Warum so viele Hayes Hasser?

Registriert
24. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute, bin neu hier. Grüße euch alle.:D

Ich habe mir sie Stroker Trail von Hayes gekauft mit der Alligator Wind Cutter Bremsscheibe, und muss sagen, ich finde die echt geil.:daumen:

Habe sie mir mit 180er Scheiben vorne und hinten geholt. Bin jetzt 5mal mit der Bremse gefahren und finde sie eigentlich echt super. Kein vergleich mit meiner alten Bremse.

Nur was mir nicht so gut gefallen tut ist der späte Druckpunkt. Da ich nur 1.70m klein bin, habe ich auch nicht so große Hände. Da habe ich die Griffweite ziemlich na am Lenker. Und wenn ich bremse (nur mit der Vorderbremse hinten ist es nicht so) komme ich mit dem Griff an meinen Ringfinger.

Habe die Bremse schon 2mal entlüftet aber es wurde nicht besser. Ich habe mir überlegt ob ich die noch mal entlüften soll, aber vorher nicht die Kolben zurück drücke. Also so wie sie jetzt ist einfach noch mal etwas Bremsflüssigkeit rein mache. Ist dann zu viel drin? kann dann was passieren? ich weiß es nicht ob man das machen darf.:confused:

Danke im Voraus
Heinerfan

Ps. Sorry dass ich ein neues Thema aufgemacht habe unter suchen bin ich nicht fündig geworden.
 
damit will er ausdrücken, dass er hayes nicht hasst, auch wenn er - wie von ihm selbst beschrieben - guten grund dazu hätte.
 
Also ich will sagen ich finde die Hayes doch ganz gut. Wenn man hier ein bissen rum schaut gibt es viele die sagen Hayes ist sch....
 
Dann muss man mal 5 Minuten der wertvollen Zeit investieren und den ein oder anderen Fred aufmachen und etwas "schmökern"
klingt zwar trivial, aber bringt dich ans Ziel!

Wie der Name SUCH-Funktion schon sagt- sie HILFT dir dabei etwas zu suchen,
würdest du auf Anhieb ein Thema finden wäre es eine "Findfunktion"
 
Darfst du,bringt aber in Bezug auf den Druckpunkt meines Wissens nichts!
Habe es bei meiner Louise probiert,hat nichts gebracht.
Aber versuch es halt mal......
 
Hi

Ich wollte wissen ob man mehr Bremsflüssigkeit rein machen darf oder nicht. Das war eigentlich alles.

Kannst Du machen, nur dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn die Bremse im warmen Zustand zumacht und meint das die Steigung für Dich nun nicht si das wahre ist und die Scheibe nimmer frei gibt :D

Soll heißen, zu viel DOT in der Bremse = im warmen Zustand drückt es die Beläge an die Scheibe, da sich das DOT ja ausdehnt und durch das zu viel an DOT die Ausweichwege zu sind.

Also... brav an die Anleitung halten, vorher die Kolben zurück drücken und wenn es noch nicht klappt, noch mal von vorne entlüften. Bei meiner NINE hat es bei mir auch das erste mal erst im dritten Anlauf sauber geklappt.
 
Danke dann werde ich die noch mal entlüften mal schauen was dann ist.


Hi



Kannst Du machen, nur dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn die Bremse im warmen Zustand zumacht und meint das die Steigung für Dich nun nicht si das wahre ist und die Scheibe nimmer frei gibt :D

Soll heißen, zu viel DOT in der Bremse = im warmen Zustand drückt es die Beläge an die Scheibe, da sich das DOT ja ausdehnt und durch das zu viel an DOT die Ausweichwege zu sind.

Also... brav an die Anleitung halten, vorher die Kolben zurück drücken und wenn es noch nicht klappt, noch mal von vorne entlüften. Bei meiner NINE hat es bei mir auch das erste mal erst im dritten Anlauf sauber geklappt.
 
Da ich nur 1.70m klein bin, habe ich auch nicht so große Hände. Da habe ich die Griffweite ziemlich na am Lenker. Und wenn ich bremse (nur mit der Vorderbremse hinten ist es nicht so) komme ich mit dem Griff an meinen Ringfinger.

Dann schiebe den Bremsgriff weiter zur Mitte. Ich fahre meine Bremsgriffe innen und die Schalthebel außen und gebremst wird nur mit dem Zeigefinger.
 
jo genau, dein Hauptproblem ist, dass deine Bremshebel net dort sitzen, wo du sie brauchst. Wenn du sie richtig einstellst, bremst du mit max. 2 Fingern gerade nach vorne (bei der Stroker sollte aber einer reichen), und der Ringfinger bleibt neben dem Hebel. Sprich, stell sie dir so ein, dass du die Bremse bequem erreichst ohne dass du deine Finger "nach außen" biegen musst. Kann sein, dass du dafür Bremshebel und Shifter am Lenker vertauschen musst. Hängt halt von deiner Kombi ab.


Was deinen Beitragstitel angeht, auch wenn er nix mit der Lösung deines Problems zu tun hat, so ist zu sagen, das Hayes bei gewissen Modellen gewaltige Qualitätsprobleme hatte. Manche Exemplare sind Problemlos, andere funktionieren - wenn überhaupt - nur nach langem herumfummeln. Besonders die Dichtheit ist ein Problem. Aber auch die Bremsen selbst können zum Teil nicht überzeugen, wie zum Beispiel die So1E (oder auch Sole), die einfach nicht bremst, egal was für Beläge und was für Scheiben. Als meine dann undicht wurden, hab ich mir Juicys montiert. War von den Kosten her ähnlich wie eine Reperatur.

Die Stroker soll ja in der Hinsicht auf Qualität und Bremsleistung deutlich besser sein als alte Hayes...

mfg
 
Ich habe jetzt die Vorderbremse noch mal entlüftet, jetzt ist alles gut. War doch noch Luft drin.

Dann bin ich mal gespannt ob die Bremse so bleibt oder sch…. wird.

Hat einer die Bremse schon länger? Könnt ja mal schreiben wie alt und wie gut sie noch ist.
 
Bin jetzt 5mal mit der Bremse gefahren


Nur was mir nicht so gut gefallen tut ist der späte Druckpunkt.

zu deiner ersten aussage: fahr das ding mal ein oder zwei jahre, auch im winter, dann bekommst du ruckzuck ne antwort auf die frage im thread titel

zum zweiten: damit hast doch schon selbst eine der vielen antworten gefunden





:spinner:
 
^ vgl. Julie, XT und diverse andere.

Im Gegensatz zu obigen ist die Hayes aber relativ einfach mit kleinem finanziellen und zeitlichem Aufwand, Fachkenntnis vorausgesetzt, wieder zu beleben.
 
^ vgl. Julie, XT und diverse andere.

Im Gegensatz zu obigen ist die Hayes aber relativ einfach mit kleinem finanziellen und zeitlichem Aufwand, Fachkenntnis vorausgesetzt, wieder zu beleben.

nach einigen Jährchen Werkstattquerschnitt würde ich das ebenso sagen. Ne Hayes ist wirklich keine Diva, und lässt sich mit wenig Aufwand / Geld gut warten.
Meine El Camino hat mich 2 Jährchen durch alle Jahreszeiten gebracht und nie im Stich gelassen.
 
Ihr macht mir ja Angst.

Ich hatte jetzt nach 2 Jahren genug von meiner Julie Bremse. Daher habe ich mir jetzt eine neue geholt. Die Stroker auch wegen dem Geld, da sie nicht so teuer ist.

Bei der Julie hatte ich immer Probleme mit der Vorderbremse die hat immer gestottert. Nicht richtig gezogen. Dann ist die auf einmal ausgelaufen und und und.

Ich war in 3 Radläden und alle haben immer gesagt da kann man nichts machen die ist nicht kaputt.

Die Hinterrad Bremse hat in der Zeit 4mal versagt, hat auf einmal nicht mehr gebremst da kam es zu Stürzen.

Die kann nicht schlechter sein NEIN NEIN NEIN das kann nicht sein.
 
Zurück