Wartung/Service in München

Registriert
5. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Servus,

ich bin relativ neu in München und auf der suche nach einer ordentlichen Werkstadt für mein Rocky Mountain (ca. 2003).
Das Fahrrad hat folgende Mängel:

  • Kette und Kasette abgenutzt
  • Federungen zu weich EDIT: vorne Marzocchi Bomber 2002, hinten Fox Float irgendwas (Luft)
  • Laufrad hinten hat Schlag, Speichen sind etwas locker
  • Bremsbelag der Shimano Scheibenbremse hinten ist runter, evtl auch Luft drin
  • Schaltung hakt ab und zu (evtl auch wg. der Kette??)
  • Schrauben nachziehen und kurz noch drüberschauen

ich bin Student (hab daher leider nicht so viel Kohle) und hab nur wenig Werkzeug (könnte zur Not ausgeliehen werden). Erfahrung beim Rumschrauben geht gegen 0, zwei linke Hände habe ich aber auch nicht.
Nun war ich heute bei drei Läden. Preise bei zwei waren mit Material und Aufwand ca. 150 Euro, der dritte wollte das Fahrrad so erst garnicht anschauen (erst Termin machen etc.).

Meine Fragen sind:
Was wäre ein angebrachter Preis den ich in der Werkstatt für alle oben genannten Mängel zahlen müsste?

Zu welchem laden geh ich am besten?

Was kann ich eventuell selber machen?

Und noch eine letzte Frage: ich habe das Fahrrad im Hausrat zum Neupreis mitversichern lassen. Sollte das Rad geklaut werden, brauche ich dann zwingend eine Rechnung? Da das Rad ca. 2003 gekauft wurde wäre es schwer die aufzutreiben. Zahlt die Versicherung auch bei Teile Diebstahl?

Liebe grüße, vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,



Und noch eine letzte Frage: ich habe das Fahrrad im Hausrat zum Neupreis mitversichern lassen. Sollte das Rad geklaut werden, brauche ich dann zwingend eine Rechnung? Da das Rad ca. 2003 gekauft wurde wäre es schwer die aufzutreiben. Zahlt die Versicherung auch bei Teile Diebstahl?

Liebe grüße, vielen Dank!

Du weißt, daß Versicherungsbetrug kein Kavaliersdelikt ist?


Ich war jetzt Mehrmals bei Bike Expert am Olympia Einkaufszentrum. Musste mir nen neues Gewinde schneiden lassen. Was ich so mitbekommen habe, haben die fähige Leute in der Werkstatt. mit dnen man reden kann.

Kosten. Ich schätze mal so gute 100 €, wobei die TEilekosten entscheidend sind. Falls dein Schaltwerk hinüber ist kanns natürlich auch teurer werden. ´Sollen dir halt nen Kostenvoranschlag machen. dann bist du auf der sicheren Seite.
 
danke für die Antwort.

Das weiß ich selbstverständlich, habe ja auch lediglich gefragt ob Teile mitversichert sind und ob jemand weiß ob zwangsläufig eine Rechnung gebraucht wird. Eventuell reicht ja auch ein Foto.

EDIT: es ist übrigens üblich, dass die Hausratversicherung den Neupreis zahlt, falls sich deine Antwort darauf bezieht ;)
 
ansprechende radlläden gibt es imo in münchen so einige. rösch, raabe, supercycles...

alle von dir beschrieben mängel erfodern im grunde kein diplom um sie selbst zu beheben. allerdings...wenn man eben nicht weiß wie es geht, ist es schon schwierig..;) die meisten sachen erfordern leider auch das entsprechende werkzeug, radlläden verleihen dieses in der regel nie.

[*]Kette und Kasette abgenutzt
im günstigsten fall kostet dich das material hier ca. 40-50 eur + arbeitszeit


[*]Federungen zu weich EDIT: vorne Marzocchi Bomber 2002, hinten Fox Float irgendwas (Luft)
schwer zu sagen, ob du hier materialkosten haben wirst. falls nein, nur arbeitszeit


[*]Laufrad hinten hat Schlag, Speichen sind etwas locker
solange der schlag nicht zu derbe ist, ist das kein ding. kostet eben etwas arbeitszeit


[*]Bremsbelag der Shimano Scheibenbremse hinten ist runter, evtl auch Luft drin
neue beläge ca. 20 eur, bremse entlüften, arbeitszeit


[*]Schaltung hakt ab und zu (evtl auch wg. der Kette??)
schaltung einstellen, arbeitszeit


[*]Schrauben nachziehen und kurz noch drüberschauen
arbeitszeit


wenn ich mir material und arbeitszeit anschaue, sind die 150 eur nicht unrealistisch.
 
Hallo, raab nimmt übrigens laut email nur noch im laden gekaufte bikes an :/
Oh 150 Euro sind nicht grad wenig...
Kennt jemand doctor bike? Bei denen würds wenigstens nicht 3 wochen dauern wie bei den meisten andern.
Danke!
 
also ich habe mit Alpha Bikes in der Heidemannstr. sehr gute Erfahrungen gemacht. Bring dort schon seit Jahren meine Bikes hin. Nehmen auch Fremdbikes.
 
Zurück