Wartezimmer Votec : Bikes 2011

..hab mit dem Shop in Stuttgart jetzt ausgemacht dass er mir dort die 10-fach von nem Vorführ-V.SX verbaut. Somit komm ich doch noch schneller als gedacht zu meiner Konfig ;).
Die is zwar minimal gebraucht, aber sieht man dem ding noch nicht an. DAmit kann ich leben..:rolleyes:
 
ohh leute ich ärgere mich so am dienstag werde ich mein bike abholen mit folgendem PROBLEM: DIE BREMSEN ich habe die Avid x0 bestellt aber die haben keine fr/dh freigabe ich hätte gescheider die Formula genommen, gibt es hier jemand der die x0 am v.fr fährt .
 
.ohh leute ich ärgere mich so am dienstag werde ich mein bike abholen mit folgendem PROBLEM: DIE BREMSEN ich habe die Avid x0 bestellt aber die haben keine fr/dh freigabe ich hätte gescheider die Formula genommen, gibt es hier jemand der die x0 am v.fr fährt .

wie geil is das denn? du machst dir monatelang sorgen, ob der lack glänzend oder matt sei, bestellst dir aber so ne mickrige bremse an deinen downhiller? war dir das bei der konfiguration nicht bewusst, oder hat votec das falsche verbaut?

wie schwer bist du denn? dann geht die X0 ja vielleicht erstmal.
 
Seht mal her, was ich da feines hab:

27052011276.jpg


goodbye, klobiger kunststoffklotz...


@broenner:
hol dir doch die: https://www.boc24.de/produkt/Magura-MT-6-SL-Post-Mount-6-Zoll____240529.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!

Abgesehen davon, dass ich persönlich der Avid X0 im DH/FR keine drei Meter vertrauen würde, weiß Avid wohl selber nicht wofür diese Bremse eigentlich gemacht ist. Unter der Beschreibung der X0 steht folgendes:

...jeder herausforderung gewachsen ist: egal ob Cross-Country, Trail, All-Mountain oder Downhill.

Wenn man jedoch den Suchfilter "Produkte nach Fahrtyp" benutzt, dann taucht die X0 im AllMountain-Bereich auf.
In einem Test des MountainBikeMagazins wird die Elixir allgemein als eine Bremse für MTB-Race deklariert.
 
...liegt vielleicht daran dass man das auch nciht so einfach einordnen kann.
Im Downhill wird alles gefahren, von fetten 200er Saints bis zu kleinsten Scheiben aus gewichtsgründen. Hängt halt stark vom Fahrer ab. Wer nicht schwer ist und über eine gute Technik verfügt muss beim Downhill nicht sonderlich viel bremsen ;)

Ich z.B. kann nicht sonderlich gut bremsen...folglich würde ich sowas wie die X0 eher nicht fahren...ganz davon abgesehen dass so leichte Teile oft nicht die robustesten sind....
 
Ist doch vollkommen egal für welchen Einsatzbereich ne Bremse deklariert wird. DIe Oro Puro war auch ne Race Bremse, aber da bekanntlich alle Oros gleich waren außer Karbonhebel und leitungen kann man die genausogut im dh Fahren. Im Dh braucht es sowieso keine allzu standfeste Bremse, sie muss nur bissig sein, weil man kruz und brachial verzögern will. Die X.O wird genau so zum fr Fahren passen wie alle anderen Elixiers auch, sie ist vllt. nur aufgrund ihre Leichtbaus schneller am Faden etc... Ih solltet mal nicht so auf den Kategorien rumreiten. Mit einer Pike kann man auch anständing freeriden gehen. Und so pauschale Aussagen wie der 'würde ich keine drei Meter übern weg trauen' sind der größte schwachsinn überhaupt....Die One macht auch viele Probleme, wenn sie funktioniert ist sie genial, genauso wie eine Avid Elixier...
 
Wobei bei Formula passt das nicht ganz. Die ist superleicht und echt stabil auch wenn das 2009Model noch stabiler gewesen sein soll, dafür ist das neue Model noch bissiger. Und natürlich brauchst du nix bissiges, wenn du einfach nur den Berg runterzimmerst und unten einfach gemütlich zum stehen kommen willst aber man weiß nie was kommt und wann man die Bremse braucht. - Aber wie gesagt ich bin da etwas voreingenommen aufgrund meiner Elixir am HT... .

Im Prinzip muss jeder für sich wissen was er braucht und womit er sicher fährt.
 
Recht haste, kommt eher auf Scheibengrösse und Belag an. Bin auch die oro k18 mit 220er Scheiben im Dh gefahren, supergut gewesen!
 
@ Cube Lova:

1. Wenn ich eine Aussage mache, die ich extra nur auf mich beziehe, dann ist das meine freie Meinungsäußerung und meine Meinung als den größten Schwachsinn darstellen unter dem Gesichtspunkt, dass meine Elixir mit 185er Scheiben schon am Hardtail schnell nachlässig wird, finde ich nicht sonderlich geistreich. Aber wie gesagt meine Meinung. Ich frag mich nur warum man sich direkt an die Gurgel gehen muss.

2. Wenn du Parts für einen anderen Einsatztweck benutzt als für den er freigegeben ist, dann ist das auch immer so eine Sache mit der Garantieleistung... .

3. Meine One fährt sich einfach nur sahning und macht immer das, was sie soll. Ich kenne viele, die die Formula fahren und bis auf dass auch bei der One die Bremsbeläge verschleißen sind wir alle super glücklich.
 
@ akami:
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Formulas nur gibt es eben auch genug leute die es nicht sind. Genau wie bei avid, magura etc. Man sollte nicht direkt aufgrund persönlicher, subjektiver Erfahrungen pauschalisieren. Und zum Thema Freigabe oder nicht. 1. Wie will dir jemand nachweisen mit welcher Bremse du wo gefahren bist und zum zweiten wird mal längst anhalten bevor die Bremse völlig versagt. Ein anderes Beispiel. Die Lyrik wird bei Sram auch als All Mountain Gabel gelistet - Mehr brauch man dazu eig. net sagen. Die Macht alles mit.
Wer natürlich ein absoluten schleif-oder Angstbremser ist sollte sich was dickes ala saint , code ider Gustl ans Radl schrauben...
 
Und vor allem was das Schlimmste ist (wie bei jedem anderen Part auch), wenn man das eine will aber das andere bekommt :D - So die Sonne lacht mich an und sagt mir, dass ich gefälligst meinen Hintern auf den Trail zu bewegen habe.
 
naja, einsatzbereich ist die eine sache. freigabe die andere... damit will sich in erster linie der hersteller absichern. aber ein stückweit sollte man, schon zur eigensicherheit, auf die freigabe achten. die elixir5, die ich am ransom hatte und jetzt am transalp habe, hat saalbach gerade so überstanden. und den berg runterpetzen und auf einmal merken dass die bremsen nimmer als zu gut ihren dienst verrichten, das kommt nicht gut.
 
Das war ein ganz großer Fehler mit der x0 ich rede später nochma mit Mike was der sagt aber grundsätzlich wäre für mich die Formula the one am besten .

Weiß einer ob die formula auch mit den Matchmaker X kompartibel ist.
 
Wieso ist die X0 dann eigentlich im Konfigurator drinn??
Macht ja irgendwie keinen Sinn??

@ Captain Brandy
Was für ein Hersteller ist das?? (gerne per PN, da das hier nicht reingehört, oder poste es im V.FR-Thread)
Ich werd mir heute noch ein 3D-CAD-Modell anfertigen, mal schauen wie das aussieht, und dann demnächst selbst fräsen!! :)
 
ALso wenn die x0 keine freigabe hätte würde votec die auch nicht in den.vfr konfigurator packen, mike meinte vorhin ich soll mir kein kopf machen das haut hin das passt mit den bremsen, ich brauch keine formula x0. Wie gesagt es würde keinen sinn machen wenn sie die freigabe nicht haben .

2.Dienstag bin ich in frankfurt und werde mein v.fr abholen . wurde mir heute gesagt das es am montag eintrifft.
 
ALso wenn die x0 keine freigabe hätte würde votec die auch nicht in den.vfr konfigurator packen, mike meinte vorhin ich soll mir kein kopf machen das haut hin das passt mit den bremsen, ich brauch keine formula x0. Wie gesagt es würde keinen sinn machen wenn sie die freigabe nicht haben .

2.Dienstag bin ich in frankfurt und werde mein v.fr abholen . wurde mir heute gesagt das es am montag eintrifft.

Ich werde mal die nette Frau nehm fragen ob die auch die Code oder Code r verbauen
 
Zurück