Was füllt ihr in eure Trinkblasen?

Ich hab auch mal ne andere Frage zu Trinksystemen. Hat jemand Erfahrung mit den Systemen von Decathlon? Die kosten nur zwischen 10 und 20 Euro. Taugen die was?
Ausserdem wie groß ist euer Rucksackvolumen. Die meisten haben ja zwischen 8 und 12 Litern. Ich frage mich ob das reicht.
Gruß Christof
 
Ich hab auch mal ne andere Frage zu Trinksystemen. Hat jemand Erfahrung mit den Systemen von Decathlon? Die kosten nur zwischen 10 und 20 Euro. Taugen die was?
Ausserdem wie groß ist euer Rucksackvolumen. Die meisten haben ja zwischen 8 und 12 Litern. Ich frage mich ob das reicht.
Gruß Christof

die von Decathlon reichen locker, bin mit denen schon seit Jahren unterwegs...mittlerweile kann man die Trinkblase komplett öffnen was vorher nicht ging und dar Rucksack reicht völlig aus...ist bei mir jedenfalls so....es gibt natürlich auch die die auf Camelbak und Co. stehen...:eek:
 
Nachdem ich verschiedene Sachen probiert habe nehme ich nur Wasser mit einer Prise Salz. Alles andere schmeckt mir nach einer Weile nicht mehr.
Etwas OT:
Bei langen Touren zusätzlich eine Trinkflasche mit einem isotonischen Getränk
http://www.kohlenbrander.de/htm/isotonisches.htm
Das hat den Vorteil das es relativ geschmacksneutral ist.

Ach ja, zurückblasen mache ich auch (wenn ich daran Denke).
Hat zudem den Vorteil das nix tropft. :daumen:

Alter Tip von mir, mache ich immer noch.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=164478
 
Also ich bin ja auch kein Wassertrinker; aber beim radln brauch ich irgendwie trotzdem nix anderes. ich mach immer 50/50 Mineralwasser zu Leitungswasser, das hat dann nich soo viel sprudel, schmeckt aber nich wie aus der leitung. wenns dann länger weggeht gibts wie bei vielen andern noch n bissel salz. taugt völlig. für den geschmack und den zucker gibts meistens noch ne 0,5 apfelschorle in der plastikflasche. aber wie gesagt: normal trinkt ich NUR spezi und ma n bier oder 2 oder ... (ich weiß, is nich gut, aber es schmeckt so gut :heul: )

mfg, marco :D
 
Wasser und nix als Wasser! Gleicht den Verlust durch das schwitzen aus und man kann im Falle eines Falles auch noch Wunden mit dem Wasser ausspülen.
 
Hallo!
Bei Deuter gibts eine Trinkblasen-Isolierung. http://www.deuter.com/products/32875_streamerthermobag30_400_08_deu.php
Produktbeschreibung: Durch ein beschichtetes Thermomaterial hält er das Getränk im Winter schön warm oder im Sommer angenehm kühl. Das Fassungsvermögen wurde auf 3 Liter erweitert, so dass nun auch große Blasen Platz finden.

Der Thermo Bag kann im oder außen am Rucksack transportiert werdem.

Seitliche Schlaufen ermöglichen die Fixierung am Rucksack durch die Kompressionsriemen. Auch geeignet für Trinkflaschen, Schokolade und mehr.

Gruß,
Andreas

Tipp: Die Thermotaschen ausm Supermarkt lassen sich dafür auch super nutzen, wenn man einer kleinen Bastelei nicht abgeneigt ist. Kosten auch deutlich weniger :daumen:
 
Zurück