Wartung Judy Race 2000

Registriert
23. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
willich
ich besitze oben angegebene Federgabel und möchte diese "warten". Da ich diesbezüglich noch keine Erfahrung habe bitte ich euch um Hilfe.

1. Welches Werkzeug wird benötigt?

2. Sind Ersatz- Verschleißteile notwendig und wenn ja welche, und wo kann man diese beziehen?

3. Welches Öl soll ich benutzen (ich bin mit der derzeitigen Federung voll zufrieden, weiß aber nicht was für`n Öl drin ist)

4. Muß ich Originalmaterialien nutzen (Judy-Butter, Rock-Shox Öl) oder gibts gute Alternativen?


Danke im voraus

Dirk
 
Erstmals Willkommen am Board.

Hab die Gabel nicht selber.
Normal müßte es mit alles mit Standartwerkzeug funktionieren.
Ölt die Gabel??
Nein, dann brauchst auch nichts.
Wenns zufrieden bist, geh zu Deinem Händler und frag, nach dem Orig. Öl.
Ich verwende immer Stoßdämpferöl aus dem Motorradshop.
Ist um einiges billiger und min. genausogut.
 
Hi,

die Verschleißteile wie Gleitbuchsen kannste nur mit Spezialwerkzeug wechseln (sehr teuer), würd ich dem Fachmann überlassen der muß dann auch Garantie übernehmen!
Die Dichtungen kann man selber tauschen.

beim Öl kommt es auf die Dämpfungseigenschaft an gibt es in versch. Viskositäten von 2,5W (dünn= weniger Dämpfung) bis 20W (dick) z.B. von MOTOREX das Racing Fork Oil

Würde die Judybutter echt empfehlen, sofern Du Shock Boots an der Gabel hast dann Fettpackung darunter!

mehr zu Deiner Gabel findest Du bei www.rockshox.com unter Tech Support!

Dafi

;)
 
ölwechsel bei der gabel ist eigentlich kein problem nur eine kleine sauerei ... standardmässig ist da ein 5 er öl drin ... meine hat jetzt 10000 km drauf und bei 5000 einen Ölwechsel ... war das eine schwarze suppe :) :) ... müsste mal wieder einen machen

als werkzeug brauchst nur einen innensechskant und eine kleine innensprengringzange (geht zu not auch ohne) ... ist aber alles in der anleitung gut beschrieben ;)
brauchst 120 ml öl pro seite ... also 240 ml ... in einer üblichen flasche sind 235 ml :D :D :D
 
Zurück