Wartezimmer 2013

Hab heute endlich auch meins bekommen :D

Hab noch ein YT NOTON 170 aus 2010 in L abzugeben... wär Interesse hat einfach melden (Foto findet ihr in meinem Album oder ich kann euch auch weitere zuschicken) ...ach so, da kommt dann die neue Bremse vom Whipzone dran, da ich meine 2012er Code ans neue FRX schraube ;)

Gruß
M
 

Anhänge

  • Anlieferung 07.02.2013.jpg
    Anlieferung 07.02.2013.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 145
also bin auf alle Fälle vom 27.-30.04. in Hahnenklee (FeWo schon bestellt)

Wie haste eigentlich mit dem spannen/ entspannen des Schaltwerkes gemacht? Das neue X9 10-fach war. mir beim HR-Einbau nicht ganz geheuer. Musste irgendwie ganz komisch dran drücken, bis der Spanner nach vorne ausgefahren ist. Da ist o ein Pinorek mit Schlosssymbol dran, der war aber nicht reingedrückt. Irgendwann gings dann irgendwie. Sonne Probleme hatte ich beim HR-Einsetzen noch nie. Kam mir bissel vor, wie der erste Mensch...
 
also bin auf alle Fälle vom 27.-30.04. in Hahnenklee (FeWo schon bestellt)

Wie haste eigentlich mit dem spannen/ entspannen des Schaltwerkes gemacht? Das neue X9 10-fach war. mir beim HR-Einbau nicht ganz geheuer. Musste irgendwie ganz komisch dran drücken, bis der Spanner nach vorne ausgefahren ist. Da ist o ein Pinorek mit Schlosssymbol dran, der war aber nicht reingedrückt. Irgendwann gings dann irgendwie. Sonne Probleme hatte ich beim HR-Einsetzen noch nie. Kam mir bissel vor, wie der erste Mensch...

Zum leichteren Ausbau des Hinterrads kann das Schaltwerk entspannt werden. Wurde bei mir im entspannten Zustand angeliefert. Um die Spannung wieder herzustellen, muss das Schaltwerk in Richtung Tretlager gedrückt werden. An einem bestimmten Punkt wird die Federspannung wieder hergestellt und der Druck ist wieder auf der Kette.

Dann sollten wir uns in dem genannten Zeitraum treffen und ein paar Abfahrten genießen.
 
Zum leichteren Ausbau des Hinterrads kann das Schaltwerk entspannt werden. Wurde bei mir im entspannten Zustand angeliefert. Um die Spannung wieder herzustellen, muss das Schaltwerk in Richtung Tretlager gedrückt werden. An einem bestimmten Punkt wird die Federspannung wieder hergestellt und der Druck ist wieder auf der Kette.

Dann sollten wir uns in dem genannten Zeitraum treffen und ein paar Abfahrten genießen.


Jepp!

Erkennungsmerkmal: POGO-GREY
Parole: trigger666 vs. flitzer74

:daumen:
 
Hat schon jemand ein Strive 8 in Snow/Forest?

War am 08.12. vor Ort und habe mir eins bestellt.
Vorraussichtlicher Liefertermin KW7 ... Junge Junge ... ich halt es kaum noch aus ... Ich hoffe das klappt :))))
 
hier mal 2 Bilder von meinem Whipzone. In meinem Profil gibt es weitere. Leider sind sie noch nicht perfekt :-)
 

Anhänge

  • imagekleiner.jpg
    imagekleiner.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 95
  • frx2.jpg
    frx2.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 123
@ doc snyder
Ja, das ist das Schweizer Strive 8.0 Modell. Lieferung war wirklich recht flott. Eigentlich sollte es KW5 raus, hinkten aber eine Woche hinterher, dafür wars dann innert drei Tagen geliefert.
 
Ich war heute mit dem Whipzone der erste Mal auf draußen unterwegs. Erste Eindruck ist Sahne. Auch die verbauten Federn passen auf Anhieb sehr gut. Die Einstellung ist Gott sei Dank kein Hexenwerk, da ja nicht viele Einstellmöglichkeiten vorhanden sind. Ich hoffe auf wenig Neuschnee, damit ich es morgen ausgiebiger testen kann.
 
THX. Der Spaß ist da. Nur hat noch kein Park auf. :heul:

Das wird wohl auch noch 8 Wochen dauern, bis die ersten öffnen. :(

Fahre ich noch ein bißchen Enduro bis dahin. Ist ja auch keine Strafe. :D
 
Zurück