warum sind die pro´s so schnell

Ich nehme mal an, wenn man den Thread in das Foto- und Videotechnik Unterforum verschiebt, könnte das ganze noch zu etwas führen.
Denn es ist definitiv auch für jemanden, der ein paar Eindrücke seines Hobbys sammeln will interessant, welche Möglichkeiten er unabhängig vom Equipment hat, um das Ganze eindrucksvoller zu gestalten.
 
Sers,

es ist in der Tat einfach die Berücksichtigung der Perspektive.
Allein eine Bewegung durch das Bild von Links nach Rechts oder Rechts nach Links unterscheidet sich um 17% in der wahrgenommenen Geschwindigkeit.
Heisst: Ein Radler, der von Links nach Rechts durch das Bild fährt wird als schneller empfunden als ein Fahrer, der von Rechts nach Links fährt.
Genau das selbe Prinzip gilt auch bei Bewegungen längs der Kameraachse.

Weiteres die Brennweite: Eine lange Brennweite (Tele) staucht den Raum, so dass eine Bewegung als schneller empfunden wird.

Es gibt da ne Menge von Faktoren, die man berücksichtigen kann, um ein bestimmtes Empfinden zu erreichen.
So eine Frage ist gar nich so abwägig wie hier getan wird *gg*
Gänzlich ist dafür aber auch ein schneller Fahrer erforderlich.

Grüßle
Basti
Gilt das allgemein beim Menschen oder bezieht sich das mehr aufs "Glotze gucken"?
Wäre ja echt interessant, wenn der Mensch alle Sachen die von Links kommen allgemein als schneller wahrnimmt.

Werden dann in England mehr Fußgänger platt gefahren, weil die zuerst nach Rechts gucken müssen und die Geschwindigkeit des Autos um 17% geringer einschätzen als jemand in Deutschland, der auf ein gleichschnelles Auto von links kommend achtet und somit die auf der Insel weniger vorsichtig sind?? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Theorie:D


Werden dann in England mehr Fußgänger platt gefahren, weil die zuerst nach Rechts gucken müssen und die Geschwindigkeit des Autos um 17% geringer einschätzen als jemand in Deutschland, der auf ein gleichschnelles Auto von links kommend achtet und somit die auf der Insel weniger vorsichtig sind?? ^^
 
Gilt das allgemein beim Menschen oder bezieht sich das mehr aufs "Glotze gucken"?
Wäre ja echt interessant, wenn der Mensch alle Sachen die von Links kommen allgemein als schneller wahrnimmt.

Das bezieht sich ausschliesslich auf die Projektion, also Kino/TV.
Hat was mit Gehirnforschung zu tun, rechte und linke Gehirnhälfte, Verarbeitung des Sehens beider Augen in den entsprechenden Gehirnhälften... ist eine sehr tiefgehende Thematik, daher nur grob angeschnitten. Problem beim Filmen (also die dreidimensionale Realität auf ne zweidimensionale Fläche zu bannen) ist die Aufwertung von allem, was in dem Rahmen ( Begrenzung der Bildröhre, der Leinwand....) abläuft, also das eigentliche Bild - die Bewegungswahrnehmung ist ein Faktor.

VlG
Basti
 
Zurück