Wartezimmer Votec : Bikes 2011

hey bei welcher nummer von votec kommt ma eigentlich durch? habe am freitag ein v.sr online bestellt und wollte nunmal noch bei ein paar sachen nachhaken und klären.

Heute wirst du niemanden erreichen. Es ist Feiertag.;) Morgen müssten alle gängigen Nummern funktionieren.
 
Hallo !

Also ich verkaufe mein neues Votec V.SX Größe Medium Farbe: Schwarz das ich leider
aus Zeitmangel hergeben muss !

Das Bike wurde Ende Mai 2011 gekauft und 2mal gefahren !Also -NEU !!

Ausstattung :

Felgen: Mavic Deemax- silver
Reifen: Muddy Mary
Bremsen: Formula The One -schwarz gold
Federgabel: Fox Talas 36 FIT 2011, 160mm
Dämpfer: Fox RP 23 High Volume 2011, 160mm
Schaltung: Sram X9, Hammerschmidt
Kurbel: Truvativ Hammerschmidt
Sattelstütze: Rock Shox Reverb
Lenker: Funn 785mm rot
Vorbau: Crank Brothers Iodine 2

Das Bike ist so wie NEU !!!!

Bei Interesse bitte unter +43699/18923561 melden
oder ein Email hinterlassen bzw. PM

Preis:2500 Euro VHB !!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich bin jetzt raus aus dem "Wartezimmer":

habe gestern mein VS.X abgeholt! :)

BILD0394.JPG


Ziellandung: Lieferung genau noch rechtzeitig vorm Kurzurlaub im Sauerland - morgen geht's los. Bin sehr gespannt!

Wünsche, allen die noch warten, Geduld - bei mir waren es 8 Wochen Lieferzeit. Hoffe, daß es sich gelohnt hat.

PS: Frau Nehm in der Votec-Zentrale und Mike im Shop Frankfurt sind wirklich sehr nett und hilfsbereit. Wenn das Bike jetzt noch hält, was Hersteller und diverse Testberichte versprechen, kann ich über Votec echt nicht meckern. :daumen:
 
Habt ihr eigentlich alle den vollen Preis bezahlt oder geht bei Konfigurationen noch was? Ich meine bei 3100... sollte doch normal noch was am Preis machbar sein?

Sorry, bin Einkäufer ;)
 
So, ich bin jetzt raus aus dem "Wartezimmer":

habe gestern mein VS.X abgeholt! :)

BILD0394.JPG


Ziellandung: Lieferung genau noch rechtzeitig vorm Kurzurlaub im Sauerland - morgen geht's los. Bin sehr gespannt!

Wünsche, allen die noch warten, Geduld - bei mir waren es 8 Wochen Lieferzeit. Hoffe, daß es sich gelohnt hat.

PS: Frau Nehm in der Votec-Zentrale und Mike im Shop Frankfurt sind wirklich sehr nett und hilfsbereit. Wenn das Bike jetzt noch hält, was Hersteller und diverse Testberichte versprechen, kann ich über Votec echt nicht meckern. :daumen:

Also Touren/Trails mit verblockten Passagen und deutlichen, steinigen Stufen nimmt meines bisher souverän. Finde es allerdings etwas unruhig auf schnellen Singletrails, werde daher wohl mal den Steuersatz ändern.
Ach ja, der Sattel ist auch weg, hab mir einen von SQlab gegönnt, beste Entscheidung. ;)

Auf jeden Fall haste n schickes Bike! :daumen:
Was haste für Pedale dran und hast du auch einen ehem. Schlauch um die Kettenstrebe gewickelt?

Habt ihr eigentlich alle den vollen Preis bezahlt oder geht bei Konfigurationen noch was? Ich meine bei 3100... sollte doch normal noch was am Preis machbar sein?

Sorry, bin Einkäufer ;)
Dann rechne mal durch, was ein gleich ausgestattetes Bike regulär bei anderen Herstellern kostet.. :)
 
Also Touren/Trails mit verblockten Passagen und deutlichen, steinigen Stufen nimmt meines bisher souverän. Finde es allerdings etwas unruhig auf schnellen Singletrails, werde daher wohl mal den Steuersatz ändern.
Ach ja, der Sattel ist auch weg, hab mir einen von SQlab gegönnt, beste Entscheidung. ;)

Auf jeden Fall haste n schickes Bike! :daumen:
Was haste für Pedale dran und hast du auch einen ehem. Schlauch um die Kettenstrebe gewickelt?


Dann rechne mal durch, was ein gleich ausgestattetes Bike regulär bei anderen Herstellern kostet.. :)


welchen sattel hattest du?

ich hab den selle italia xo am v.fr ...
AUA, das ist der schlechteste sattel auf dem ich je gesessen hab!!!
ein tausch ist auch bei mir zwingend vorgesehen!!!
 
Leider kenne ich die Einkaufspreise für die Teile nicht, die Margen auch nicht... :)

Dann vergleiche mal das Focus Project 1.0 für 4.899,- € mit einem Votec V.SX aus dem Konfigurator, dass dich so ausgestattet ungefähr 3.400,- € kostet.

welchen sattel hattest du?

ich hab den selle italia xo am v.fr ...
AUA, das ist der schlechteste sattel auf dem ich je gesessen hab!!!
ein tausch ist auch bei mir zwingend vorgesehen!!!

Hatte auch den X0 und dann jetzt einen von SQlab.
Nix schmerzt, bergauf und bergab bequem. :daumen:
 
Hallo !

Also ich verkaufe mein neues Votec V.SX Größe Medium Farbe: Schwarz das ich leider
aus Zeitmangel hergeben muss !

Das Bike wurde Ende Mai 2011 gekauft und 2mal gefahren !Also -NEU !!

Ausstattung :

Felgen: Mavic Deemax- silver
Reifen: Muddy Mary
Bremsen: Formula The One -schwarz gold
Federgabel: Fox Talas 36 FIT 2011, 160mm
Dämpfer: Fox RP 23 High Volume 2011, 160mm
Schaltung: Sram X9, Hammerschmidt
Kurbel: Truvativ Hammerschmidt
Sattelstütze: Rock Shox Reverb
Lenker: Funn 785mm rot
Vorbau: Crank Brothers Iodine 2

Das Bike ist so wie NEU !!!!

Bei Interesse bitte unter +43699/18923561 melden
oder ein Email hinterlassen bzw. PM

Preis:2500 Euro VHB !!

der preis ist heiß;)
 
Ich würd mir gern am Mi ein V.SX bestellen. Wie habt ihr das mit der Farbauswahl gemacht? Auf der Votec Seite der Farbkonfigurator ist ja ziemlich beschissen...
 
Das ist wohl die beste iddeee die du haben kannst, fahr nach ffm und fahr erstmal das sx test und dann rede mit mike der dir am besten weiterhelfen kann. Und bestell am besten dort gleich bei ihm dein sx so wie ich mein fr und hole es am besten auch gleich bei ihm ab. Nach 6-8wochen versteht sich.
 
Also Touren/Trails mit verblockten Passagen und deutlichen, steinigen Stufen nimmt meines bisher souverän. Finde es allerdings etwas unruhig auf schnellen Singletrails, werde daher wohl mal den Steuersatz ändern.

Bin bisher ganz zufrieden, auch mit der Rahmengröße. Hatte im Shop in Frankfurt das M kurz probegesessen/-gefahren, dann aber doch das S bestellt (fahre gerne kurze kompakte Bikes). Beim Abholen war ich dann unsicher, ob's die richtige Entscheidung war, weil das S wirklich SEHR kurz ist. Aber der erste Test in Willingen auf kurzer Tour mit kleinem Trailanteil und auf der Freeridestrecke (mit kleinen Hüpfern) war vielversprechend. Der nächste ausführlichere Test folgt im Taunus auf mir bekannten Trails (teilweise schön verblockt/verwurzelt, mit Natursprüngen und kurzen Steilabfahrten), da kann ich dann mal Gas geben und ausprobieren, wie ich mit dem Bike harmoniere (habe ja als Referenz die Erfahrungswerte von meinen älteren Bikes).

Die Gabe ist bisher allerdings noch ziemlich bockig - auf den vielen Bremswellen/-löchern auf der Freeridestrecke kam sie mit ihrer Arbeit nicht hinterher (werde aber mal bei nächster Gelegenheit noch ein bißchen mit den verschiedenen Setup-Möglichkeiten rumspielen).

Ach ja, der Sattel ist auch weg, hab mir einen von SQlab gegönnt, beste Entscheidung. ;)

Habe momentan noch einen Sattel von einem meiner anderen Bikes auf der KS-Stütze (Selle Italia Signo), mit dem ich gut zurecht komme. Den Original-Sattel verwende ich zusammen mit der (gekürzten, damit fast komplett versenkbar) Original-Sattelstütze nur für den Bikepark.

Auf jeden Fall haste n schickes Bike! :daumen:

Danke! :) Mir gefällt's auch - obwohl es mir mit einer weißen Gabel (so wie auf der Votec-Website zu sehen) noch besser gefallen hätte. War aber eben so ausgeliefert und ich wollte es mit in den (Kurz-)Urlaubn nehmen. Hätte ja sonst nochmal länger warten müssen bis eine weiße Lyric verfügbar, geliefert und eingebaut ist. :rolleyes:

Was haste für Pedale dran und hast du auch einen ehem. Schlauch um die Kettenstrebe gewickelt?

Bei Enduro-Touren und Bikepark fahre ich die Holzfeller (also immer nur dann, wenn ich mit Schienbeinschützern fahre - die Pins von den Dingern sind abartig "bissig"! :D ). Für leichtere Einsätze schraube ich dann schon mal ein paar Magnesium Flats von Wellgo dran.

Um Ketten- und Sitzstrebe habe ich Neoprenschützer - aber nur dünne, da der 2.4er Rubber Queen sonst dran schleift. Also in die Schwinge passt bestimmt keine 2.35er Muddy Mary :( , den ich sonst gerne fahre - schade, denn die Rubber Queen konnten im Wald bei Schlamm/auf rutschigem Boden nicht überzeugen. Auf festerem Untergrund und auf dem (feuchten) Brechsand der Freeridestrecke in Willingen waren sie dann okay.
 
Bin bisher ganz zufrieden, auch mit der Rahmengröße. Hatte im Shop in Frankfurt das M kurz probegesessen/-gefahren, dann aber doch das S bestellt (fahre gerne kurze kompakte Bikes). Beim Abholen war ich dann unsicher, ob's die richtige Entscheidung war, weil das S wirklich SEHR kurz ist. Aber der erste Test in Willingen auf kurzer Tour mit kleinem Trailanteil und auf der Freeridestrecke (mit kleinen Hüpfern) war vielversprechend. Der nächste ausführlichere Test folgt im Taunus auf mir bekannten Trails (teilweise schön verblockt/verwurzelt, mit Natursprüngen und kurzen Steilabfahrten), da kann ich dann mal Gas geben und ausprobieren, wie ich mit dem Bike harmoniere (habe ja als Referenz die Erfahrungswerte von meinen älteren Bikes).
Ich hab es in L und find es fast zu klein, obwohl ich nur 183cm groß bin.
Aber das ist wohl die Umstellung vom XC-Hardtail. ;)

Die Gabe ist bisher allerdings noch ziemlich bockig - auf den vielen Bremswellen/-löchern auf der Freeridestrecke kam sie mit ihrer Arbeit nicht hinterher (werde aber mal bei nächster Gelegenheit noch ein bißchen mit den verschiedenen Setup-Möglichkeiten rumspielen).
Setup ist ätzend. Bin ich gefühlt nach Monaten noch nicht mit durch. :rolleyes:

Bei Enduro-Touren und Bikepark fahre ich die Holzfeller (also immer nur dann, wenn ich mit Schienbeinschützern fahre - die Pins von den Dingern sind abartig "bissig"! :D ). Für leichtere Einsätze schraube ich dann schon mal ein paar Magnesium Flats von Wellgo dran.
Darum fahr ich Klickies, rutschen die Beine net weg. :D

Um Ketten- und Sitzstrebe habe ich Neoprenschützer - aber nur dünne, da der 2.4er Rubber Queen sonst dran schleift. Also in die Schwinge passt bestimmt keine 2.35er Muddy Mary :( , den ich sonst gerne fahre - schade, denn die Rubber Queen konnten im Wald bei Schlamm/auf rutschigem Boden nicht überzeugen. Auf festerem Untergrund und auf dem (feuchten) Brechsand der Freeridestrecke in Willingen waren sie dann okay.
Der Schwalbe Muddy Mary 2.35 wird doch ab Werk von Votec zur Auswahl angeboten?!
 
Der Reifen passt auch definitiv in den Hinterbau. Die Queen in 2.4 ist nochmal ein bisschen ballonartiger und breiter als die 2.35 Muddy Marry. Selbst auf ner Flow passt der Schwalbe noch in den Hinterbau. Die Aussage ist einfach humbug.

Vielleicht ist das "ballonartig" der Grund, warum mir der 2.4er Rubber Queen etwas schmäler vorkommt als mein 2.35er Muddy Mary (auf Mavic Crossmax) breiter vorkommt. Ich werd's einfach bei Gelegenheit mal nachmessen.

Aber kein Grund gleich so pampig zu werden! (" .... humbug.") :p
 
Ich löse das ganze jetzt mal auf:

Die beiden Reifen sind exakt gleich breit. Schaut euch statt der Zollangaben die Millimeterangaben an! Die Zollangaben entsprechen oft nicht der Wahrheit. So ist z.B. ein Ardent in 2,4 60mm breit und ein Minion in 2,5 nur 55mm breit.

Die Rubber Queen in 2,4 und die Muddy Mary in 2,35 sind beide 60mm breit.

Nachlesen könnt ihr das hier:

http://schwalbe.com/ger/de/produkte/mtb/produkt/?ID_Produktgruppe=42&ID_Produkt=179

http://www.conti-online.com/generat...ill_freeride/rubberqueen/rubber_queen_de.html

Bei den Millimeterangaben gibt die erste Zahl die Breite des Reifens an und die zweite Zahl den Innendurchmesser - also 559mm = 26 Zoll
 
Aber kein Grund gleich so pampig zu werden! (" .... humbug.") :p

Naja, humbug find ich jetzt nicht gerade pampig. Vielleicht ist mir die Hitze gestern aber ach einfach in bisschen in den Kopf gestiegen. Aber kein Problem. Nimms einfach locker. Hätte ich es böse gemeint, wäre meine Wortwahl anders gewesen. Auf jeden Fall müsste der 2.35er Marry ohne Probleme in deinen Hintebau passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück