Wartezimmer Votec : Bikes 2011

@ Radon0

Die E 2000 sind laut Aussage von Fr. Nehm definitiv nicht mehr verfügbar. Es hat auch schon seit Wochen keiner mehr sein Bike mit diesen Felgen bekommen, sondern immer die FR 2050.
Und ohne Aufpreis ist das echt n guter Tausch. Die stecken schon richtig was weg!

Zur Farbwahl: Wenn du nur die Schrift willst solltest du das Telefonisch regeln , im Shop bestellen oder beim Kommentarfeld im Bestellformular deine Wünsche äussern. Im Konfigurator lässt sich das so nicht einstellen.
 
Radon: Du bestellst dir am besten einfach die Deemax mit denen machtst du auf keinen Fall was falsch. NIEMALS NEVER EVER

Und zur Farbwahl wenns du dein Kiste bestellst steht ganz zum schluss ein kleiner kasten wosdu noch wünsche reinschreiben kannst wie z.b auch die farbgestaltung schreibst rein ohne haupt-und styledecor bitte nur votec schriftzug

oder welche gabelfarbe du willst lyrik weiß oder schwarz kannst du auch angeben

ich hoffe ich habe weitergeholfen

Gruß der Votec-wartezimmer König (zum König geschlagen von MarcKampmann) :D :D :D:D :D:D:
 
Servus,
ich hab zum Kurbelsatz an meinem XM mal eine Frage:

Mein Bike wurde da der georderte X0-Kurbelsatz nicht lieferbar war
mit einer Truativ Noir ausgeliefert.
Nach 6 Wochen habe ich zusammen mit dem 1.Service die gewuenschte
X0-Kurbel montiert bekommen.
Ist es technisch möglich dass bei diesem Austausch nur die "äusseren" Teile getauscht wurden, nicht aber das Lager?
Lt. SRAM-Homepage sollte das X0-Lager ja hochwertiger sein...
Die Muttern links und rechts am Tretlager sehen aber so aus wie wenn es noch die alten wären.
Ich hab keine Lust eine X0 zu bezahlen aber nur die hälfte zu bekommen.

Ist fuer die Profis unter euch vielleicht eine doofe Frage, Kurbelinnereien
sind aber leider (noch) nicht mein Fachgebiet.
 
Hallo !

Also ich verkaufe mein neues Votec V.SX Größe Medium Farbe: Schwarz

Muss es leider aus Zeitmangel hergeben !
Das Bike wurde Ende Mai 2011 gekauft und 2mal gefahren !Also -NEU !!

Ausstattung :

Felgen: Mavic Deemax- silver
Reifen: Muddy Mary
Bremsen: Formula The One -schwarz gold
Federgabel: Fox Talas 36 FIT 2011, 160mm
Dämpfer: Fox RP 23 High Volume 2011, 160mm
Schaltung: Sram XO 2012 , Hammerschmidt
Kurbel: Truvativ Hammerschmidt
Sattelstütze: Rock Shox Reverb
Lenker: Funn 785mm rot
Vorbau: Crank Brothers Iodine 2

Das Bike ist so wie NEU !!!!Kein KRATZER !!

Bei Interesse bitte unter +43699/18923561 melden
oder ein Email hinterlassen bzw. PM

Preis:1800 EURO !!
 
Servus,
ich hab zum Kurbelsatz an meinem XM mal eine Frage:

Mein Bike wurde da der georderte X0-Kurbelsatz nicht lieferbar war
mit einer Truativ Noir ausgeliefert.
Nach 6 Wochen habe ich zusammen mit dem 1.Service die gewuenschte
X0-Kurbel montiert bekommen.
Ist es technisch möglich dass bei diesem Austausch nur die "äusseren" Teile getauscht wurden, nicht aber das Lager?
Lt. SRAM-Homepage sollte das X0-Lager ja hochwertiger sein...
Die Muttern links und rechts am Tretlager sehen aber so aus wie wenn es noch die alten wären.
Ich hab keine Lust eine X0 zu bezahlen aber nur die hälfte zu bekommen.

Ist fuer die Profis unter euch vielleicht eine doofe Frage, Kurbelinnereien
sind aber leider (noch) nicht mein Fachgebiet.


Kann mir hier keiner weiterhelfen?
Ich weiss dass es nur indirekt zum Topic gehört, aber hier lesen ja die
Spezialisten mit
smile4.gif
 
Kann mir hier keiner weiterhelfen?
Ich weiss dass es nur indirekt zum Topic gehört, aber hier lesen ja die
Spezialisten mit
smile4.gif

Laut Truvativ-Produktseite wird die Noir Kurbel mit GXP-System verbaut und für die X0 steht PF30, BB30, GXP und GXP PF zur Verfügung. Wo hast du denn ein/das spezielle X0 Innenlager auf der Seite gefunden?

:)

Ach ja , mein SX ist da , eine schweinegeile "Krücke" !!! Allerdings war so ziemlich alles locker und hatte Spiel. Im Zuge dessen wollte ich natürlich auch die Platte hinter der HS nachziehen und musste feststellen , dass die HS NICHT selbstabziehend ist. Zumindest nicht meine. Das Prinzip ist klar aber die äußere Gewindescheibe dreht sich grundsätzlich mit und das war's mit "selbstabziehend".

Welcher Spezialist (hier) kennt für die HS einen Abzieher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Truvativ-Produktseite wird die Noir Kurbel mit GXP-System verbaut und für die X0 steht PF30, BB30, GXP und GXP PF zur Verfügung. Wo hast du denn ein/das spezielle X0 Innenlager auf der Seite gefunden?

Für die Noir wird mit GXP geworben, bei der X0 ist noch zusätzlich Pressfit 30 aufgeführt. Welches wohl diverse Vorteile in Gewicht und Steifigkeit bringt...
 
Was ist den der Nachteil an dem von SRAM hochgelobten Pressfit-Lager?

Ich zitiere mal den SRAM-Text:

"Vorteile: Immense Gewichtsersparnis, geringer Q-Faktor, mehr Knöchelfreiheit, ein robusteres Lager, eine steifere/festere Kurbel und eine einfachere Montage. Platz für Standrohre mit größerem Durchmesser für mehr Steifigkeit. Nachteile: Bislang keine."
 
So,das Warten hat für mich nun ein Ende.Gestern kam mein Votec VXM.Das Teil ist sehr schön geworden.Außer das das Rohr für die Sattelstütze nicht ausgerieben ist gibt es nix zu maulen.
 
So,das Warten hat für mich nun ein Ende.Gestern kam mein Votec VXM.Das Teil ist sehr schön geworden.Außer das das Rohr für die Sattelstütze nicht ausgerieben ist gibt es nix zu maulen.

*lach* Komisch, dass die einfach nicht draus lernen. Es muss doch weniger Aufwand sein das Rohr vor jeder Auslieferung nochmal auszureiben statt ständig Räder reklamiert zu bekommen und es nachträglich zu machen.... :D
 
Ja,da hast du absolut recht.Bei einem Bike das so viel Asche kostet sollte das eigentlich nicht passieren.Aber irgend was is ja immer.Dann wird es eben bei der inspektion nachgearbeitet.Wenn der rest jetzt einwandfrei an dem teil funzt bin ich sehr zufrieden.:):):)
 
Bis dahin hast du dann halt ein teures verkratztes Stück Alu in der Röhre. ;-) Ich musste da nicht mal so lange warten.. bereits nach 3 Tagen war die Stütze verunstaltet. :D
 
War bei meinem V.SX auch - aber ist mir ziemlich egal: die Original Truvativ Stylo hab ich sowieso soweit gekürzt, daß ich sie ganz versenken kann (für Bikepark und dort wo's Lift-/Shuttlemöglichkeiten gibt), und die KS hat jetzt eben vom 1. (!) montieren/demontieren Kratzer, die man im montierten Zustand aber kaum sieht.

Meine Bikes sind (bis auf eine Ausnahme) alles Gebrauchsgegenstände, dürfen auch so aussehen und tragen ihre Schrammen und (kleinen) Dellen mit Stolz ("Viel Feind, viel Ehr'!" ;) ).

Werde das aber bei Gelegenheit (wenn ich meinen Dämpferschutz bei Mike in Frankfurt abhole) trotzdem mal zur Sprache bringen ...
 
Zurück