Was die Großmutter noch wusste...

Unterwegs einen Platten und weder Ersatzschlauch, Flickzeug noch Handy dabei?

Schlauch raus und Gras rein.




10km Strasse sind damit schon möglich wenn auch etwas anstrengend ;)
Danach riecht es schön nach frisch gemähter Wiese :D.



Graswurst



Leicht ist das Ganze nicht aber man kommt nach Hause :)

 
Tip:

Kratzende und unbequeme Schützer?
Gewöhnungsbedürftiger Tragekomfort?
Ellenbogenschoner schnürt Blut ab?

Die Allerweltslösung: Neopren Gelenkstütze drunter ziehen, die sitzt hauteng aber angenehm locker, ist dennoch Steif genug um die Anpresskraft der Kummibänder schön zu verteilen und fühlt sich auch besser an als das kantige Nylonpolster der Schützer.

Bei Lidl gabs die vor ein paar Monaten für 1,99 in allen Größen für Ellenbogengelenk und Kniegelenk. (Damals für Kraftsport gekauft, hat aber dafür nichts getaugt da immer runter gerutscht)

Erste Langstreckenfeldversuche werden geführt.
Würde die Gelenkstütze genau eine Größe größer nehmen als benötigt.



Das ganze sieht so aus (soll ein Ellenbogen sein):
ellbogen481.jpg
 
Camelbak: Verschluss der Trinkblase

Kennt ihr das Phänomen, dass der Verschluss der Blase irgendwann extrem schwergängig wird und u.U. undicht?
Ich habe einen Tropfen Olivenöl auf dem Plastikgewinde verrieben -> flutscht super und ist wieder dicht, weil der Silikondichtring wieder da sitzt wo er soll und nicht verzogen wird...
Vor allem lässt sich der Deckel jetzt wieder öffnen ohne gefluche und schmerzende Finger ...

P.S.
nein - nichts anderes geht! Es fuktioniert nur natives olivenöl aus´m aldi!
 
:lol:
ot
richtig! Und weil die Frau vom Martini Bertolli, Aldinia heißt (kurz: Aldi) klingt das bei denen daheim wohl so irgendwie: "Ciao Aldi! Magst Du mir einen rühren - nicht wieder schütteln! Und bitte, spieß mir eine Olive auf...)
 
Weiß nicht ob's schon war:
ausgefranzter Schaltzug und keinen Nippel = zusammendröseln und Sekundenkleber drauf.
Hat bei mir ein Jahr gehalten.
 
Schnürsenkel zu lang? Abschneiden und das Ende mit Tesafilm fest umwickeln so bleibt das Ende starr genug um es weiter durch die Ösen fädeln zu können. Zusätzlich kann man die Schnittkante noch mit einer heissen Klinge verschweissen.
 
@grinsekater
meine bikes tragen keine schuhe mit senkel ... :confused:


Reifen ohne Reifenheber abziehen:
die Flanken soweit wie möglich in die Mitte der Felge drücken - also komplett vom Felgenhorn weg und in der Mitte "zusammendrücken". Dadurch verringert sich sozusagen der Durchmesser des Felgenbodens und Du der Reifen klemmt nicht mehr so fest. Das Ventil in den Reifen drücken, dann kann auch da der Reifen weiter in die Mitte rutschen. Das ganze mit etwas Geschick so festhalten das möglichst viel Flanke in der Mitte bleibt.
Dann kann man ein Stück des Reifens - am besten in der Nähe des Ventils - runterwalken...
Als NOTwerkzeug kann man einen Schraubendreher o.ä. vom Minitool nehmen wenn der einen runden Steg hat und somit nicht den Reifen oder die Felge beschädigt - aber dabei sollte man seehr vorsichtig sein um den Schlauch nicht (weiter) zu beschädigen. Wenn die Motorik aber nicht allzu grob ausfällt und die Finger nicht gerade eingefroren sind geht aber auch das - zur NOT..
 
*g* man bekommt auf jeden Fall sehr direktes Feedback und der Grip ist auch nicht schlecht..
nicht´s für ungut - war nicht "angreifend" gemeint

Bei kalten Fingern...
..helfen dünne Seidenhandschuhe aus dem Laufsportbereich aus -> günstige Alternative zu Winterhandschuhen. Passen unter die normalen Langfingerhandschuhe und tragen an der Handfläche nicht auf...
Schweiß wird gut abgeleitet und die Hände bleiben länger warm..
 
...Als NOTwerkzeug kann man einen Schraubendreher o.ä. vom Minitool nehmen wenn der einen runden Steg hat und somit nicht den Reifen oder die Felge beschädigt - aber dabei sollte man seehr vorsichtig sein um den Schlauch nicht (weiter) zu beschädigen. Wenn die Motorik aber nicht allzu grob ausfällt und die Finger nicht gerade eingefroren sind geht aber auch das - zur NOT..

Sowas ähnliches wurde mal vor ner halben Ewigkeit in der Bike beschrieben:

Da wurden Schnellspanner von den Radachsen als Reifenheber umfunktioniert, diese hatten jedoch damals noch die gute alte Form, welche Reifenhebern sehr ähnlich sehen und nicht soo scharfkantig sind...

06031684.jpg


schnellspanner_lsen.jpg
 
Zurück