Wartezimmer Votec : Bikes 2011

Vernünftige Schuhe und eine ordentliche Pedale, dann fährt es scih wie mit Klickies aber man kommt immernoch schnell genug runter.

Ich krieg ne Krise ohne Klickies.
Und ich komm so schnell von den Pedalen weg wie andere ohne Klickies.
Ich fahr seit Jahren nix anderes.
Im Sommer immer CB und auf den Winterpedalen SPD.
 
ich fahr schon immer mit klickies (ca. 15jahre) und nu auch auf meinem fully im bikepark und ich fühle mich wohl!

ich brauch irgendwie die verbindung zum bike!:lol:
 
ich fahr schon immer mit klickies (ca. 15jahre) und nu auch auf meinem fully im bikepark und ich fühle mich wohl!

ich brauch irgendwie die verbindung zum bike!:lol:

So geht's mir auch. Allerdings strümpfe ich mir auf allzu rüdem Gehölz sicherheitshalber doch lieber 'ne Light-Version Schoner über.

http://tinyurl.com/5sgehak O'Neil , eher so AM taugliche Dinger. Allerdings kannst'e die auch lockerflockig bei 33°C tragen (aber nicht beim Baden!)

Sagt mal , bin ich zu blöd oder darf hier nicht jeder dem Broenner sein Fahrtool sehen? Wo ist es denn nun?
 
Hab mal in Excel die Gewichte der Teile des von mir georderten V.SX 1.2 zusammengerechnet, In FFM meinetn die es wurde nach dem Photographieren gewogen.
Auf der Homepage steht 13,7 kg mit Lack ohne Pedale, also müsste anodisiert 13,5 kg wiegen.
Ich komme bei einem Rahmengewicht von ca. 3kg auf 14,8kg, sprich über 15kg mit Pedalen.

Habt ihr eure Räder schon gewogen? Werte, danke!


Edit: Glaube die haben die Hammerschmidt vergessen zu wiegen;-) Wenn man sich mal die gewichte der anderen Modelle anschaut, glaube die HS wiegt ca. 1/2 kg mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Also ich habe in der Hinsicht einen Panzer aber vielleicht hilft es dir.

Konfiguration:

Größe: M
Farbe: Schwarz-Metallisch, Silber / Gold

Gabel: Fox 36 RLC Talas FIT
Dämpfer: Fox RP23 Boost Valve
Laufräder: Mavic Deemax, V: FOX QR20 / H: RockShox Maxle Light
Reifen: V: Maxxis Advantage 2.4“ / H: Maxxis Advantage 2.25“
Schläuche: V: Schwalbe SV13, H: Schwalbe SV14
Bremsen: Formula The One - V: 203mm / H: 203mm
Bremshebel: Formula Carbon
Lenker: Syntace Vector Carbon
Vorbau: Syntace Force 149
Griffe: Ergon GA1 Leichtbau – L
Barends: Hope Gripdoctor
Steuersatz: Cane Creek Angle Set +1°
Spacer: 2cm Carbonspacer
Sattel: Selle Italia SLR
Sattelstütze: Rock Shox Reverb
Sattelklemme: Rock Shox
Schaltwerk: Shimano XTR
Zahnkranz: Shimano XTR 11-36 10-fach
Schalthebel: Shimano XTR
Umwerfer: Shimano XTR
Kurbel: Shimano XTR
Kettenblätter: Bashguard/32/24 + NC-17 Stinger Kettenführung
Kette: Shimano XTR
Pedale:Sixpack: Icon Titan -MG- Plattform-Pedale
Schutz: BikeShield Klebefolie, Shimano XTR Neoprenkettenstrebenschutz, Jagwire TubeTops
__________________________________________________________________________

Das Ganze macht unterm Strich mit einer Personenwaage gemessen ein Gewicht von 14.2 Kilo aus.
 
Dann kann das Gewicht auf der HP ja mal garnicht sein! Immer verarsche! Was wiegt der Rahmen? hast mal aufgeschlüsselt?
 
So ich hab heute mein Radl bekommen :cool: :





Es sieht in live noch besser aus als auf dem Bild. Ich habe mich gleich beim ersten Blick in das Teil verliebt :love:

Positive Überraschungen:
-Jagwire Schaltzüge
-herausragende Optik
-ist alles so gekommen, wie ich es bestellt hatte (auch 10-Fach Schaltung)
-Sispack Steuersatz und kein FSA Gerüppel (k.A wieso, aber mir ist es recht :) )


Negatives:
-Es hat ganz kleine Lackeinschlüsse (aber nur bei sehr naher Betrachtung erkennbar)
-Die superhässlichen Avid-Scheiben
-Langes Käfig bei Schaltwerk und zu lange Kette
-Kabelverlegung bei Cockpit (Kabel sind teilweise zu lang, kommen zur Gabelbrücke runter)
-"Bremskabelknickrichtung"--> an alle V.SX Besitzer: Knickt bei euch das Bremskabel auch nach unten?

Bild:






Das Kabel hat minimal Luft, aber ich weiss nicht, wie es sich dort abscheuern kann.

Noch zum Schaltkabel: Knicktes bei euch ein oder wird es durch die Halterungen beim Oberrohr gestossen beim Ein- und Ausfedern. (bei mir wird es aktuell gestossen, ich will es aber an der Kabelführung fester machen, damit es sich knickt)

TO DO:
-Avid Elixir CR ans DH-Bike und Formula The One vom DH ans V.SX (muss noch wegen den Adaptern abchecken)

-Verbesserung der Kabelverlegung (evtl Bremsleitung an Kettenstrebe, Unterrohr entlang)

-Rahmenschutzfolien, Kettenstrebenschutz

-Pedale

-Fahrwerk abstimmen

-Fahren :daumen:

mfg schiltrac
 
Sehr gut! Wenn demnächst ein roter Kondenzstreifen an mir vorbeizieht, dann weiß ich, dass du das bist :D - Und du bist bestimmt auch noch ein Kilo leichter als ich unterwegs. Hast du die Lady in rot mal gewogen?

Das mit der Bremsleitung sieht aber mal gefährlich aus. Nicht mal voll durchgefedert kommt meine Bremsleitung so nah an/in die Wippe. Pfusch am Werk nenne ich das.

Ansonsten ein sehr schniekes Bike.


Wo bleibt eigentlich mein Dämpferschutz?
 
Ps.: Welche Flügelspannweite hat dein SX? - Bis jetzt wurden überall 680mm Lenker verbaut, nur ich habe einen 740mm. Nicht, dass es mich stören würde aber seltsam ist es schon, da selbst am FR die 680mm-Versionen verbaut wurden.
 
Ist das mal der erste L Rahmen? Was für einen HS Trigger hast dran?
Schaltwwerk ist immer so, die weerden keine anderen haben, Schaltzugverlegung soll beim V.Sx problematisch sein...
 
Hab mal in Excel die Gewichte der Teile des von mir georderten V.SX 1.2 zusammengerechnet, In FFM meinetn die es wurde nach dem Photographieren gewogen.
Auf der Homepage steht 13,7 kg mit Lack ohne Pedale, also müsste anodisiert 13,5 kg wiegen.
Ich komme bei einem Rahmengewicht von ca. 3kg auf 14,8kg, sprich über 15kg mit Pedalen.

Habt ihr eure Räder schon gewogen? Werte, danke!


Edit: Glaube die haben die Hammerschmidt vergessen zu wiegen;-) Wenn man sich mal die gewichte der anderen Modelle anschaut, glaube die HS wiegt ca. 1/2 kg mehr.


Mein V.SX wiegt ca. 14,4 Kg (Gepäckwaage)

Konfiguration:

Rahmen Größe M, anodisiert (Modell 2010)

Gabel: RS Lyric MCDH U-Turn
Dämpfer: Fox RP23
Laufräder: EX1750
Reifen: V/H: Fat Albert 2.4
Schläuche: V/H: Schwalbe SV13 (glaub ich)
Bremsen: Avid Elixir CR - V: 203mm / H: 203mm
Lenker: Truvativ Stylo WC
Vorbau: Truvativ Stylo
Steuersatz: FSA
Sattel: Selle Italia SL
Sattelstütze: Syntace P6
Schaltwerk: Sram X9 long cage
Zahnkranz: Sram 9-fach ?
Schalthebel: X9
Umwerfer: Shimano SLX
Kurbel: Truvativ Stylo
Kettenblätter: Race Face Bashguard/36/22? + NC-17 Stinger Kettenführung
Kette: Sram ?
Pedale: Azonic 420
Schutz: hier und da ein bisschen Folie, Öl und Dreck ;)


Vermute die meisten Hersteller wiegen die Bikes ohne Schläuche und mit anderen (leichteren Reifen). Oder wiegen nur Einzelteile und vergessen dann irgendwelche Schrauben und Kleinteile...
 
Zurück