Warum ist bei den 20 Carbonrahmen

F

Fettkloß

Guest
in der neuen tour kein C50 und kein Fondriest TF1 dabei ? Das die schreiberlinge auf colnago nicht abkönnen is ja bekannt , aber jetz auch noch den fondriest zu ächten is doch echt lächerlich :bier:
 
ich finde es auch beschähmend!
vorallem hat mich der neue Fondriest-Rahmen sehr interressiert!
naja wenn bei denen was sagt kommen sie mit irgendwelchen schlechten ausreden!

man muss das nehmen was man bekommt!:cool:
 
Du meinst sicherlich den Giant, gelle!

Zumindest diesen hätte ich auch erwartet, zumal er das neue Gefährt von Ulle, Ete und Co. ist.

Aber was wollen wir denn, dafür sind doch die weitverbreiteten und allen bekannten und von allen sehnsüchtig erwarteten Rahmen von Calfee, CKT, Ridley und Frank dabei. Die Produkt-Anbiederung der Firma Frank ist mir schon bei dem Tour-Werkstattheft, daß seinen Namen und sein Geld nicht wert war, unangenehm aufgefallen. Vermutlich haben die am meisten bezahlt.
 
auch bei den carbongabeltests is ja niemals ne colnago star carbon dabei . der nachfolgerahmen des klassikers C40 hätte auf jeden fall dazugehört .

is eigentlich ne scheizz zeitung - weis auch nicht warum das abo noch läuft ? zu faul es zu kündigen - steht eh jedes jahr das selbe drin
 
Aus gut unterrichteten Quellen weiß´ ich sicher, was bestimmt jeder von euch vermutet, nämlich: Wer Anzeigen schaltet, und nur davon leben die Magazine, wird mit Wohlwollen und Aufmerksamkeit bedacht.
Einen zweite Variante besteht darin, daß die Testredakteure das Testmaterial nach dem Test behalten dürfen, sei es nun zum privaten Gebrauch oder um es bei ebay zu verscherbeln. Diese teilweise erzwungene "Großzügigkeit" der Hersteller sorgt natürlich auch für Sympathien und (fast) ungeteilt Aufmerksamkeit.
 
Und da trauen die sich noch zu sagen,die tests seien unabhänigig und neutral. . . Is doch echt zum kotzen sowas....
 
Außerdem kaufen die Magazine die Testrahmen ja nicht im Laden sondern fragen bei den Herstellern ob sie testen dürfen. Wenn ein Hersteller da keine Lust zu hat, wird der Rahmen natürlich auch nicht getestet...
 
Ich stimme Euch da im Großen und Ganzen zu, möchte aber auch noch ´was einwerfen.
Wie RobBj123 schon gesagt hat:

Die Redaktion fragt an, ob sie ein Modell des Herstellers zur Verfügung gestellt bekommen.
Wenn nicht (weil die keine Lust haben , wissen, dass es mal wieder Schrott geworden ist, doof sind, keine Ahnung von Marketing haben, whatever...)wird das Teil auch nicht getestet.

Heißt aber im Klartext:

Im Gegensatz zur verbreiteten Meinung, dass bei tour, bike und dem restlichen Haufen nur Millionäre sitzen, sieht es in der Realität ganz anders aus.

Bekommen die kein Bike, können sie es sich definitiv nicht leisten, eins zu Testzwecken zu kaufen.
Bei denen geht es finanziell oft dünner zu (wie bei vielen Zeitschriften und Mags, egal welcher Bereich) als momentan der Stellenmarkt in der FAZ ist.

Das der Eine oder Andere der Redakteure seinen eigenen Vorteil sieht und auch mal was vorzieht....sind ja alles nur Menschen.
Und wahrscheinlich würden wir´s nicht viel anders machen.

Wünsch Euch allen ein paar ruhige Tage.

DerHeldDerArbeit

P.S. Bin mit keiner Redaktion verwandt, verschwägert, verliebt,wurde nicht missbraucht, bestochen, bedroht.:lol:
 
Wenn ich mir den Bericht des Test durchlese, komme ich zu dem Schluss:

1. Der war neutral,
@XTR hast du den Bericht gelesen?

2. Das die Tour bei nächsten Mal echt ein Problem mit den Testteilnehmern hat, weil niemand mehr Produkte zur Verfügung stellt ;).

3. Das die Zahl der "Frank"-Inserate in der Tour sehr bald abnehmen wird :D.

Also was da manche Räder für Be"wertungen" erhalten haben...Alle Achtung... Da können sich die Bike und das MB-Magazin mal ordentlich ne Scheibe abschneiden.

Gruß und guten Rutsch

Alex
 
Original geschrieben von cluso
Wenn ich mir den Bericht des Test durchlese, komme ich zu dem Schluss:

1. Der war neutral,

...

Also was da manche Räder für Be"wertungen" erhalten haben...Alle Achtung... Da können sich die Bike und das MB-Magazin mal ordentlich ne Scheibe abschneiden.

:daumen:

Nicht zu vergessen die nebenbei zelebrierte Demontage von Campagnolo... die beste Rad-Review seit langem und tatsächlich ein Artikel, der die Bezeichnung "Test" verdient hat!
 
zelebrierte Demontage von Campagnolo... die beste Rad-Review seit langem


das geschreibsel von den "testern" bei dem magazin über campa beweist doch nur das die wirklich keine ahnung haben und obendrein noch geschmiert sind .

wer nur einen funke von ehre & stolz zum radsport empfindet wird niemals shimaNO an seinen strassenrenner schrauben .

es spielt keine rolle ob das japsergerümpel 100mal besser is oder 1000mal billiger - campa rulezzz
 
Original geschrieben von Fettkloß


wer nur einen funke von ehre & stolz zum radsport empfindet wird niemals shimaNO an seinen strassenrenner schrauben .


naja, findest net dass Du a bissl übertreibst ???
ich finde es is genauso ein Stilbruch wenn man an zB an nen Trek oder ein Specialized Campa schraubt wie wenn man an nen Italiener Shimano schraubt...

Bateman
 
Original geschrieben von Fettkloß
das geschreibsel von den "testern" bei dem magazin über campa beweist doch nur das die wirklich keine ahnung haben und obendrein noch geschmiert sind .

wer nur einen funke von ehre & stolz zum radsport empfindet wird niemals shimaNO an seinen strassenrenner schrauben .

es spielt keine rolle ob das japsergerümpel 100mal besser is oder 1000mal billiger - campa rulezzz

Mh!? Ist schon Tag? RrrrrrrrrrrzzzzzzzzzzzzzZZZZZZZZZZZZzzzzzzzzzzzzz.........
 
Original geschrieben von Bateman


naja, findest net dass Du a bissl übertreibst ???
ich finde es is genauso ein Stilbruch wenn man an zB an nen Trek oder ein Specialized Campa schraubt wie wenn man an nen Italiener Shimano schraubt...

Bateman

Hmmm, but then what to think of the Cannondale/Campagnolo marriage (Saecco)?
 
Original geschrieben von TimoWr


Hmmm, but then what to think of the Cannondale/Campagnolo marriage (Saecco)?


Well, for me personally I`d never mount Shimano on an italian Frame, but its not that bad to mount Campa on an american frame...I just think that on an american frame shimano fits better...

But thats only my personal opinion, when anybody thinks different thats fine with me...and if somebody mounts shimano n an italian bike, well, if he likes to...its his bike and so his own decision...

People are different, and it were bad if it were different...

Bateman
 
Was hat denn "ehre & stolz zum radsport" bitte mit Shimano (und Campa) zu tun?

also hast dus nicht verstanden ???!!!!:D

my Bianchi is equipped with the Ultegra group. Sorry

mach dir keine sorgen - bianchi is auf dem besten weg nur noch müll zu bauen . wie kann so ein traditionsunternehmen keinen stahlrahmen mehr im programm haben und der rest ist slopingverseucht !!!! da macht ultegra den bock nicht fett :D
 
Original geschrieben von Fettkloß


mach dir keine sorgen - bianchi is auf dem besten weg nur noch müll zu bauen . wie kann so ein traditionsunternehmen keinen stahlrahmen mehr im programm haben und der rest ist slopingverseucht !!!! da macht ultegra den bock nicht fett :D

...Hallo, hallo! Nothing "sloopy" here! I've got one of the last "true" Bianchis (according to everybody who sees my bike). No slooping top tube, no fancy colors, just "Bianchi Celeste" with "Celeste" Elite bottle carriers, "Celeste" Look PP286 pedals and "Celeste" ribbon.
 
@ runeroxx - doch, hab schöne sachen bekommen . was hab ich gemacht was dich stört ? unterhalte mich doch sehr gepflegt !1a wortwahl - nur vom feinsten !!!

@ timowr - na dann solltest du aber schleunigst die ultegrasachen abschrauben ! rein damit ins ebay und auf den erlös bisschen was draufgelegt und ne chorus drangeschraubt - fertig isses :D
 
1. Wer kauft denn so einen Italo-Rahmen, der zwar topleicht ist, den man aber mit einer Hand um eine Laterne knoten kann, weil er so weich ist (nein, ich meine nicht Colnago, aber alle anderen)? Ach ja, der Lack platzt schon bei einem strengen Blick ab.

2. Erst kommt Funktion, dann die Optik. Und den Preis will ich auch nicht vergessen. Immerhin hat ciclib jetzt auch Campa, vielleicht würde ich beim nächsten Renner mal an eine Chorus denken- wenn sie gut in der Hand liegt.

3. Wenn schon Traditionalist, dann richtig- Also weg mit den Carbonhinterbauten, -kurbeln usw. Ein schnörkelloser Gios-Rahmen, am besten stahl, mit einer schönen glänzenden Alu-Record. Darüber könnten wir reden, wenn einer von euch mich sponsorn will.

:bier:

p.. Colnago weiß schon, warum sie keine Testräder schicken. ;)
 
Zurück