- Registriert
- 4. Juli 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Ständig liest man von ewigen Wartezeiten, von Problemen mit Lieferungen und so weiter und so fort. Dann wird gar nicht geliefert, die Kommunikation bricht zusammen. Das mit dem "garnicht liefern" ist wohl das häufigste.
Und trotzdem überweisen die meisten hier per Vorkasse, wie ich das blicke. Wieso nicht per Nachnahme? Wenn ein Shop nur VK anbietet, ist das gegen den Kunden ein derbstes Misstrauensvotum. Wieso sollte man dann dem Händler vertrauen?
Wenn er NN anbietet, ist das Risiko gleich Null für den Händler - für den Kd. nicht null aber deutlich minimiert, zumindest beim Ausfall der Lieferung mit Null Risiko verbunden. Das ist ja das häufigste Problem.
Wieso also überweisen die meisten hier immer noch per Vorkasse? Wegen der gesparten 6 Euro oder von mir aus 7 Euro NN Gebühr? Das kanns ja nicht sein oder? Bei den hohen Beträgen, die in der Regel abgedrückt werden im BIKE Bereich. Kleidung, Teile......
Bei 2-3 Euro Artikeln ist es ja verschmerzbar, aber doch bei mehreren Hundert ⬠nicht mehr.
Edit: Es geht nur um Onlineshops, nicht um Ebay.
Und trotzdem überweisen die meisten hier per Vorkasse, wie ich das blicke. Wieso nicht per Nachnahme? Wenn ein Shop nur VK anbietet, ist das gegen den Kunden ein derbstes Misstrauensvotum. Wieso sollte man dann dem Händler vertrauen?
Wenn er NN anbietet, ist das Risiko gleich Null für den Händler - für den Kd. nicht null aber deutlich minimiert, zumindest beim Ausfall der Lieferung mit Null Risiko verbunden. Das ist ja das häufigste Problem.
Wieso also überweisen die meisten hier immer noch per Vorkasse? Wegen der gesparten 6 Euro oder von mir aus 7 Euro NN Gebühr? Das kanns ja nicht sein oder? Bei den hohen Beträgen, die in der Regel abgedrückt werden im BIKE Bereich. Kleidung, Teile......
Bei 2-3 Euro Artikeln ist es ja verschmerzbar, aber doch bei mehreren Hundert ⬠nicht mehr.
Edit: Es geht nur um Onlineshops, nicht um Ebay.
Zuletzt bearbeitet: