lexle
Lass laufa!
Die frage würde ich gerne mal erörtern 
Übrigens Erster


Übrigens Erster


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
(...) mtbr.com Foren, größtes Mountainbikeforum des Planeten soweit ich weiss.
Ja. Prinzipiell schon, allerdings bestehen da noch Unterschiede in Bezug auf Geometrie, Reifenfreiheit, etc.Sehe ich das richtig, das ein 29er 'nen federgabeltauglicher Flatbar-Cyclocrosser ist?
Nein. Genauso wie du, wenn du gut mit einem Hardtail unterwegs bist kein Fully brauchst.Oder andersrum...... wenn ich mit 'nem Cyclocrosser für meine Verhältnisse sehr gut im Gelände unterwegs sein kann, braucht es dann noch 'nen 29er?
Klar sind das strenggenommen auch 29er. Bzw. 29er sind Trekkingraeder. Allerdings ist das Baumarkt- Trekkingrad natuerlich genauso weit von vielen 29ern weg wie das Baumarkt- MTB von seinen Artgenossen die hier im Forum vertreten sind.Wie sind dann diese 28-zölligen federgabelbewaffneten Crossräder einzuordnen?... sind das jetzt auch '29er' und laufen nur bei uns in der Großgruppe der Trekkingräder....?
Diese ganze "Cyclocross-mit-Federgabel" Vergleicherei führt nirgendwohin. Man sagt ja auch nicht:
"ein 26 Zoll MTB ist ein Hollandrad nur mit andere Geometrie, leichter und mit Kettenschaltung."
Das hier zum Beispiel ist ein 29er, hat aber auch mit viel Fantasie nichts mit Cyclocross oder Trekking zu tun, abgesehen davon dass die Felgen den gleichen Durchmesser haben.
29er sind MTBs mit größerem Felgendurchmesser. Fertig.
guter VergleichUnd wenn man dann seine auf dem Teller hat und dann die der anderen sieht, hat man häufig das Gefühl, für sich die falsche Pizza bestellt zu haben...... schmecken tut sie dann trotzdem....irgendwie.
bei stahlrahmen ist es kein problem, die streben um 2.5 mm an jeder seite zu biegen.Gibt es denn Rahmen, die für RR-Einbaubreite (130 mm) geeignet sind?
Dieselbe frage hab ich mir auch gestellt.
http://www.twentyniner.ch/forum/viewtopic.php?t=98
Aber überzeugt mich trotzdem nicht. Das etwas mehr Grip...Dafür sind Parts selten
![]()
Folglich die (mit)entscheidenden Komponenten für die Performance im Gelände.also ausser reifen und federgabeln ist wohl fast alles problemslos erhältlich
Irgendwie erinnert mich diese Diskussion an die Zeit als die ersten MTB´s in germany auftauchten, oder als die erste Federgabel erschien, oder das Fully, die Scheibenbremse, Schlauchlos Reifen, ...
Fahr doch mal eins, dann kannste dir selbst ein Bild machen!
Ich habe ein Gary Fisher in 29" Probe gefahren und bin der Meinung das die großen Räder ne Menge Spaß machen, genau wie Mitte der 80ziger mein erstes MTB.
![]()
![]()
![]()
![]()
Falls Du mich meinst, ich habe die Gründe dargelegt, warum 29er für mich zur Zeit nicht in Betracht kommen. Wenn Du mir sachlich Gegenargumente liefern möchtest, bitte!Don Trailo schrieb:aber diese klug********rsprüche gehen mir echt auf den keks
![]()