WARNUNG vor ebay user

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

demlak

freetourers Liebling
Registriert
8. Juni 2016
Reaktionspunkte
3.598
Ort
Hannover
Moin,
hab im Juni bei dem User "mtb-tiger" eine Kurbelschraube ersteigert. Nach dem ich nach 3 Wochen noch immer keine Ware hatte, habe ich über die entsprechende eBay Funktion eine Erinnerung zum Senden des Artikels veranlasst.

Prompt kam dann auch 3 Tage später der Artikel bei mir an. Soweit alles gut.

Gerne vergesse ich mal die Bewertungen bei ebay vorzunehmen und hab das gestern nachgeholt.

In diesem Falle habe ich dann eine neutrale Bewertung gegeben mit dem Text:
Hat Artikel erst 3 Wochen später nach Aufforderung abgeschickt, Artikel Top!

Es kam direkt eine Mail mit dem Hinweis, dass eine falsche Adresse schuld sei, der Artikel mehrfach gesendet wurde und ich mich jetzt obendrein auch noch beschweren würde.

Meine Antwort war kurz und prägnant ein Hinweis darauf, dass ebay seit 10 Jahren automatisiert immer die selbe (und richtige) Adresse an Verkäufer schickt. Damit ist der Fehler nicht bei mir, nicht bei ebay, sondern beim Verkäufer, was sich auch in der Bewertung widerspiegelt.

Daraufhin bekam ich eine Flutwelle an Mails, in dem sich besagter Verkäufer in extrem gebrochenen Deutsch über meine Bewertung aufregt. Insg. 6 Mails in weniger als 30 Minuten.

Meine Bewertung habe ich dann um folgendes Kommentar erweitert:
Regt sich über Bewertung auf. Schreibt 6 Mails in 30 Minuten. Nicht kritikfähig

Und gleichzeitig habe ich ebay Informiert, dass mich dieser Verkäufer belästigt.

Heute kamen weitere Mails mit Beleidigungen und Androhungen meine privaten Daten (in dem Fall wohl Name und Adresse) irgendwie irgendwo zu veröffentlichen. Was er da nun genau vor hat, ist aus dem wirklich schwer verständlichen Deutsch kaum zu erkennen.

Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Das er als Privatverkäufer angemeldet ist und offensichtlich dutzende Produkte verkauft, die auf ein Gewerbe hindeuten, lasse ich mal als Spekulation im Raum stehen.

Ekelhaft wurde es allerdings gerade auch noch, als ich eben nochmal seine Artikel anschaute und dabei folgendes Foto sah:

s-l1600.jpg



ebay Bewertungsprofil des Users:
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&userid=mtb-tiger&ftab=AllFeedback
 
(...) Das er als Privatverkäufer angemeldet ist und offensichtlich dutzende Produkte verkauft, die auf ein Gewerbe hindeuten, lasse ich mal als Spekulation im Raum stehen.(...)
Leute, die mir 'verdaechtig' erscheinen, weil sie ... als Privatanwender! ...eine fuenfstellige Punktezahl haben, gibt es wohl mehr als genug.
Ich hab mich vor kurzem auch wieder mit so einem rumaergern duerfen.
Leider verkommt Ebay an diesem Punkt, aber das schon seit Jahren.
Das einzige was IMHO bei Ebay vernuenftig machbar ist, sind ganz normale Neuwaren-Einkaeufe bei gewerblichen Anwendern.
Privat gebrauchte Sachen an- oder verkaufen ... ist reine Gluecksache. Beim Verkaufen ist die Gefahr gross, an ein komplettes Ar§loch zu geraten, beim Kaufen treiben Dummy-Accounts die Preise hoch.
Zweimal war ich auch schon ueberboten worden und nur durch Gebotsruecknahme dann wieder Hoechstbietender (und rein zufaellig war ich genau bis zu meinem Hoechstgebot 'gekitzelt' worden) - zur Info: Man ist in solch einem Falle raus aus der Auktion und muss nicht kaufen ... In einem der beiden Faelle hab ich dann doch gekauft, denn es war IKEA-Neuware, immer noch billiger als bei IKEA direkt und zur Selbstabholung naeher als die naechste IKEA-Filiale ... Beim anderen mal hab ich klar gesagt, dass ich diese miese Nummer nicht mitmache ... Riesentheater, Verkaeufer wollte es nicht kapieren (aber die Lage war ja letztlich glasklar, irgendwann war dann auch Ruhe).
Ekelhaft wurde es allerdings gerade auch noch, als ich eben nochmal seine Artikel anschaute und dabei folgendes Foto sah: (...)
Schaltroellchen ... In der Tat, man faehrt doch nur noch Pinion :lol:
 
Abhaken und die Mails einfach ignorieren. :daumen:

Ich hatte mal ein "Original BlackBerry Ladekabel'' für BlackBerry ersteigert.

Passte aber nicht, weil nur für alte BlackBerrys bis 7000er Modellreihe.

Das stand aber nicht in der Auktion. Der Verkäufer schrieb es mir per PN, nachdem ich Ihn informierte, dass der Stecker nicht passt. Er hätte es in seiner Auktion erwähnen müssen.

Dann wurde Er ziemlich zornig, versuchte mir Ebay und Leben beizubringen.

Und so habe ich eine negative Bewertung abgegeben und die PNs ignoriert.

Auch das gehört wohl zu Ebay.
 
(...) Auch das gehört wohl zu Ebay.
Ja, also mein Eindruck ist, dass Idioten oder zumindest Schnarchnasen unter den 'Privaten' auf Ebay inzwischen eher die Regel als die Ausnahme sind ...

Wenn sich ein Privatkaeufer erst eine Woche Zeit laesst mit der Bezahlung und es hinterher nicht fuer noetig befindet, mir fuer meine Bemuehungen eine positive Bewertung zu hinterlassen, dann ist das noch einer der 'besseren' Privatverkaeufe.
Dass ein Privatverkaeufer fuer Versand 4.- Euro berechnet, und dann mit Warensendung Ein Euro was verschickt ... gehoert auch noch zu den harmloseren Sachen und Ebay hat damit ueberhaupt kein Problem (Versandkosten sind vereinbart und 'gelten', das muss nach Ebay-Denke -und im Gegensatz zum gesunden Menschenverstand- nichts mit real entstehenden Kosten zu tun haben).

Ich bin da echt angenervt. Das einzige was (in 99% der Faelle, auch da hab ich schon Ausnahmen erlebt) gut funktioniert, wie gesagt, ist Sofortkauf beim Haendler ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück