Wartezimmer YT-Industries: 2011er Bikes

Hallo erstmal,

bin neu hier im Forum und hätte mal ne Frage bezüglich der Größe des Noton.
Ich bin 184 groß Schrittlänge ist 84 cm also laut Tabelle genau zwischen M und L ich Fahre derzeit ein Cube Hardtail und das hab ich damals auch ne Nummer kleiner genommen und komm damit gut zurecht. Das Noton ist dann eher für kleine Touren im Wald gedacht (30-50km), hoch und Singletrail runter, 2-3 mal im Jahr Bikepark. Vielleicht ist jemand von euch ähnlich Groß wie ich und kann mir von seinen Erfahrungen Berichten.

Mfg Andi
 
Hey Andi,

ich hab das Noton in L, bin 1,83 groß und habe eine SL von 91 cm.

Mir ist selbst das L mit seiner 350 er Sattelstütze ein wenig zu klein beim Uphill. Beim Downhill hingegen passt es perfekt. M wäre bei mit definitiv zu klein geworden.

Grüße
 
Danke für die schnelle Antwort, da dein schritt 7 cm länger ist und das Sitzrohr bei M um L gleich groß ist müsste ja bei mir ein M passen oder hab ich da einen Denkfehler. Hab ein kompakteres Bike lieber nur hab ich Angst das M im Uphill zu anstrengend wird. Wobei ich glaube das ist Gewöhnungssache...
 
So, heute kam jetzt auch bei mir eine DHL-Anmeldung per Mail.. Dann hoff ich mal, dass der Aufbau schneller geht als alles bis jetzt :]

Best.Nr: 58XX
Best.-Datum: 17.05.2011
 
Hat eigentlich schonmal irgendwer außer mir in sein Tues FR reingeguckt?
Genauer gesagt: Welche Federhärte (-Farbe) ist standardmäßig in der Totem eingebaut?

Ich sagte ja schonmal, dass die mir irgendwie ziemlich hart vorkommt. Hatte mir damals nichts dabei gedacht als ich ne rote Feder rauszog.
Jetzt hab ich nochmal nachgesehen und die ist tatsächlich für >90kg oder?!

Ich hab mir jetzt jedenfalls mal ne mittelharte (Blau) bestellt und für den Vivid ne 400er Feder.
Mal sehen was passiert.

(Und der Spacko bei der Winterberger Talstation meinte, als ich ihn nach ner weichen Feder fragte: Brauchste nicht. Das ist doch super so.)
 
Ich hab ein Problem mit dem x.9 Schaltwerk an meinem Noton.
Bin mit meinem Latein am Ende...

Das Schaltwerk verstellt sich nach kurzer Fahrzeit immer wieder selbst. Die H und L Anschläge passen nicht mehr, sodass ich auf dem großtem Ritzel nicht fahren kann, dafür habe ich, wenn das Schaltwerk auf dem 9ten Ritzel ist, noch ein Gang am Trigger.
Hab das Schaltwerk vor jeder Fahrt bisher neu eingestellt bzw. alles gecheckt und es lief alles Perfekt, kaum fahre ich eine Treppe, Trail, etc. verstellt es sich wieder.

Ein Bekannter meinte, es könne am eingeklemmten Zug unter dem Kettenstrebenschutz liegen beim Einfedern, dass kann aber auch nicht sein, hab es bereits getestet.

Hab eine 34er XT Kassette verbaut, aber das sollte ja auch kein Problem sein....

Kann mir jemand weiterhelfen, hat jemand das gleiche Problem????
Die Sufu ergab nichts passendes...

Vielen Dank
 
So wie ich das gesehen habe, ist das schaltwerk eines mit short cage, eventuell ist die kette bei einem 34er ritzel so stark gespannt, dass der zug einfach durchrutscht?! Ich geh jetzt einfach davon aus, dass du die klemmschraube stark genug anziehst.

Eine andere möglichkeit wäre es, wenn die plastikführung am schaltwerk kaputt wäre, und der zug einfach immer verrutscht. aber probleme in der richtung hab ich nicht.
 
Danke für die Antworten.

So wie ich das gesehen habe, ist das schaltwerk eines mit short cage, eventuell ist die kette bei einem 34er ritzel so stark gespannt, dass der zug einfach durchrutscht?! Ich geh jetzt einfach davon aus, dass du die klemmschraube stark genug anziehst.

Eine andere möglichkeit wäre es, wenn die plastikführung am schaltwerk kaputt wäre, und der zug einfach immer verrutscht. aber probleme in der richtung hab ich nicht.
Die Klemmschraube ist festgenug angezogen, an der Plastikführung ist auch nichts kaputt.

erster Versuch, die Anschlagschrauben mit Schraubensicherung einsetzen und einstellen
das mit dem kurzen Käfig wäre jetzt auch einleuchtend, aber mit einer HS sollte dies problemlos funzen
Schraubensicherung habe ich schon verwendet, hab ich wohl vergessen zu schreiben. Der Kurze Käfig sollte keine Proleme darstellen, laut sram passt das mit nem 34er Ritzel und der HS.

Hab gelesen, dass auch andere ein 34er Ritzel verbaut haben; hat dort irgendjemand Probleme?
Ich werde heute das Schaltwerk nochmals einstellen, alles Prüfen und fahren, wenn es dann wieder verstellt ist werde ich es mit der 32er Kassette versuchen und mal sehen wie es dann wird.
 
So, jetzt erkenn ich mein Tues im Park auch wieder :D
 

Anhänge

  • DSC00927.jpg
    DSC00927.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 120
  • DSC00928.jpg
    DSC00928.jpg
    61 KB · Aufrufe: 142
  • DSC00930.jpg
    DSC00930.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 129
So, ich fahr in 2 wochen in die alpen und nehm natürlich mein bis jetzt sehr überzeugendes noton mit.
Kauft euch auf jeden noch ne 34 er Kasette und ein 22 er blatt.
Wenn ich es schaffe, geb ich noch ein Statemant.
Ich liebe dieses Fahrrad, ist voll der geile Allrounder.
YT Industries sollte sich aber ne Scheibe von anderen Versendern abschneiden. Was man hier so liest, geht ja echt auf kine Kuhhaut.

Viel Spass mit euren Forchheim-Eselz.

Gruß H.
 
Ich warte jetzt schon 6 Wochen auf mein YT Tues, mir wurde gesgt, dass es Mitte KW 34 fertig ist. Jetzt haben wir Kw 35. Ich habe Yt eine Mail geschrieben, kam aber nichts zurueck. Naechste Woche habe ich ein lokales Downhillrennen, da bruecht ich das mal.....:heul:
 
Nur mal so ne kleine frage an die anderen noton-fahrer:
In der Anleitung vom Dämpfer (ist ja bekanntlich ein Marzocchi roco tst r) steht, dass man den tst-hebel in 5 positionen stellen kann. bei mir gibt es aber nur offen und zu?!? (also bei vollen 180° drehen, danach schlägt er an den Dämpfer an)
 
Komisch, bei mir geht der besagte Hebel auch nur "Auf" -> 180 grad drehen -> "Zu". Bis eben dachte ich, dass sei nur der Logout Hebel....

Kann mir nicht vorstellen, dass unterschiedliche Dämpfer im Noton verbaut werden

Edit:

Wenn ich den Hebel von Zu nach Auf langsam drehe, merke ich kleine Widerstände, sodass sich insgesamt 5 Einstellungen wählen lassen.
Bestätigt wird dies aber nicht dich ein "Klicken" oder ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab gestern mal aus Spaß bei DHL geschaut, ob sich was beim Paketstatus getan hat. Fazit: Mein Tues DH (m) wird heute zugestellt :love:
Für alle die es interessiert: Bestellt habe ich am 02.08.2011 .

Eine Versandmail von YT habe ich nicht bekommen, die Schlingel wollten mich wohl überraschen!

Bis 13 Uhr hocke ich heute leider noch auf der Arbeit. Danach zum Anlieferungsort bei meinen Eltern, zusammenbauen, 2 Kollegen + Bruder einsammeln und ab gehts. Freut mich total,dass das Timing so gut ist. Wär mir dann in der Gruppe wieder so kastriert vorgekommen als einziger mit Hardtail :D

Werde vom ersten Ausritt berichten!
 
ja, genau. diese leise klicken hab ich auch, klingt allerdings eher wie ein leises schmatzen oder so. Allerdings ändert sich nichts (also wirklich null) an der dämpfung, bis so ca 10° vor ende, da kann ich den dämpfer dann von ganz offen bis ganz zu einstellen. allerdings: einmal den gehsteig runter oder eine wurzel genommen, und das ding ist komplett hart. hat irgendwer ne idee, was sich da machen lässt? kann YT mir den dämpfer tauschen, oder muss ich erst beweisen, dass der dämpfer von anfang an schon nicht ganz funktioniert hat?
 
Wenn jemand im Rhein Main Gebiet ein Noton in M oder S hat, wär ich total froh, wenn ich´s mir mal anschauen darf! Ich hab damals wegen den Lieferzeiten dann zu nem Speiseeis gegriffen (mit dem ich auch durchaus zufrieden bin) aber das Teil reizt mich immer noch tierisch!
 
Zurück