Wartezimmer Votec : Bikes 2011

Die neuen Bikes mag ich Persönlich nicht. Sie sind viel teurer geworden und gleichzeitig wurden gute Komponenten rausgenommen und entweder schei* Komponenten als standart gewählt oder übertriebende. Beispiel VSR Lyrik rc2 dh 170 die einfache rc hätte auch gereicht meiner Meinung. Finde ich persönlich echt doof das sie einem die einfachen komponenten nicht mal zur verfügung stellen und so der Preis nach oben steigt.

Gruß Radon0
 
Die Investition in das 11'er SX finde ich angesichts des 12'er Konfigurators richtig super. Einzig und allein den Monarch würde ich mal testen wollen :love:

Oh man! Die Farben! Das haben die Neukunden bestimmt dem Sonderwunschwahnsinn der Vorjahreskäufer zu verdanken :D
 
Gut erkannt Uwe! :D

Hab gerade mal durchkalkuliert und würde mit der 2011 Konfig. 2012 locker 300 Kröten mehr blechen. Wo steckt denn der nicht unerhebliche Aufpreis? Helft mir mal , denn irgendwie kann ich den am V.SX per se nicht finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie kommt mir das 2012 v.fr so bekannt vor, ich meine das 1.3 oder 1.2 aufjedenfall das gelbe mit den gelben deemax das schaut ähnlich aus wie meins hmmm.
 
broenner ich würd mir mal überlegen votec wegen ideenklau von dir zu belangen...


mein rad würde satte 550€ teurer kommen, angenommen ich würde mich für die tricons entscheiden (niemals!)
 
ich werd mich mal mit votec in verbindung setzen, was man da machen kann, weil ein anständig ausgeriebenes Sitzrohr kann man bei nem Bike in der Preisklasse glaub ich schon erwarten... ich werde dann mal posten was dabei rausgekommen ist!

so, ich habe jetzt einen Anruf von Votec bekommen wegen des schlecht ausgeriebenen Sitzrohrs. Sie ham gemeint ich könnte das in Stuttgart im Laden nacharbeiten lassen und würde eine neue Sattelstütze bekommen. Da ich nach Stuttgart aber auch 180 km zu fahren habe, werd ich mich hier mal bei ein paar Fahrradwerkstätten umschauen, was es mich kosten würde, das dort machen zu lassen (kann ja hoffentlich nicht sooo teuer sein, zumindest mal billiger als das Benzin für die Fahrt nach Stuggi). wenns preislich okay ist werd ichs hier machen lassen und mir von Votec ne neue Sattelstütze schicken lassen (vorausgesetzt die Rahmen-Garantie wird dadurch nicht beeinträchtigt, wenn ichs in ner anderen Werkstatt machen lasse). Ansonsten wollt ich die erste Inspektion anfang nächsten jahres eh in Stuttgart machen lassen, dann werd ich da auch das mit dem Sitzrohr gleich mit machen lassen. Aber im Moment hoffe ich noch drauf, dass ich des hier bei ner werkstatt günstig machen lassen kann.
 
Moin donxanderl,

Votec ist in solchen Sachen sehr kulant. Sollte kein Problem geben mit Deinen Garantieansprüchen.


So ich war eben noch ein wenig die Sonne genießen:


schicker Fahrradständer, so einen bräucht ich in meiner wohnung :daumen:

ja, er klang am telefon auch sehr kulant, also ich bin mal guter dinge und werd in den nächsten tagen mal ein paar werkstätten durchtelefonieren und mich dann nochmal mit votec kurzschließen
 
Top!

Ja, Coil macht schon was her. Sowohl was die Optik aber auch die Performance anbelangt. Und ich bin gerade mal 164 Gramm schwerer als mit dem Luftikus. Zudem kommen die Custom Gleitlager, welche nicht nur um ein vielfachen besser laufen sondern auch viel schciker aussehen.
 
Huber Bushing, habe ich auch drin, einfach nur super.
Ja, die Performance spricht für sich, da wird ein Wurzelteppich zur Forststrasse.
Aber bei mir sind schon 500Gr. angewachsen, egal.
 
Ich bin ja auch am überlegen mir vorne ne Coil zu geben aber irgendwie mag ich die Absenkfunktion. Ich habe ein Angebot für eine RockShox Lyrik inklusive Umbaukit, heißt ich könnte wahlweise Coil mit U-Turn oder SoloAir fahren. Problem ist nur, die Gabel wäre weiß :(
 
Schau mal bei mir im Album(Scratch Air), da war ne weisse Lyrik drin, schaut nicht so gut aus.
Absenkfunktion brauchst du nicht, bei der Geometrie, die brauche ich auch nicht mit 180mm, aber ich trage ja meistens.....
Aber jetzt ernsthaft, wieso Absenken?
 
Da ich auch gerne mal knackige Uphills nehme, wo man echt danbar ist, wenn man entspannt ochkurbeln kann und das Vorderrad trotzdem genug Druck bekommt. - Ich weiß die einen sagen ist Humbug, die anderen stehen drauf, Ich mag meine Talas Funktion.
 
GsD noch jemande, der sich fragt, warum immer alle vom Absenken sprechen.

Die Gabel abzusenken brauche ich nur, wenn ich einen besch.... Hinterbau habe. Dieser knickt an der Rampe ein und die Achslast-Verteilung geht flöten (zu viel Gewicht am Hinterreifen).

ABER das V.SX (sowie die meisten anderen, moderen Bikes) haben diesen kinematischen "Fehler" nicht mehr. Die Hinterbauten knicken nicht mehr ein und versacken im Federweg. Die Achslast bleibt also stabil (oder zumindest annähernd stabil).

Bei einem 100 mm Racefully würde auch keiner auf die Idee kommen, die Gabel auf 30 mm zu senken nur weil man den Berg hoch fährt. Warum nicht? Weil der Hinterbau nicht einknickt!! :)

Und genau so ist es bei den langhubigen Bikes. Die Absenkfunktion stammt aus Tagen, als die Kinematik der Hinterbauten einfach noch nicht so weit waren und Hinterbauten an Rampen im Federweg verschwanden. Heute gibt es das Problem nicht mehr (.... kaum mehr).

Also gleicht man mit dem Absenken nicht mehr die Achslast-Verteilung aus, sondern beinflusst sie negativ! :)


Aber das Thema wurde schon so oft diskutiert und es gibt ja genug, die aufs Absenken schwören, von daher ist es mehr oder weniger sinnlos, darüber zu diskutieren.

Ist ja eine freie Welt, und zum Glück darf jeder machen was er möchte! :daumen::daumen:
 
Naja bei einem LT Bike liegt die Schnauze schon höher als bei einem HT. Wenn Du dann ne 30° Rampe hochpedalierst, kippst ja schon fast anch hinten über :D - Ich benutze meine Absenkung auch eher selten aber wenn, bin ich froh sie zu haben. Aber eine Coil würde mich schon echt reizen, eine schöne Van oder U-Turn *sabber*
 
Zurück