Wartezimmer: Rose Granite Chief

So nun habe ich die Meldung bekommen: voraussichtliche Produktion und Versand in ca. 10 Wochen ( dieser Termin ist unverbindlich und kann sich noch änden )

Bestellt am 13.8. Und Lieferung, wenn es bei dem Termin bleibt, Anfang November. Das sind fast 3 Monate :-(
 
So nun habe ich die Meldung bekommen: voraussichtliche Produktion und Versand in ca. 10 Wochen ( dieser Termin ist unverbindlich und kann sich noch änden )

Bestellt am 13.8. Und Lieferung, wenn es bei dem Termin bleibt, Anfang November. Das sind fast 3 Monate :-(


Na dann bekommst aber schon nen 2012 model

Also ich weiß nicht ob ich solange warten würde, aber bei den anderen herstellern sieht es derzeit auch nicht so rosig aus, da gibt es teilweise sogar lieferzeiten von 7 monaten !
 
Wenn du ein 2012er Modell zu dem reduzierten Preis bekommst ist es doch in Ordnung.
Klar niemand will solang warten aber wie schon gesagt, bei anderen Herstellern ist es oft genauso.
Außerdem macht der MTB Sport auch im Winter Spaß;):)
 
Also das Verdita meiner Freundin wurde vorhin verschickt. Müsste dann ungefähr eine Woche Wartezeit weniger sein als ursprünglich angegeben...

Viel Glück, dass sich die 3 Monate noch reduzieren!
 
Mir wurde mitgeteilt, dass alle Teile bis auf der Fox Dämpfer vorrätig sind und somit der 22.9 sehr wahrscheinlich als Montagetermin zu erwarten ist. Das beruhigt!

Ich habe am 13.8 Online bestellt.
 
So gerade wieder zurück aus Bocholt, dort war heute Midnight-Shopping - Offnüngzeiten bis 24:00. War eine langer langer Tag und meine bessere Hälfte und ich waren von 15:30 bis ca. 21:30 dort und es wurden ausser dem GC noch so einiges aus dem technischen Sektor und der Bekleidungsabteilung mitgenommen.

Aber am meisten habe ich mich über das GC gefreut!
Jetzt heißt es in der Frühe aufstehen, die ersten Einstellungen vornehmen und dann die erste Runde auf den heimischen Trails drehen.

Wenn ich PC-Depp es hinkriege dann folgen auch noch Bilder, danach bin ich dann auch aus dem Wartezimmer raus.

Gruß

Benny
 
Hallo,

also hier die Bilder und Teileliste.

Rahmen: Granite Chief,
Dämpfer: Fox RP23 Boost Valve 2012 (Granite Chief Setup ab 76 kg)
Gabel: Fox Talas RLC FIT 150 mm, 15 mm Steckachse
Steuersatz: FSA Gravity SX Pro
Laufradsatz: Easton Haven schwarz-magnesium (21mm Maulweite)
Reifen: VR Fat Albert Evo Snakeskin 2.4 / HR Nobby Nic Evo Snakeskin 2.4
Zahnkranz:
Sram PG 1070
Kurbel:
Sram X0 - 3fach gold
Umwerfer: Sram X0
Schaltwerk
: Sram X0 gold
Schalthebel: Sram X0 gold
Bremsen: Formula The One 203/180 weiß-gold
Pedale: Xtreme WCR B 124 gold
Sattelstütze: RS Reverb
Sattel: Syncros AM 2012
Lenker: Syncros FR 710 mm 20 mm rise, 31,8 mm - weiß grunge
Vorbau: Syncros FL - weiß grunge
Tacho: Sigma Rox 8.0 - weiß


Der Fahrbericht bleibt noch offen, da ich heute (zeitlich) mehr geschoben habe als ich gefahren bin. Habe nach ca. 8 km gemerkt, das die Kurbel bei der Montage nicht richtig angezogen wurde und so durfte ich die 8 km dann Nachhause schieben - war schon ein wenig ärgerlich....:wut:

Gruß

Benny
 

Anhänge

  • IMG_1305.jpg
    IMG_1305.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_1290.jpg
    IMG_1290.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_1302.jpg
    IMG_1302.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
Nice :daumen: Wünsche Dir viel Glück mit dem LRS.

Denke du spielst auf das Lagerproblem bei den ersten Easton Havocs an, oder? Warst glaube auch einer der geplagten - meine zumindest dies irgenwann mal hier gelesen zu haben!?!?

Easton verbaut beim aktuellen Haven andere Lager als bei den ersten Havocs ( - die auch überarbeitet wurden), aktuell anders gedichtete Lager und auch das Lagerspiel ist nun sehr simpel einzustellen und somit sollten die Lager und Lagerspielprobleme bei Easton, was bei den Havocs der ersten Serie bestand Geschichte sein.
Habe vor der Konfiguration auch noch im Netz gesucht und nichts negatives mehr zu den aktuellen Easton LRS gefunden und dies obwohl der LRS doch von eingen Herstellern an verschiedenen Modellen verbaut wird (BMC, Canyon, Cube, etc). Somit waren mir der Easton-LRS aufgrund der der 21 Maulweite und der Wartungsfreundlichkeit (kann man selbst zentrieren) lieber als die alternativen DT Tricons, die man noch nicht mal selbst zentrieren kann und einschicken muss,da die meisten Händler sie nicht warten.

Wie haltbar die aktuellen Easton dann wirklich sind, wird sich dann im Langzeittes zeigen - bin allerdings optimistisch

Gruß

Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
So, am Samstag hat der Postbote geklingelt, nachdem das Rad am Freitag Nachmittag verschickt wurde: 450 km über Nacht - ich hatte nicht damit gerechnet, dass die Räder per Express-Sendung verschickt werden...

Also bestellt hatte ich am 11.8. und das Verdita Green kam jetzt dann fast 2 Wochen früher als zuvor angegeben. (Hoffnung für die Wartenden ;-) )

Bis jetzt ist meine Freundin super zufrieden - Bilder folgen demnächst!
 
Zurück