Was bremst besser???

Welche Disc haut am meisten rein?

  • Magura Gustav M.....

    Stimmen: 16 57,1%
  • XT-Disc mit 160mm Scheibe

    Stimmen: 1 3,6%
  • XT-Disc mit 200mm Scheibe

    Stimmen: 2 7,1%
  • Keine, sind alle Schrott *g*

    Stimmen: 9 32,1%

  • Umfrageteilnehmer
    28
J

Jester

Guest
Hi!

Welche Bremse haut mehr rein? Magura Gustav M oder XT-Disc? Mit 160mm/200mm Scheibe? Oder sind gar beide Mist =).
 
Louise Rulez. Is m.E. die geilste Bremse. Weil leicht, keine Automatischer Verschleißausgleichsmist und nachdem von Hand polieren klasse Optik.
Aber wenns dir um DH geht würd ich die Gustav M nehmen. Denn der Magura Service ist sehr schnell und die Bremse hat sich seit Jahren etabliert und wurde immer nur leicht verbessert und optimiert. Wobei der Bremssattel immer der selbe geblieben ist.
 
Dann hat sicher die Rennmaus dafür gevotet: "Keine von denen, sind alle Mist". Aber das war ja irgendwie klar. Naja, ich hatte ne Louise vorne und jetzt ne Gustav M. Die Gustav M hämmert stärker rein, ist ja auch klar! Und jemand der nach Gustav M oder XT-Disc mit 200mm-Disc frägt, der ist bestimmt kein Leichtbaufreak. Und die 2001er-Hebel sind echt......*kotz* :). Sorry aber ist so. Bei dem mit dem Magura-Service kann ich nur zustimmen, die sind echt sehr flott. Und ich sag noch was zu deinem automatischen Belagsausgleichsmist: Das rulet!!!!!!!!
 
Ich hab ja auch meinen DH Tipp abgegeben und begründet. Aber durch den manuelen Einstellmechanismus kann ich den Druckpunkt genau einstellen und bei schleifen mit minimalen verstellungen, welche sich nicht auf das Bremsverhalten auswirken, solche Probs beseitigen. Aber nochmal für DH und ähnliche würd ich sofort bei der Disc nur Gustav M wählen.
 
Die Gustav M schleift bei korrekter Montage nur so minimal, daß man's nur hört wenn man auf der Straße fährt und es ganz leise ist. Aber dafür ist ein MTB ja nicht da.


P.S. an alle "Automatischebelagnachstellungsgegner": stellt ihr an eurem Auto auch immer manuell nach?? Vielleicht wegen dem besseren Druckpunkt??? :D :D
 
Also ich hörs nur Schleifen wenn das Bike auffem kopp steht und ich das Rad drehe. Und dann dreht sichs auch so ca. 10 umdrehungen. Während dem Fahren merkt man davon GAR NIX. Weder von der Bremswirkung (da wirkt so eine minimale Bremskraft, sieht natürlich schlimm aus wenn das Laufrad so schnell abbremst wenn mans dreht aber wenn man auffem Bike sitzt schieben da noch ca. 80-90kg in die Vorwärtsrichtung, da merkt man das Schleifen net. Und die minimalen Schleifgeräusche werden schon bei Schleichfahrt vom Reifen übertönt =).
 
bin auch mal die gustav gefahren und sie ist einfach top luise ist dagegen shit nach jeder längeren bergabfahrt darf man den belag nachstellen weil die scheibe sonst am bremssattel schleift jetzt fahre ich vorne ne forumla und die haut auch geil rein hinten ne XT hat zwar net ganz soviel power aber hinten langt es für ne vollbremsung und sie ist wohl eine der am besten zu dosierenden bremsen die es gibt (XT disc) ab dezember fahre ich dann die grimeca 6-kolben V+H (es gibt die auch für hinten hingegen aller meinungen) und die bremst fetter als alles was ich bisher gefahren bin da langt der kleine finger mit halber kraft und das hinterad geht hoch einfach genial und so viel schwerer ist sie auch net
mfg stephan
 
Nach deinem Beitrag Br@in hatte ich ein Br@instorming. Denn die frage lautet nicht was, was bremst stärker, sondern, was bremst besser. So kann es für einen Marathon-Racer durchaus besser sein die 160er Scheibe zu nehmen, da er auf den langen Kursen vielleicht mal nicht so konzentriert ist. Wenn er dann die 200er Scheibe hat und einmal zu feste zupackt..... Da kann er sich den guten Platz ausm Kop schlagen.
Aber wie schon drei mal gesagt, da es hier wohl um DH geht: Gustav M. Sonst nichts.
 
Für mich gibt´s außer Maggie´s als Disc-Brakes eh nur noch Hayes, aber die sind hier nicht aufgeführt, und am besten von den Maggies bremst die Gustel ^^
 
Gut, hau ich die Begründung eben hinterher =)
XT kann ich nicht ab, weil sie ziemlich stark quietscht und so richtig schleiffrei auch nicht ist. Bei Bikes in diesen Preisklassen, wo gute Discs verbaut sind, möchte ich aber schon erwarten, dass alles reibungslos funzt. Ne Hope gefällt mir allein schon wegen dem Preis nicht, und die Ersatzteilversorgung ist mies. Ansonsten sind Hopes einsame Spitzenklasse. Gustav M iss relativ günstig, bremst richtig geil, und der Service von Magura iss supa. Hayes bremsen geil, sind noch einigermaßen erschwinglich, und sehen geil aus. So, Begründung abgeschlossen ^^
 
Über das Thema könnte ich mich echt totlachen.
Weil wir hier niemals eine Bremse finden werden die absolut überragend in allen Situationen ist.
Aber habt ihr euch eigentlich mal überlegt, was euch wirklich beim Downhill und beim CC von 60km/h auf null bremst?
Scheinbar glaubt hier jeder das es alleine auf die Bremse oder vielmehr auf den ach so tollen BREMSPOWER ankommt.
Was euch wirklich zum stehen bringt, ist das Proviel eures Reifens. Wenn das nix taugt, könnt ihr an eurer Gustav soviel rumdoktern wie ihr wollt, ohne Erfolg. Ihr rutscht dann mit blockiertem Reifen einfach den Berg runter. Also kauft euch ne zuverlässige Bremse und macht euch mal mehr Gedanken über den Richtigen Reifen.

MfG

CreYgeN
 
Also ich fahr ne Xt mit ner 160er scheibe(200 war mit lieferbar) und muss sagen nach nem kostenlosen bremsklotzwechsel bremst die jetzt richtig geil! :bier:
 
Zurück