Was die Großmutter noch wusste...

Wenn man mal mitm Rad unterwegs ist und kurz zum Bäcker rein ist oder sonstwo und sein Rad immer im Auge hat und nicht abschließt, das Rad aufn Kopf stellen so kann es nicht einfach mitgenommen werden, sondern muss erst umgedreht werden.

außerdem den dicksten gang einlegen-> das kann im sprint wichtige sekundenbruchteile retten wenn du den dieb auf den ersten metern verfolgst ;)
 
hmmpf, davon auszugehen, dass einem das Bike geklaut wird??? Absoluter Horror!!! Ich brauch nicht mit meiner Kiste, für die ich meine ganze Zeit und mein ganzes Geld investiert habe, einkaufen fahren. Entweder bin ich biken oder einkaufen... Falls zweiteres eintritt, habe ich ein minderwertiges Fahrrad dabei und ein Stahlseil mit Schlüsselloch!

Und nun weiter zu den Tipps!
 
interessant wirds aber wenn du biken bist und dir denkst, jetzt was vom bäcker wäre echt fein.... die rad umdreh und höchsten gang einleg geschichte hat schon so manch bike vor diebstahl gerettet und dem täter auch so einigen blauen fleck + schmerz zugetragen...
 
interessant wirds aber wenn du biken bist und dir denkst, jetzt was vom bäcker wäre echt fein.... die rad umdreh und höchsten gang einleg geschichte hat schon so manch bike vor diebstahl gerettet und dem täter auch so einigen blauen fleck + schmerz zugetragen...
Dann vielleicht lieber auf'n bäcker verzichten, oder ein sehr kleines Schloß im Rucksack dabei haben und das Rad an irgendwas dranschlissen. Da würde ich mich wohler fühlen.
Dafür reicht dann sogar zum Beispiel so ein Gepäckschloss.
114_ch4_p1.jpg


Das passt auch in den kleinsten Rucksack
 
Man kann auch die Kette vom Radel selber benutzen, vorausgesetzt man hat ein Kettenschloss dran. Da muss der Dieb wenigstens ne Weile suchen.
da musst abern großen hunger haben, das du dir noch die finger dreckich machen willst.
schloss hab ich leider nurn fettes abus bügelschloss und ehrlich gesagt wiegt das mir zuviel zum dauernd rumschleppen.
 
Ohje Leute, die Tipps lassen ja gut zu wünschen übrig! :D

Schuhmacher fährt ja auch nicht im F1 zum Bäcker, genauso fahre ich auch nicht mit meinem 1000€ Bike zum Brötchen holen, für sowas hab ich ein Auto zur Verfügung, oder ich nehm meine Stadtschlampe :D:D:p

Bringt mal wieder anständige Tipps bitte!
 
da musst abern großen hunger haben, das du dir noch die finger dreckich machen willst.
schloss hab ich leider nurn fettes abus bügelschloss und ehrlich gesagt wiegt das mir zuviel zum dauernd rumschleppen.
Ich habe nicht gesagt dass ich das so mache. Ich werd mich hüten mein Bike irgendwo unabgeschlossen abzustellen!
Egal welcher Gang drin ist und ob richtig- oder falschrum.
 
ich erinnere mich an meine erste 888 und die ersten holzfeller kurbeln. im winter drangebaut, nach 2 wochen blank. (an den kurbeln warns aber die regenhose, nicht die leitung ;))
 
schonmal ne gabel wegen "metallischer abreibung" brechen sehen? ;)
fett ist da schon drauf, aber meist macht man das ja bei boxxer gabeln und dort ist eben normalerweise so gut wie kein öl/fett. da ist der unterschied im ansprechverhalten dann auch deutlich spürbar.
bei anderen gabeln mit offenem ölbad kann man das ruhig machen, wenn es nötig sein sollte.
 
Wer mit dem Flugzeug verreist und sein bike mitnimmt, sollte unbedingt ein paar alte bzw. uneinbespeichte naben in rahmen und gabel bauen. auch wenn das bike in einen guten koffer gepackt wurde, sind gabeln und hinterbauten vor quetschungen nicht 100% ig sicher- meinem pa haben sie so seinen titanrahmen hinten auf 7cm achsbreite zusammengedrückt... irgendwie war er ganz unentspannt, als er das bike auspackte und das hinterrad einbauen wollte :eek:
 
Zurück