Wartezimmer Dr.Z 29

Hallo Altamann,

habe heute auch mein DR Z 29 erhalten, bin ja schwer begeistert von der Geometrie. Den Dämpfer habe ich etwa auf 230 PSI aufgepumpt und komme so auf 20% Sag (tja Gewichtstuning müsste auch bei mir mal anfangen:)). Hat Dein Dämpfer auch Mid Rebound und Lo Compression?
Ich frage mich ob man bei einem Kampfgewicht von 100kg nicht einen Dämpfer mit Mid Compression einbauen sollte

Grüße polycationic

Glückwunsch erst mal zum neuen Bike.:daumen:
Hatte am Anfang auch nur 20% SAG gefahren. Bin dann auf 25-30% gegangen. Fährt sich deutlich homogener. Kann sogar noch kleine Sprünge von 60-80cm damit machen, ohne Durchschlag.
Einfach mal ein bisschen probieren.
Viel Spaß noch beim entdecken des neuen Fahrgefühls mit dem Dr.:D
Unbedingt noch mal melden, wenn die ersten Touren gefahren sind.
Gruß Altamann
PS Das mit den verschiedenen Einstellungen erledigt sich dann wohl von selbst.
 
Hallo altamann,

habe jheute meinen DR Z mal eineinhalb Stunden auf eine kleine Tour ausgeführt. Also das mit dem Dämpfer funktioniert doch richtig gut, bin halt bisher nur Fox gefahren und die sind durch die Plattform beim Einstellen etwas straffer. Auf dem Trail hat der Rock Shox aber richtig gut funktioniert. Werde auch mal deinem Vorschlag folgen und den Sag etwas erhöhen.
Auf der kleinen Runde war ich total angetan von dem Fahrgefühl, bergab kann man ganz gut das Gas stehen lassen und bergauf fährt sich es sich für ein Fully auch richtig gut. Von der sogenannten Trägheit der größeren Räder merke ich nicht soviel. Auf meinem Heimweg liegt nochmal so ein kleiner Spaßtrail und der DR Z folgt den Richtungsänderungen ohne Murren. Freu mich darauf den DR Z noch häufiger auszuführen um das Bike besser kennenzulernen und auch noch ein bischen am Feintuning zu arbeiten

Grüße
 
Hallo polycationic
Beim Monarch gibt es keine wirkliche Plattformfunktion. Braucht es aber auch nicht. Dämpfer funktioniert unauffällig. Hält das Hinterrad dahin, wo es gehört, nämlich auf den Boden, ohne Bergauf zu wippen.
Mit den zwei zusätzlichen Einstellungen kannst du unterschiedliche Druckstufen aktivieren. Gedacht für große und kleine Schläge.
Bei 100mm sollte man aber keine Wunder erwarten.
Nutze die Einstellungen auch selten. Den SAG an deine Fahrkünste und an deine Geländeverhältnisse anpassen bringt deutlich mehr.
Viel Spaß beim probieren.;)
Gruß Altamann
 
Servus,

besitzt von Euch DR. Fahrern das Bike einer in der Größe M? Ich wäre an einem Foto mal intersiiert um abschätzen zu können, wie stark das Oberrohr nach hinten abfällt.

Besten Dank.
 
Hallo log11,

meins ist leider in XL. Schade, dass dir die Optik nicht so zusagt.
Ich war auch erst mal skeptisch was ein 'effektives Oberrohr' sein soll, da die Sattelklemme signifikant unterhalb der Oberkante des Steuerrohres liegt.
Aber ich find die Optik richtig genial und das der Rahmen dadurch auch noch gut steif ist macht auch richtig Spaß.

Ist halt wie sovieles im Leben Geschmackssache.

Viel Spaß noch und Grüße

polycationic
 
hi polycationic,

ja das ist wirklich schade denn von der technischen Ausstattung und natürlich in Sachen P/L finde ich das Dr. Z 29" 2 sehr interessant.
Vielleicht schaue ich es mir doch mal in "natura" an, da wirkt es u.U. noch etwas anders. Aber bedingt durch die großen Räder wirkt ein stark abfallendes Oberrohr irgendwie von den Proportionen merkwürdig.....finde ich.
Sozusagen "zu kleiner Rahmen" für die riesen Räder.
Wie ist denn die Bodenhöhe des Rahmens bei M und bei L?
 
Hallo log11
Auf der Roseseite sind die Dr.Z ausverkauft. Leider!!
Die Nachfrage war wohl zu hoch. Damit hat sich dein Problem gelöst. Bin mal auf das 2013 Modell gespannt,- was sich so verändert.
Viel Spaß noch bei der Suche von deinem Traumbike.;)
Gruß Altamann
 
Ja interessanterweise seit heute als ausverkauft markiert. Ob das was mit meiner unbeantworteten Anfrage bei Rose zu tun hat? ;)
Naja dann werd ich mir doch mal das Radon Skeen 7.0 oder Transalp Signature II Trail 3.0 näher anschauen.
 
@Altmann, wie zufrieden bist Du eigentlich mit der Steifigkeit der Easton XC 29Zoll Räder und mit der Antriebsneutralität des Hinterbaus?
Hast Du testweise das Rad in Größe M mal nachgewogen? Mich interessiert mal wie realistisch die Rose Gewichtsangaben auf der Page sind.
 
Hallo log11
Auf der Roseseite sind die Dr.Z ausverkauft. Leider!!
Die Nachfrage war wohl zu hoch. Damit hat sich dein Problem gelöst. Bin mal auf das 2013 Modell gespannt,- was sich so verändert.
Viel Spaß noch bei der Suche von deinem Traumbike.;)
Gruß Altamann

Stehe derzeit mit Rose deshalb in Kontakt. Demnächst sollen die Rahmen wieder vorrätig sein. Nochmal meine bitte an Dich, kannst Du bitte mal die Überstandshöhe des Bikes in Größe M ermitteln und mir durchgeben?
Am besten direkt am Sattelrohr, in der Mitte und vorne am Steuerrohr, so kann ich mir ein Bild machen.

Herzlichen Dank.

VG log11


PS: Übrigens, wenn das im bikechannel vorgestellte Dr. Z 29 ein Rad in Größe M ist, dann fällt das Oberrohr garnicht so heftig ab wie es erst den Anschein hatte.

http://bike-channel.tv/film/black-beauty-das-dr-z-2012-die-29er-revolution-von-rose
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo log11

Sorry für die späte Antwort, aber ich war ein paar Tage in Meran.:D

Ich habe die DT Swiss Felgen auf meinem Rad, deshlb kann ich nicht's zu den XC sagen.
Die Antriebsneutralität vom Hinterbau mit dem Shoxsdämpfer ist sehr gut. Bin sehr zufrieden.

Mein Bike habe ich so verändert, daß ich die Angaben von Rose nicht mehr vergleichen kann. Gewicht spielt bei mir nicht die erste Geige, da ich keine Rennen fahre, sonder ein Spaßbiker bin.
An mein Bike gehört eine versenkbare Sattelstütze und Flat's, sowie Reifen, mit denen ich auf meinen Trail's auf der sicheren Seite bin.
Eine geeichte Waage habe ich leider keine. Auf meiner Personenwaage wiegt mein Bike mit allen drum und dran 13,5 kg.

Zur Überstandshöhe: Gemessen an der Oberkante Oberrohr,93 und 74 cm.
Gerade diese Werte machen das Dr.Z so einzigartig. Das Gesamtbild des Bikes wirkt dadurch sehr harmonisch. Bei vielen anderen Bikes wirken die großen Laufräder einfach nur zu groß für den Rahmen.

Gruß Altamann
 
@altamann,

hoffe der Urlaub war gut :daumen:

@log11:

Ich habe die Easton XC Räder drauf und finde die Räder sehr seitenstabil.
Auf dem Felt Nine habe ich einen XT/BOR388 Laufradsatz drauf und bei dem merke ich schon in der Kurve, das da irgendwie Verwindung auftritt (Man sollte bei 100kg Kampfgewicht auch keine Leichtbau Felgen benutzen... :eek:). Bei den Easton ist da nix.

Bei der Optik kann ich altamann nur zustimmen. Man muss das Bike mal direkt gesehen haben, die Proportionen stimmen einfach und es sieht für ein 29er einfach schlüssig aus.

Grüße
polycationic
 
@polycationic
War zum arbeiten in Meran. Gibt aber schlimmere Orte für eine Dienstreise.:D
Hat in der Freizeit leider nur für eine Fahrt auf's Timmelsjoch gereicht.
Trotzdem ein tolles Erlebniss. 1700 Höhenmeter am Stück ist schon der Wahnsinn.:) War mein erster Pass.

Gruß Altamann
 
Hallo Ihr zwei,

habt vielen Dank für Eure Meinungen. Erstaunt war ich über die Gewichtsangabe von altamann von 13,5kg für die Größe M des Dr. Z 29".
Aber die versenkbare Sattelstütze und die Flats tragen sicher ordentlich zum erhöhten Gesamtgewicht bei.
Danke für die Angabe zur Überstandshöhe. Da wird bei SL 85cm sicher die M passend sein bei Köpergröße 1,78m.
Interessant für mich ist, daß die Easton XC wohl doch recht stabil sind. Wie schätzt Du die Qualität der Naben ein? Auf XT Niveau oder niedriger?

Ich würde mich vermutlich fürs Dr. Z2 29" in M entscheiden allerdings mit XT Kubeln und längeren Vorbau (mindestens 100mm)
 
@polycationic
War zum arbeiten in Meran. Gibt aber schlimmere Orte für eine Dienstreise.:D
Hat in der Freizeit leider nur für eine Fahrt auf's Timmelsjoch gereicht.
Trotzdem ein tolles Erlebniss. 1700 Höhenmeter am Stück ist schon der Wahnsinn.:) War mein erster Pass.

Gruß Altamann

Klingt richtig gut :cool:
1700 Höhenmeter Respekt !

Grüße
polycationic
 
Hallo Ihr zwei,

habt vielen Dank für Eure Meinungen. Erstaunt war ich über die Gewichtsangabe von altamann von 13,5kg für die Größe M des Dr. Z 29".
Aber die versenkbare Sattelstütze und die Flats tragen sicher ordentlich zum erhöhten Gesamtgewicht bei.
Danke für die Angabe zur Überstandshöhe. Da wird bei SL 85cm sicher die M passend sein bei Köpergröße 1,78m.
Interessant für mich ist, daß die Easton XC wohl doch recht stabil sind. Wie schätzt Du die Qualität der Naben ein? Auf XT Niveau oder niedriger?

Ich würde mich vermutlich fürs Dr. Z2 29" in M entscheiden allerdings mit XT Kubeln und längeren Vorbau (mindestens 100mm)

Hallo log11,
habe jetzt das Dr Z seit drei Monaten mit ca 800km und der Laufradsatz funktioniert einfach gut. Laut Beschreibung sollen die Naben industriegelagert sein, also klingt schon recht wertig. Ich würde sie mindestens auf XT Niveau (Konenlager) setzen.
Die Felge ist auch wie beschrieben gut steif. Schade ist nur, dass die Aufkleber nicht überlackiert sind.

Ich habe mir übrigens auch das Dr Z 29 2 geholt und die Kurbel auf XT aufgerüstet. Bei der Bremse habe ich die serienmäßige Magura genommen. Die ist wirklich gut, mir ist aber der Druckpunkt etwas zu weich (habe bisher Avid und Formula gehabt) ist aber Geschmackssache. Zum gewollten Stillstand bin ich mit der Magura bisher immer gekommen :)

Grüße
polycationic
 
Hallo log11,
habe jetzt das Dr Z seit drei Monaten mit ca 800km und der Laufradsatz funktioniert einfach gut. Laut Beschreibung sollen die Naben industriegelagert sein, also klingt schon recht wertig. Ich würde sie mindestens auf XT Niveau (Konenlager) setzen.
Die Felge ist auch wie beschrieben gut steif. Schade ist nur, dass die Aufkleber nicht überlackiert sind.

Ich habe mir übrigens auch das Dr Z 29 2 geholt und die Kurbel auf XT aufgerüstet. Bei der Bremse habe ich die serienmäßige Magura genommen. Die ist wirklich gut, mir ist aber der Druckpunkt etwas zu weich (habe bisher Avid und Formula gehabt) ist aber Geschmackssache. Zum gewollten Stillstand bin ich mit der Magura bisher immer gekommen :)

Grüße
polycationic


Servus polycationic,

welche Aufkleber meinst Du damit? Die auf den XC Felgen oder auf dem Rose Rahmen? Beides wäre für mich kein Problem da ich eine cleane Optik mag und die meisten Aufkleber eh abmontiere. ;)
Klingt gut was Du zu den Felgen schreibst.
Wie steif ist der Dr. Z 29 Rahmen? Leider finde ich keine Steifigkeitswerte im Netz. Also wenn man aus dem Sattel geht, verwindet sich der Drehtlagerbereich spürbar?
Besonders schön finde ich die aufgeräumte Optik mit den im Rahmen verlegten Seilzügen und Bremsleitung.
Noch ne Frage. Vorne scheint ja beim Dr. Z2 29 auch eine QR15 Steckachse verbaut zu sein. Wie sieht das hinten aus? Normaler 9mm Schnellspanner oder auch schon was stabileres?

Grüße log11
 
Hallo log11,

ich meinte die Aufkleber auf den Felgen, aber wenn Du die sowieso abmachst...
Ich habe den Rahmen in mattschwarz und die Rose Aufkleber sind in glänzend schwarz, ganz ehrlich ... die sieht man sowieso so gut wie gar nicht.

Irgendwelche Absolutwerte zur Steifigkeit habe ich leider auch nicht, aber was mich überzeugt ist, wie 'willig' das Bike auf Richtungswechsel reagiert oder auch beim Antreten die Kraft in Vortrieb umsetzt. Nur zur Information bin auch eher die Kategorie Spaßbiker und kein Racer, ich glaube nicht, dass ich einen Rahmen ans Limit bringen kann. Trotzdem fühlt sich das Bike so an, dass es alles mitmacht was man will und nicht rumbockt.

Du hast vollkommen recht vorne ist eine QR15 Klemmung, hinten ganz üblicher 9mm Standard.


Grüße
polycationic
 
OK, da weiß ich bezüglich der Achsen schonmal bescheid.
Das mit der Wendigket finde ich schonmal gut. Erstaunlich ist wirklich, wie kurz der Radstand für ein 29 Zoll Bike ist. Das in Verbindung mit dem Winkel des Steuerrohrs trägt sicher zur Wendigkeit bei.
Zum Thema Steifheit des Rahmens. Das ist für mich ein nicht ganz unwichtiger Punkt. Manchmal lasse ich es schon krachen und nichts ist schlimmer als ein Rahmen der unter maximalen Pedaldruck spürbar verwindet. Mit krachen meine ich kein "extremes Downhill" sondern einfach nur maximale Beschleunigung aus dem Stand bzw. beim Uphill.

Grüße log11
 
Hab jetzt von Rose ein Angebot bekommen für ein Testrad von ner Ausstellung.
Natürlich mit Garantie aber ohne Möglichkeit was umzuonfigurieren.
Dr. Z2 29" in Größe M für nen 100€ Schein weniger.
Hab das Bike reserviert. Was meint Ihr, das ist doch nen fairer Deal oder ist da noch mehr Preisnachlass drin?

Grüße log11
 
Räder von Austellungen sind besonders sorgfältig montiert. Wenn es noch ohne große Kratzer ist, warum nicht?
Vorteil: direkt verfügbar. Und für einen "Hunni" kannst du dir noch was an Extras für dein Bike bestellen.

Gruß Altamann
 
Naja das keine Beschädigungen dran sind.....davon gehe ich jetzt mal aus. Kann ich aber nochmal anfragen. Wobei bei dem schwarz anodisierten Rahmen kaum Kratzer zu erwarten sind. Ich bin mit meinem HT schön heftigst auf Steinpassagen abgeflogen, der einzigste mit Kratzern war immer ich. :)
Netterweise haben die das Bike sogar für mich mal gewogen. 12,68kg ohne Pedale.....entspricht recht genau der Angabe im Shop. Mit dem Gewicht könnte ich sicher leben.
 
@altamann, gut das ich nochmal nachgefragt habe zwecks Kratzer. Im Bereich des Tretlagers gibts nen Kratzer durch den Transport.
Fairerweise hat mir Rose allerdings die Fotos geschickt wo man diesen gut erkennen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück