was bringen 29er

diese zeilen habe ich von der schweizer ventana-seite

Was hier folgt ist die Meinung des Importeurs und nicht der offizielle Ventana-Standpunkt, da die Situation für diese Produkte in der Schweiz stark von den USA unterschiedlich ist!

29 Zöller sind Mountainbikes die Räder in der Grösse von Strassenrädern haben. Die höhere Radgrösse bietet einige Vor- und Nachteile, die wir nachfolgend so ehrlich wie es unser Wissensstand zulässt, erläutern.

Vorteile:

Geringerer Rollwiderstand: Je Grösser ein Rad ist, desto leichter rollt es über Hindernisse hinweg. Löcher, die ein 26”er Rad eintauchen lassen, werden von einem 29”er einfach überfahren.
Weniger Überschlagsneigung: Speziell grosse Fahrer erleben dank des im Verhältnis zur Radachse niedrigeren Schwerpunkts eine geringere Tendenz zum Vorwärtsüberschlag. Das Rad fühlt sich sicherer an.
Ästhetik: 29er Rahmen sehen in grossen Grössen harmonischer aus.
Grössere Rahmen möglich: Ventana baut 29er Rahmen bis zu 25” als Normalgrösse! Auch ein 2.15m Mann kann hier noch biken!
Grössere Schwungmasse: Kleine Hindernisse stoppen die Räder viel weniger leicht als bei der 26er Grösse.
Man hat das Gefühl, nicht AUF, sondern viel eher IM Bike zu sitzen (Sportwageneffekt)
Nachteile:

Die grössere Schwungmasse heisst auch: Mehr Gewicht und schwerere Räder, was zu
langsamerer Beschleunigung,
trägerem Handling und,
längeren Bremswegen führt.
Teilweise schlecht erhältliche Komponenten

Für wen machen 29er Bikes Sinn?

Wir glauben, dass diese Bikes vor allem für Fahrer ab 1.90 Körpergrösse interessant sind. Die Rahmen sind so konstruiert, dass auch grosse und schwere Fahrer jede Menge Spass haben können. Die grösseren Räder erlauben eine dem grösseren Körper entsprechende Geometrie. Bei diesen Fahrern ist der Gewichtsnachteil des Bikes prozentual auch kleiner. Zudem sind so ansehnliche Bikes möglich, was mit den 26” Rädern spätestens ab 20” Rahmen nicht mehr gegeben ist.
 
Werfen wir einen Blick auf die aktuelle Benutzerzahl in den mtbr.com Foren, größtes Mountainbikeforum des Planeten soweit ich weiss.

Siehe angehängtes Bild, man beachte die "Viewer" Zahlen (in den USA ist es z.Zt. Nacht)


Fazit: 29er sind im kommen, Europa ist nur ein paar Jahre hinterher was diesen Trend angeht, das gilt auch für das Material.
Sortiert mal bei mtbr.com im 29er Teil die Threads in umgekehrter Reihenfolge, die ersten sind von 2004.
Ich prophezeie, dass dieses Forum zunächst mal auf ähnliche Weise mit 500
"Was bringt das?"
"Ich glaub nicht dass das was bringt"
"Aber ist das nicht viel träger?"

etc. Threads zugepflastert wird. 29er Fahrer können die Standardantworten darauf schonmal auswendiglernen :D


Übrigens, man könnte ja mal die bestehenden 29er Threads aus dem CC Forum hier herschieben, da sind diese Fragen schliesslich auch schon gestellt worden.
 

Anhänge

  • mtbr.gif
    mtbr.gif
    10,2 KB · Aufrufe: 436
liegt das IBC auch nach Posts/Tag oder nach Besuchern/Tag vorne?

Post- und Userzahlen haben ja eher was mit dem Alter des Forums und der Wartung der Datenbank (löschen von toten Usern) zu tun.
 
zur verfügbarkeit der teile:

also ausser reifen und federgabeln ist wohl fast alles problemslos erhältlich

komplettlaufräder gibts wenige , dh eigentlich nur mavic speedcity

felgen passen alle trekkingfelgen

es gibt auch leute die mit rennradlaufrädern rumfahren (da gibts dann wieder viel auswahl an komplettlaufrädern)

der rest ist standard MTB plunder

für rahmen , gabeln usw braucht es ev. spezielle threads -> ist wahrscheinlich übersichtlicher

:)

shop gibts da http://www.singlespeed.nl/catalog/index.php da kann man auch die reifen kaufen
 
Mir erschließt sich der Sinn eines 29ers immer noch nicht so richtig. Aber egal.... :)

Sehe ich das richtig, das ein 29er 'nen federgabeltauglicher Flatbar-Cyclocrosser ist? Oder andersrum...... wenn ich mit 'nem Cyclocrosser für meine Verhältnisse sehr gut im Gelände unterwegs sein kann, braucht es dann noch 'nen 29er?
Wie sind dann diese 28-zölligen federgabelbewaffneten Crossräder einzuordnen?... sind das jetzt auch '29er' und laufen nur bei uns in der Großgruppe der Trekkingräder....?

Fragen über Fragen......Jörg
 
Sehe ich das richtig, das ein 29er 'nen federgabeltauglicher Flatbar-Cyclocrosser ist?
Ja. Prinzipiell schon, allerdings bestehen da noch Unterschiede in Bezug auf Geometrie, Reifenfreiheit, etc.

Oder andersrum...... wenn ich mit 'nem Cyclocrosser für meine Verhältnisse sehr gut im Gelände unterwegs sein kann, braucht es dann noch 'nen 29er?
Nein. Genauso wie du, wenn du gut mit einem Hardtail unterwegs bist kein Fully brauchst.

Es gibt Menschen und Einsatzgebiete, fuer die ein 29er ideal ist.

Wie sind dann diese 28-zölligen federgabelbewaffneten Crossräder einzuordnen?... sind das jetzt auch '29er' und laufen nur bei uns in der Großgruppe der Trekkingräder....?
Klar sind das strenggenommen auch 29er. Bzw. 29er sind Trekkingraeder. Allerdings ist das Baumarkt- Trekkingrad natuerlich genauso weit von vielen 29ern weg wie das Baumarkt- MTB von seinen Artgenossen die hier im Forum vertreten sind.
 
Diese ganze "Cyclocross-mit-Federgabel" Vergleicherei führt nirgendwohin. Man sagt ja auch nicht:

"ein 26 Zoll MTB ist ein Hollandrad nur mit andere Geometrie, leichter und mit Kettenschaltung."


Das hier zum Beispiel ist ein 29er, hat aber auch mit viel Fantasie nichts mit Cyclocross oder Trekking zu tun, abgesehen davon dass die Felgen den gleichen Durchmesser haben.

29er sind MTBs mit größerem Felgendurchmesser. Fertig.
 

Anhänge

  • lenz_behemoth.jpg
    lenz_behemoth.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 782
Diese ganze "Cyclocross-mit-Federgabel" Vergleicherei führt nirgendwohin. Man sagt ja auch nicht:

"ein 26 Zoll MTB ist ein Hollandrad nur mit andere Geometrie, leichter und mit Kettenschaltung."


Das hier zum Beispiel ist ein 29er, hat aber auch mit viel Fantasie nichts mit Cyclocross oder Trekking zu tun, abgesehen davon dass die Felgen den gleichen Durchmesser haben.

29er sind MTBs mit größerem Felgendurchmesser. Fertig.

Wie dem auch sei.... ich komm mir mittlerweile bei den ganzen Radtypen (29er, Hardtail, Freerider, XC-Fully, Allmountain, Downhill, Dirt, Street, Dual, Cyclocrosser, Crosser usw.) vor wie in einem italienischen Restaurant beim Bestellen der Pizza.... vor lauter Auswahl weiß man nicht, welche Pizza man bestellen soll. Und wenn man dann seine auf dem Teller hat und dann die der anderen sieht, hat man häufig das Gefühl, für sich die falsche Pizza bestellt zu haben...... schmecken tut sie dann trotzdem....irgendwie.

Grüße Jörg
 
Man braucht keine Rennradfelgen zu nehmen, es gibt inzwischen einige 622mm Felgen die extra für MTB Reifen konstruiert, z.b. von Salsa (Delgado) oder Alex (TD17) etc.


Und wenn man dann seine auf dem Teller hat und dann die der anderen sieht, hat man häufig das Gefühl, für sich die falsche Pizza bestellt zu haben...... schmecken tut sie dann trotzdem....irgendwie.
guter Vergleich :)
 
Dieselbe frage hab ich mir auch gestellt.
http://www.twentyniner.ch/forum/viewtopic.php?t=98

Aber überzeugt mich trotzdem nicht. Das etwas mehr Grip... :D Dafür sind Parts selten :(


Etwas mehr Grip ? Er hat doch noch viel mehr geschrieben:

Natürlich sind 29er nicht die ultimativen Bikes. Aber es sind besonders Ausdauerrennen, Long-Distanz-Rennen, schnelle CC Parcoure und flache Rennen, wo diese Räder dominieren. Jim Kish nannte vor 13 Jahren seinen ersten 29er einfach "Fireroadbike". Da strifft es recht gut. Ein guter agiler 29er verbindet die Vorteile eines Softtails mit einem antriebsneutralen Rahmen und ist ein schneller Roller über allerlei Terrain. Aber auch in schwerem Gelände ist man durchaus gut zu Hause. Aber auch die zahllosen Mega-Fett-Fullies müssen irgendwo optimal zu Hause sein.
 
felgen gibts wohl von jedem einigermassen ernsthaften felgenhersteller

vorallem die die hochwertige felgen machen haben auch gute trekking/29er felgen im angebot

dt TK7.1
mavic A719 (gibt auch günstige 119, 319)

rigida hat welche

salsa hat sogar richtig tolle in disconly

das problem ist nicht das es die dinger nicht gibt oder dass sie ein händler nicht bestellen kann

das problem ist eher , dass die meisten händler sowas nicht hab oder bestellen, darum haben vertriebe und importeure oft nichts an lager.

aber mit ab und zu nachfragen kriegen die vielleicht trotzdem noch wind von der 29er sache ...


s
 
Irgendwie erinnert mich diese Diskussion an die Zeit als die ersten MTB´s in germany auftauchten, oder als die erste Federgabel erschien, oder das Fully, die Scheibenbremse, Schlauchlos Reifen, ...


Fahr doch mal eins, dann kannste dir selbst ein Bild machen!


Ich habe ein Gary Fisher in 29" Probe gefahren und bin der Meinung das die großen Räder ne Menge Spaß machen, genau wie Mitte der 80ziger mein erstes MTB.

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
Ich bestreite ja garnicht, dass 29er Vorteile haben und interessante Zukunftsperspektiven bieten. Ich bin aber bevorzugt mit viel Federweg und dicken Reifen in technisch anspruchsvollem, verblocktem Gelände unterwegs und da gibt es halt (noch) nichts auf dem Sektor. Folglich muss ich es zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht erst probieren.

Und es muss jetzt keiner auf das von lelebebbel gepostete Lenz verweisen. Mit den Reifen kann man das Potenzial der Gabel in keinster Weise ausreizen.
 
Irgendwie erinnert mich diese Diskussion an die Zeit als die ersten MTB´s in germany auftauchten, oder als die erste Federgabel erschien, oder das Fully, die Scheibenbremse, Schlauchlos Reifen, ...


Fahr doch mal eins, dann kannste dir selbst ein Bild machen!


Ich habe ein Gary Fisher in 29" Probe gefahren und bin der Meinung das die großen Räder ne Menge Spaß machen, genau wie Mitte der 80ziger mein erstes MTB.

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
:daumen:

hilfe die 29er kommen...........
hallo germany macht ne blockade
lasst die amis nicht rein
bewahrt euer kulturgut sofort

seid bitte nicht so verbockt und wer englisch lesen kann, sollte langsam schnallen das etwas auf uns zu kommt
ne kleine nische?? kann sein aber es hat daseinsberechtigung
ich bike auf der ganzen welt und glaubt mir in californien vekaufen die shops viele 29er und ich rede von customs..... also wer über 185cm ist soll es mal versuchen....und naher maulen lästern und vernichten oder loben
aber diese klug********rsprüche gehen mir echt auf den keks
:mad:
und wer sagt ein 26zoll bike sieht ab grösse 21 gut aus hat einen schlechten geschmack, sorry people.
also lasst uns doch einfach sachlich ohne idiotie reden,ok

http://www.absolutebikes.com/29inchMTB.php
 
Don Trailo schrieb:
aber diese klug********rsprüche gehen mir echt auf den keks
:mad:
Falls Du mich meinst, ich habe die Gründe dargelegt, warum 29er für mich zur Zeit nicht in Betracht kommen. Wenn Du mir sachlich Gegenargumente liefern möchtest, bitte! ;)

Und nein, die ausgewogenere Optik bei großen Rahmen ist kein Argument für mich, wenn ich dafür funktionelle Nachteile in Kauf nehmen muss.
 
Zurück