Wartezimmer 2006

@a-c:
nu lass aber ma die katze im dorf. die pike is zu weich und für schwere fahrer ungeeignet. und die talas soll nich für fahrer über 90kg sein? ich will dir nich zu nahe treten aber ich finde du bist ein klein wenig zu viel pessimist und nörgler. die pike war zu weich weil da nich die richtigen federn drin sind. und die talas hält keine 2m drops mehr aus wenn ein 90kg mann drauf sitzt.
ehrliche frage: wer von euch wiegt über 90kg und hat schon mal einen 2m drop gemacht??

also ich finde die art wie du dich gegen alles stämmst was hier besprochen wird ein wenig lästig
 
das mit dem valium gefällt mir :D .

ich hab am 5.5. geburtstag und hoffe mal dass ES + - 2 tage bei mir zu hause dann steht.

aba naja. wozu gibts denn so caritative einrichtugen wie das mtb-news wartezimmer :D .

wenn ich euch nich hätt wär ich sch on ammok gelaufen.

wenn ich jetzt schon so die ersten biker im wald rumgurken seh. das is echt fies :lol: :lol: :eek: :heul: :D :D .

naja was soll man machen. bis VMT KW 18 is noch lange hin:daumen:

hoffe mal es bleibt bei KW 18 :D . wenns so wie bei greisschnitte läuft gibts eine postfiliale weniger in bielefeld :D :D
 
ALPHA-CENTAURI schrieb:
also talas = schrott für schwere leute? Und warum gibts dann ne Long Travel Talas ?? Kann ja auch nciht sein... Was ist denn am Torque drauf ?

OH MEIN GOTT!!!!!!!!!!!


FOX 36 Talas RC2


auf keinen fall mit dem Torque über 90 kg belasten und keine Drops ...

ich habe mich 1a auf dein posting bezogen. wenn eine gabel mit max. 150 mm federweg für "all mountain" (wer erfindet solche kategorien?) bzw. enduro ausgelegt ist, und eine andere gabel mit max. 130 mm für cross country, können sie nicht direkt miteinander verglichen werden. das wirkungsprinzip ist zwar gleich, doch sind technisch beide auf ihren jeweiligen einsatzzweck zugeschnitten. daher u.a. die steckachse für mehr steifigkeit bei der rc2.

luftgabeln sind generell wartungsintensiver als z.b. gabeln mit stahlfeder und offenem ölbad - die talas-reihe bildet da keine ausnahme. und im falle einer überlastung sind auch talas komplett platt - weil ehedem luftgefedert.

für schwere fahrer und / oder besonders starke belastungen wird daher seitens des fachhändlers gerne mal zu feder/ölbad-gabeln geraten - mir z.b. wurde von 3 händlern (die selbst aktiv fahren) zu solchen gabeln geraten, beispielsweise zur all mointain 1 von marzocci. dafür gibt es auch extra federn für fahrer > 100 kg. das muss prinzip haben... :p

dies alles ist doch keine herabwürdigung der talas-reihe an sich und erst recht keine der canyon-crew (für's verbauen) - und von deinem heißgeliebten, weil bestellten es auch nicht.
die talas-reihe besteht aus 1a gabeln und gilt daher z.zt. ja auch vielen als technisch marktführend. nur für mich und andere fahrer mit > 100 kg sind luftgefederte gabeln an fahrrädern, die zu mehr als cross country und etwas all mountain genutzt werden sollen, nicht die optimale wahl. denn auch die teuerste luftgabel wird bauartbedingt stets weniger robust sein und intensiverer wartung / pflege bedürfen, als simpler (aber robster) aufgebaute gabeln mit stahl- oder titan-federn sowie ggf. öldämpfung.

für fahrer bis 90 kg oder so sind luftgabeln - je nach zweck, hersteller und kontostand - eine super sache. für mich mit roundabout 110 kg zum zwecke von - selbst gelegentlichem - all mountain- oder enduro-einsatz aber nicht, da ich nicht (infolge ggf. widriger umstände) plötzlich mit einem x-hundert-euro-schaden an einer sich bis dato super fahrenden luftgabel dastehen will.
ich bevorzuge für solche einsatzzwecke (auch infolge fachmännnischer beratung) eine angeblich weniger sensible stahl-öl-gabel (bei >100 kg spricht sowieso alles sensibel genug an... :lol:).

du hingegen kannst dich mit deinen < 90 kg uneingeschränkt auf dein es mit talas freuen und einen ausführlichen fahrbericht und / oder einstellungsfred posten, wenn dich das gute stück erreicht hat.

evt. bestelle ich mir auch das es7 (muss vorher noch 2 anderes bikes testen), lasse dann die enduropisten und bikeparks links liegen und erfreue mich dank moderatem cc-, trail und cross-einsatz ebenfalls uneingeschränkt an einer super abzustimmenden talas-luftgabel. und mache nicht einen einzigen 1m-drop damit... :p
für härtere sachen muss ich mir dann entweder auf volkskosten ein titan-skelett implantieren lassen oder noch 2-3 jahre sparen und mir dann ggf. ein torque 3 ("Die härtere Variante des Torque") oder ein ähnlich gelagertes produkt besorgen.

isse einfach, isse cremig...


@pjfa: congrats & good nerves for the next 10 days. ;)
 
ich finds recht amüsant, dass vor 2 tagen plötzlich das thema "ist mein rad auch für über 100kg geeignet" aufgetaucht ist. dachte immer, fahrer jenseits der 100kg marke sind äusserst selten. lngsam mehren sich jedoch die stimmen und ich verliere langsam den überblick. mensch, gibts hier viele jungs, deren mütter gut kochen können.
 
Ab Mitte 20 tendiert man automatisch zum Übergewicht. Das konnte ich mit 21 auch noch nicht glauben. War eigentlich immer spindeldürr. Mittlerweile bin ich 28 und es geht langsam gewichtsmäßig aufwärts. Da ich die Talas mit meinen 0,1 Tonnen aber nicht überstrapaziere funktioniert sie noch einwandfrei. Ich fahre meinen Diesel ja auch nicht frühs bei -8°C mit 5000 U/min.
 
Zitat:CES7
Ab Mitte 20 tendiert man automatisch zum Übergewicht. Das konnte ich mit 21 auch noch nicht glauben. War eigentlich immer spindeldürr. Mittlerweile bin ich 28 und es geht langsam gewichtsmäßig aufwärts

Hallo,
kann deine Aussage nicht bestätigen den nun bin ich seit ein paar Wochen 30Jahre alt und hab seit Ewigkeiten immer das gleiche Gewicht von ca. 77KG:D :) bei einer Grösse 185cm.

MfG
Astaroth
 
ich finds saulustig!!!!
ich bin 195, hab nen abischnitt von 2,2, und mein gabelschaft ist 32mm ich dagegen bin 33 jahre alt. wenn ich das alles multipliziere und substrahiere, weiß ich gar nicht mehr, ob das esx das richtige fahrrad für mich ist. oder doch lieber das xc, oder der neue opel zafira?????????????????
 
ab 20 gehts nur noch bergab. sag ich doch immer! nur keiner glaubs mir
nehme auch immer mehr zu werd im sommer aber wieder nur knapp über 60 kg liegen. derzeit etwa 65kg :heul: bei 172.

Bayker schrieb:
ja sags ma spinnts ihr ???? :lol: :lol: :lol: :lol: . affengeil dieses thema. ihr spinnt doch :D :D :D . :daumen:


leider werden die alten menschen alle etwas komisch.:D
 
ich habe schon ungefähr vor 2 jahren mein kampfgewicht von 74 kilo erriecht und seitdem hab ich die 75 kg marke nie überschritten.


auch inner weihnachtszeit net. komisch is das. ich kann essen was ich will aba ich nehm nich zu:aetsch: :aetsch:
 
da die nachfrage das angebot an canyon bikes sowieso immer übersteigt, sollte canyon die bikes sowieso nicht an leute mit übergewicht ausliefern. das halten die räder einfach nicht aus.
 
Bayker schrieb:
auch inner weihnachtszeit net. komisch is das. ich kann essen was ich will aba ich nehm nich zu:aetsch: :aetsch:

Auch wenn Du das nicht hören möchtes: "Das wird nicht immer so bleiben" :D . Ich habe bis zu meinem 24. Lebensjahr 70kg bei 187cm gewogen und wollte sogar zunehmen. Hat 3 Jahre Krafttraining gekostet an die 80kg zu kommen. Heute mit 38 Lenzen kann ich die 87kg +/- 1-2kg ganz gut halten. Aber jeden Tag Pizza & Big Mäc + Sixpack ist nicht mehr drin.
 
Zurück