Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich drücks mal anders aus: Sie sind schei''e!Hallo,
Scott ist halt eine Firma, deren Bikes keine grossen Emotionen wecken.
überteuert wenn man das preis-leistungsverhältniss betrachtet
Ich drücks mal anders aus: Sie sind schei''e!
Die Firma gibt's halt nicht mehr, und wenn nicht jeder will sich das Risiko antun, bei einem überteuerten Bike noch teure und aufwändige Ersatzteilfertigung in der Dreherei in Auftrag zu geben, weil Scott-Originalteile selbst auf dem Gebrauchtmarkt bei den Retro-Liebhabern so gut wie nicht mehr zu bekommen sind. Hier gibt es z.B. noch eines der wenigen raren Originalexemplare, zwar auch maßlos überteuert, aber trotzdem sollte man zugreifen, allein schon um einen Teileträger von Scott zu haben. Ist allerdings im Ausland, weil der deutsche Markt restlos lergefegt ist, aber es lohnt sich trotzdem, das Bike über die Grenze zu schmuggeln.
Scott als Marke existierte immer und wird wohl auch noch lange weiter existieren. Lediglich der Name Scott USA hatte gewechselt, weil seit einigen Jahren die Bikes in der Schweiz entwickelt werden und auch der Firmensitz in der Schweiz liegt.
Hier meldet sich ein Scott Fahrer
Hab mich auch schon gewundert, viele fahren hier canyon, alutech, nicolai etc.
Natürlich kann man die exklusiven und eleganten Bikes der schweizer Firma Scott, bzw. SCOTT USA nicht mit den eher grobschlächtigen Modellen von Nicolai vergleichen;
ich dachte immer, die kommen aus schottland ...
vierkant kastenrahmen beim helius..?erläuterung bitte!
Der Lehrling darf die Rahmen nachher auf dem Hof mit dem Wasserschlauch abspritzen, deshalb heißt es auch Hydroforming. Klar, dass dabei kein komplett rechteckiger Querschnitt bei den Rohren des Hinterbaus herauskommt, oder hat schon mal jemand ein natürlich gewachsenes rechteckiges Bach- oder Flussbett gesehen? Eben!die Schweißnähte bei Scott könnte ein Lehrling (nichts gegen Lehrlinge) im ersten Lehrjahr besser und schöner machen als die taiwanesischen Roboter
@kroiterfee: denke er meint die quadratische Form des Hinterbaus, wobei ein genauer Blick zeigen würde, dass es keine 4 Kanten sind