rot, jetzt ist es mit violetter FlipFlop-Pulverbeschichtung.

Gruß, Marco
image.php
 
Bei uns war es nicht ganz so schön:

cimg1519rhoju.jpg


Und nach ca. 500 Höhenmetern war Schuss.

Es grüßt Euch der Armin!
 
Bei Ohlstadt, auf dem Weg zur Kaseralm, an der "Schussbruck'n".
Ganz links gehts weiter zur Kaseralm und Rötelstein steil bergauf, geradeaus gehts durch den Bach und dann rechts bergab nach Ohlstadt.
Hinter mir gehts runter nach Hochtann/Ohlstadt oder zur Glentleiten/Schlehdorf.

Es grüßt Euch der Armin!
 
@19Framework75
Schicker Aufbau. Wie hast Du das Gold denn draufgekriegt? Verrat mal bitte einige Details (oder hab ich nen Aufbauthread übersehen?)

CU
Mac
 
Zurück