Was für ein Getränk tut ihr in nen Camalbak?

Registriert
5. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo!

Ich hab mir gestern den Camelbak Mule bestellt.
Jetzt wollte ich wissen, was ihr für Getränke hineintut.
Kann man zum Beispiel Getränke mit Kohlensäure hineingeben (z.B. Mineralwasser), oder ist das nicht gut für die Blase?

Wie schaut das mit so Magnesiumtabletten aus?
Sollte alles doch unbedenklich sein, wenn man die Blase regelmäßig, also nach jeder Tour reinigt.

Letzte Frage:

Wie lässt ihr die Blase trocknen?
Verwendet ihr den von Camelbak angebotenen Spanner, der in die Blase getan wird?

Danke schon mal!

Grüße
Ironman44
 
reines wasser !!!

auf lassen den schlauchreinstecken und abwarten ...
 
Hi,

alles rein außer Getränke mit Kohlensäure und Fruchtfleisch, z.B. Orangensaft, schmeckt alles nicht.

Magnesiumtabeletten gehen schon - Erst bei geöffneter Blase auflösen, sonst bläht das Ding elendig auf :D

Reinigen mit Gebißreiniger von Omma - hilft immer :D :D

Grüße

Hitzi
 
Habe eigentlich auch immer nur Wasser im Camelback... . Denke allerdings von Zeit zu Zeit sollte auch was isotonisches o.ä. kein Problem sein, aber der Geruch bleibt (bei mir) ewig drin... .

Nur keinen Saft in die Blase, stinkt und verfärbt druch die Säure das ganze Teil... !!!

Ich weiß aber nicht, wie es ist, wenn man den Kamelhöcker fleissig reinigt - vielleicht geht dann alles. Ich spüle ihn immer nur aus und trockne ihn mit einem zurechgebogenen Metallkleiderbügel (--> Reinigung). Klappt perfekt.

happy trails,

Moritz
 
Ich habe eigentlich immer Apfelschorle drin. Nach der Tour mit heißem Wasser ausspülen und zum trocknen auf die Wäscheleine.
Ab und zu dann mal gründlich mit Coregatabs und Bürste reinigen und das Dingen bleibt ewig sauber.
 
Danke schon mal an alle die bisher geantwortet haben.

So wie ich bisher gesehen habe, wird hauptsächlich Wasser bevorzugt.

Mit Kohlensäure oder ohne?

Jedoch kann man anscheinend bei guter Reinigung alles hinein füllen.

MfG
Ironman44
 
also ich nehm nur stilles Wasser. Das verunreinigt die Blase nicht so und ich kann mir auch nicht vorstellen, so ein klebrigen Energy Drink durch den Schlauch zu sauegn. Ausserdem kriegt mans kaum wieder sauber. Daher nur Wasser. Schmeckt ja auch ganz gut besonders wenns ein bssl kühler is und nich piss warm ;)

Mfg Jackass !
 
hi,

also ich tu eigentlich auch fast immer irgendein fruchtsaftschorle rein (hab aber auch schon multitabletten drinnen gehabt)! wasser ist eigentlich egal! hab auch schon mit kohlensäure drinnen gehabt! dann bläht sich die blase aber ganz schön auf! beim trinken ists find ich auch nicht so angenehm, weil immer die kohlensäure mit durch den schlauch schießt!

reinigen tust du´s beim ersten mal am besten mit backpulver & heißem wasser! die corega tabs sind auch super!

nach gebrauch dann immer schön mit seifenwasser ausspülen mit reinem wasser nachspülen und zum trocknen an die wäscheleine!

ansonsten kann man nur sagen - bis auf die reinigung super praktisch!!!

na dann prost! :) :bier:
 
reines wasser schmeckt so *würg* und vor allem im sommer, das ist widerlich. deswegen schütte ich immer etwas a- oder o-saft rein, wenig, nur für den geschmack eben. rückstände gibt es da auch keine wenn man nach der tour die blase gleich ausspült. das mit mineralwasser mit kohlensäure ist so ein problem, wenn dann musst du die flasche vorher schütteln damit die kohlensäure rausgeht sonst wird das teil kugelrund :p weil es sich aufbläht
 
habe auch mal ne frage zu den camelbaks, wie siehts mit der stabilität bei stürzen aus?
ist jemand schonmal auf seinen camelbak gefallen?
ich meine jetzt auf den reinen camelbak, wenn man im rucksack noch andere spitze gegenstände hat, ists wohl klar, dass die blase durchstochen wird.

wie benutzt ihr den camelbak eigentlich? in einem rucksack, also transportiert ihr noch andere sachen, oder ausschließlich den camelbak in einem speziellen rucksack?
 
Camelbak ist eine eigene Marke. Bei den original Camelbaks und wohl auch bei allen anderen Trinksystemen ist das Flüssigkeitsreservoir in einem speziellen Fach untergebracht und damit geschützt vor den anderen Gegenständen im Rucksack.
 
Original geschrieben von BigM
...ist jemand schonmal auf seinen camelbak gefallen?
yep, ich!!! War halb leer und hat den Sturz gut gedämft, ohne kaputt zu gehen!

Original geschrieben von BigM
...oder ausschließlich den camelbak in einem speziellen rucksack?
... ich fahre meistens `nen kleinen (Dirt Bag) und habe da nicht anderes drin als die Blase!

[Offtopic] Ohhh Gott, ich weiß schon was kommt: Nein nicht meine!!!...die Trinkblase!;) :D [/Offtopic]
 
Auf zwei Liter Wasser verteilt habe ich eine Calcium-, eine Magnesium- und eine Multivitamin-Brausetablette drin :D
 
keine Kohlensäure! Leitungswasser ist gut, alles andere macht sich unterwegs unangenehm bemerkbar!

Ich mixe da immer Maltodextrin19 rein, dazu dann noch eine Magnesium-Orangengeschmack Tablette, damit's lecker ist. Oder halt nur Wasser, was aber auch echt fad ist.

Verfärbungen hab ich bis dato nicht, man muß das Teil halt nach der Tour auch ausleeren und durchspülen. Danach den Schlauch knicken und reinschieben, so kann die Blase schön trocknen...

Torsten
 
Bei mir ist im Sommer zum Mountainbiken Wasser mit Magnesiumtablette drin, im Winter auf Skitouren heißer Apfeltee mit Isolierumhüllung.

Ich habe allerdings einen Trinksack von Platypus. Der garantiert, daß man ihn sogar in kochendes Wasser legen kann (natürlich auch einfüllen kann) und daß er nicht platzt auch wenn man sich auf ihn draufstellt. Auch der Zipp-Verschluß geht nicht auf.

Ich reinige das Ding normalerweise nur mit heißem Wasser und Spüli.
Ich hatte aber auch schon bei 1-wöchigem täglichen Gebrauch ohne vernünftigem Austrocknen über Nacht mal Schimmel im Schlauch. Corega Tabs haben da nicht mehr geholfen. Auch nicht mit Einwirken über Nacht. Ich habe dann eine Lösung mit Fleckensalz, das eigentlich zum Wäsche waschen gedacht ist, eingefüllt. Da hat's dann alles wegoxidiert, alles war prima sauber und es hatte nicht mal irgendeinen Nachgeschmack (im Gegensatz zu Corega Tabs). Hört sich ein bischen irre an, aber hat gut geklappt.
 
Thx noch mal an alle!

Die Site ist übrigens sehr edel, mit super Tipps. Danke :bier:

Werd jetzt wahrscheinlich, wenn ich kein Bier :bier: :D in den Camelbak tue, Wasser mit Magnesiumtabletten verwenden. Wobei ich ihn eh jedesmal reinigen werde.

MfG
Ironman44
 
hab nur den thermo bak von camel (den den die us army hat!) auf jedenfall steht in der beschreibung:

so strong, you can drive a car over it!!!! :)

also ich möchts zwar nicht probieren, aber er wird schon was aushalten! hatte ihn auch schon beim snowboarden dabei und er musste schon einige stürtze aushalten! aber alles hat gehalten!!!!
 
Ich hab jetzt meinen 2. Kamelsack und tu da nur noch blankes Wasser rein. Den ersten hab ich mir total versaut, obwohl ich da nur Isozeugs drin hatte. Schmeckte dann irgendwann nich mehr so lecker, also mal mit Corega Tabs gespült (danach noch weniger lecker :mad: ). Rückstände aus der Tüte wieder rauskriegen ist Sch***e, aus dem Schlauch noch mehr Sch***e und aussem Mundstück Obersch***e!
Also nur noch Wasser und Iso ab inne Flasche (kann dann auch etwas großzügiger dosiert werden).

Denn ma :bier: !
 
Pfirsich-Eistee !! Schmeckt lecker und macht eine tolle braune Camelbak-Blase. Das ist aber kein Problem, wenn man in die Blase alle zwei oder drei Wochen eine Gebissreinigertablette reinlegt und mit Leitungswasser auflöst. Dann einfach liegen lassen. Damit gehen auch Teeflecken weg. Meine Trinkblase ist etwa 5 Jahre alt und wird mit den Tabletten immer noch sauber.
 
Zurück