Wartungsfragen

Registriert
5. April 2003
Reaktionspunkte
0
Also erstmal hallo Bikergemeinde. Ich muss gleich mal gestehen dass ich kein Fahrrad-Profi bin und eigentlich nie über das montieren neuer Bremsen oder Reifen hinausgekommen bin. Aber ich habe ein ca 8 Jahre altes MTB, das damals durchaus nicht billig war. Ich habe eine durchschnittliche Fahrleistung von ca 800 km/Jahr, und jetzt merke ich wie mein Rad immer schlechter fährt :/.

Erstmal ein paar Daten zu meinem MTB:
Maxx Slick Rock
Federgabel Vorne (einstellbar, Marzochi XCR oder ähnlich)
Sonst komplett STX (Schaltungen, Umwerfer, Narben)

In rechtkurven hört man ein Quietschen (hört sich an wie eine schlecht eingestellte Bremse, ist es aber nicht, ich tippe auf Lager). Da die Kette wiedermal Anfing, bei starker Belastung über die Zahnräder zu springen, habe ich vor kurzem in einem Fahrradgeschäft alle Zahnräder und die Kette erneuern lassen. Leider muss ich jetzt feststellen dass nach ca 4 Monaten die Kette komplett verrostet ist und schon wieder springt, ich denke mal mir wurden minderwertige Komponenten angedreht.

Deswegen würde ich jetzt gerne meinem Fahrrad eigenhändig eine Rundumkuhr verpassen, möglichst Ersatzteile selber aussuchen und einbauen, damit ich nicht nochmal über den Tisch gezogen werde. Was mir jetzt spontan einfällt wäre:

Reinigen und neu fetten aller Nabenlager (oder sind die jetzt sowieso schon kaputt?)
Neue Kette
Komplett neue Bremsen (V-Brakes)

Gibt es sonst noch etwas was dringend erneuert werden müsste? Welches Spezialwerkzeug muss ich mir für diese Arbeiten besorgen? Ist das für einen Anfänger wie mich überhaupt zu machen?

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen ;)
 
rechne mal zusammen wieviel das alles kostet wenn du komplette bremsanlage, ritzelpaket, kette, neue zahnkränze, eventuell andere naben etc. brauchst.

das alles ist zwar möglich zu machen, du brauchst als spezialwerkzeug eigentlich nur nen kettennieter, ne kettenpeitsche um die kassette zu halten und nen abzieher für die kassette, ist alles zusammen so für um die 30€ zu bekommen, aber wenn du vernünftiges material willst bei den ersatzteilen dann kostet dich das schon mal.
weiterhin ist zu überlegen ob bei nem acht jahre alten MTB nicht nur die verschleißteile sondern dann auch gleich noch das schaltwerk und der umwerfer mitgetauscht werden sollen denn wenn man ne rundumkur macht dann auch in letzter konsequenz sonst bringen die neuen teile nicht die leistung die sie sollen. in wie weit die naben abgeschmiert werden können weiß ich nicht.

wenn man das jetzt mal zusammenrechtnet, ritzel, kette, kettenblätter, bremsen, bremshebel... und dann noch ne wartung für die gabel dazu, unter 200€ wirst du kaum wegkommen und hast im wesentlichen immer noch ein altes bike da laufräder und fahrwerk ja noch drin sind.

mir stellt sich die frage ob es sich lohnt bei nem so alten bike mit der ausstattung ne frischzellenkur zu machen. meines ist sieben jahre, hat teure teile dort und ich verzichte auch auf das erneuern da das in keiner relation zu nem neuen bike steht. unterm strich hat man, wenn man die kosten im rahmen halten will, eben immer noch ein altes bike und wird auf dauer auch nicht glücklich, weil immer wieder an ner anderen ecke was knarzt und quietscht.

guck dir mal bei den versendern *klick* und *klick* oder *klick* die räder an, da bist du zwar einiges teurer hast aber ein nagelneues bike das nicht dauernd zum service muß und bei dem die teile alle aufeinander abgestimmt sind.
 
Hi Chack!

Ich geh mal davon aus, dass Kassette und Kettenblätter noch ok sind. Denn in 4 Monaten gehen die bei deinen Kilometern nicht so ohne weiteres kaputt.
Daher reicht ja erstmal eine Kette, eine Gabelwartung kann man bei der XC-Reihe auch gut selbst erledigen, evtl. reicht ein Ölwechsel falls sie nicht sifft.

Die Bremse kostet so um die 30-40 €, da kannst du ja Deore nehmen, reicht völlig aus.

Die Lager der Naben sollten bei der STX dringend regelmässig gefettet werden, weil die Dichtungen nicht die besten sind.
Kannst du aber auch selber machen, ich denke, wenn du die mal richtig sauber machst und neu fettest, laufen die wieder gut.

Ist denn das Steuerlager noch leichtgängig?

Das könnte ansonsten, wenn es noch eins mit Konuslager ist (geh ich mal von aus), auch neues Fett gebrauchen.

Es gibt für solche Arbeiten am Rad nicht nur (teure) Bücher, sondern auch einige hilfreiche Seiten im Netz, wo man mal nachlesen kann. (>Suchmaschine)

Ich denke, der Aufwand lohnt, auch wenn das Rad schon älter ist. Man muss ja nicht alles gleich aussondern, nur wenn es mal ne Wartung braucht.:)
Und denk bei der neuen Kette an ausreichend Kettenöl, das verhindert nicht nur Quietschen, sondern auch Rost. ;)
 
@ krischan

"nur" ne wartung ist immer relativ, die wartungsintervalle werden eben immer kürzer werden bei dem bike, das gebe ich dir notfallsc schriftlich, die teile werden eben mit der zeit über den jordan gehen und ob man noch wirklich ne menge geld in ein bike investieren soll, das es vielleicht, wenn man noch richtig mit fährt, ein oder max. zwei jahre hält, muß man sich überlegen. ich würde es nicht machen da die kosten alle nase lang auftreten

zu den ritzeln & der kette: wenn er die kettenblätter nicht getauscht hat dann haben die die kette in mitleidenschaft gezogen und diese wiederum die ritzel . klar sind die teile nach vier monaten nicht kaputt aber wenn man was tauscht dann doch bitte richtig
 
Kette: 10€
Bremse: 35€

Lohnt sich, v.a. bei der geringen Laufleistung.

Naben fetten, evtl. Steuersatz einstellen, fetten, ist kein grosser Act.
 
Danke für die vielen Antworten :D

Also ich werd demnächst die Naben mal öffnen (sobald ich das Werkzeug dafür habe) und mir die Lager anschauen. Wenn die noch gut sind werd ich es mit einer Kette + Bremsen belassen.

Sind sie es nicht, werd ich mich entscheiden müssen zwischen Frischkur und neuem Bike. Die Frischkur würde ca. 360 euro kosten. Dafür bekomme ich dann:

XT Naben + Mavic 225 Laufräder vorne/hinten
Deore V-Brakes
Deore 9-fach Schalt/Bremshebel
Deore 9-fach Zahnkranz + Schaltwerk hinten
Deore Zahnkranz + Umwerfer vorne
Deore Kette

Es bleibt praktisch nur der Rahmen, Vorbau, Lenker, Gabel & Reifen. Der Rahmen ist nich schlecht (Cromoli), dafür auch schon etwas mitgenommen. Die Lenkstange ist leider auch leicht verbogen (Nächste Investition?). Lenkung und Gabel (Ist eine Marzocchi Special Edition, alle Aufkleber schon abgefallen :/) wurden noch nie gewartet laufen aber beide einwandfrei.

Ist natürlich fraglich, weil ich für 300 euro mehr ein komplett neues Rad bekomme. Dafür hätte ich zwar kein so gutes, aber dafür 2 :confused:
 
achja, noch eine andere Frage:

Früher hieß es immer, ich bräuchte "Parallax" Narben, wegen meiner Gabel vorne. Sind heutzutage schon alle Narben steif genug? Denn "Parallax" Narben seh ich nirgends mehr.
 
ich denk mal das das so wie du es ausgerechtnet hast schon okay ist, aber du könntest total viel geld sparen indem du bei ebay ein paar teile kaufst!
z.b. ich habe deore schalthebel für 20€ bekommen!
Ritzel bekommste auch schon für 20€
Laufradsätze gibts bei ebay auch total viele!
also schau mal rein, du findest sicherlich was!

lenkerstange???:confused:
 
Jo, XT Naben samt Laufräder v/h neu und vormontiert für 120 bei ebay statt ~160 Normalpreis :D

Naja mal schaun, ich bräucht halt für die Uni ein etwas Regen- und Transportfreundlicheres Bike.
 
Original geschrieben von Chack
Ist natürlich fraglich, weil ich für 300 euro mehr ein komplett neues Rad bekomme. Dafür hätte ich zwar kein so gutes, aber dafür 2 :confused:

ich würde nicht sagen daß du kein so gutes hast denn wenn du ein neues mit der aktuellen deore hast dann kommt die neue deore zwar noch lange nicht ganz an ne alte (aber ungefahrene) XT ran was den schaltkomfort angeht aber die ist eben neu und da passt alles zusammen - macht schon nen gewaltigen unterschied was das angeht.
auch ne neue gabel arbeitet ganz anders als ne alte, mich wundert nur daß deine gabel nicht sifft.

parallax naben (nicht naRben!!!) gibt es schon lange nimmer und die heutigen naben sind alle steif genug für scheiben und federgabeln

und was ist eine "Lenkerstange"? der lenker? das teil wo die griffe und schalthebel und bremshebel dran sind oder was?
 
Hi Chack,

die Bezeichnung "Parallax" steht heute nur nicht mehr drauf auf den Naben, im Prinzip sind das alles "Parallax" (also verstärkte) Naben.

Normalerweise sollten deine Naben noch gut sein, die Shimano-Konusnaben sind auch wenn sie mal rau laufen, mit etwas Pflege wieder hinzukriegen.

Supermonsters Ebay-Tip ist auf alle Fälle Geld wert, du kannst mit dort gekauften Parts dein Bike nicht nur flott machen, sondern evtl. auch dort zum Verkauf anbieten, falls du dich doch entscheidest, ein neues zu kaufen.

Aber es verkauft sich natürlich nur dann rentabel, wenn es ordentlich läuft.

Übrigens gibt es Lenker (z.B. von Kore oder Ritchey) auch oft für 10-20€ bei Ebay.
 
lenker"stange" bekommste schon für 5€!

Aber wozu brauchste denn nen neuen Umwerfer?
und nen schaltwerk brauchste ja vielleicht auch nicht, ich hatte auch mal ein stx und das leif super!du musst es blos mal ordentlich reinigen und dann machste neue Rädchen rein, die bekommste bestimmt auch schon für 5€!also warum tauschen wenn es noch schaltet???
und warum XT naben?
reichen deore nicht aus?

und so sparst du dir viel geld und du kannst dir für ein gerigen aufpreis bei ebay ein satz hs11 (hydraulische Felgenbremsen) kaufen!damit haste keine Probs mehr und die bremsen super!
ich habe die hs33 und bin vorher auch v-brake gefahren->himmelweiter unterschied,auch bei nässe bremsen sie noch akzeptabel!hab meine für 100€ ersteigert!sowie fast alles an meinem bike!immer min. 1/3 gespart->auch bei Artikel die neu waren!z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2719455346&category=9197


mfg
 
Ja man kann mit einem 7-Fach STX Schalthebel wohl kaum ein 9/8-Fach Schaltwerk bedienen, oder doch?

Auf die XT Naben bin ich gekommen weil die eine bessere Dichtung haben. Außerdem sind neue Laufräder sowieso irgendwann fällig, und ein neuer Satz Laufräder incl. XT Naben für 120 ist denk ich kein schlechtes Angebot.
 
ubbs hab ich nicht mitgedacht!
außerdem bekommste ja auch deine neue 9fach kasette nicht auf eine nabe die für 7 fach ausgelegt ist!
du kannst, wenns dir reicht, auch 8 fach fahren und dann brauchste dir nur den rechten schalthebel zu kaufen(Alivio)
Alivio Klicker sind die gleichen wie die STX, blos das die unterschiedlich farbliche Befestigungsschellen haben
 
Zurück