Was für ein Nicolai Rahmen

BayernBua

Newbie
Registriert
22. April 2014
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Servus,

ich hätte mal eine kleine Frage bezüglich eines Nicolai Rahmens.
Vorerst Entschuldigung, falls es sich hier im falschen Bereich befindet, jedoch wusste ich nicht genau, wo hin damit. ;)
Da mein Vater auf Grund einer Verletzung nicht mehr Mountainbiken kann, hat er mir sein "altes" Nicolai geschenkt. Da ich nach langer Zeit wieder mit dem Mountainbiken anfangen wollte, kam mir das genau recht. Nun habe ich eine Frage, und zwar um welchen Rahmen es sich hier handelt ?
Mein Vater meinte, es sei ein Nicolai Helius CC, jedoch ist er sich selbst gar nicht mehr sicher.
Anbei seht ihr ein paar Fotos, an denen ihr es vielleicht herausfinden könnt.
Ich selbst habe bis auf eine kleine Ziffer am Rahmen auch überhaupt nichts gefunden, was auf das Modell hinweisen könnte :rolleyes:
Anbei entschuldige ich mich schonmal für die nicht sonderlich prickelnden Fotos, jedoch hatte ich dort nur meine Handy Kamera zur Verfügung.









Ein großes Danke schon mal an die, die mir helfen können. :daumen:
 
Wäre es nicht am einfachsten, direkt bei Nicolai nachzufragen ?
Die erkennen Ihre Rahmen mit Sicherheit auch auf zu kleinen Handyfotos ;)

Gruß Uwe
 
Superschönes bike..wollte ich mir damals (fast) kaufen. Bin mir zu 99% sicher, dass es das Helius CC ist. Erkennbar an der Dämpferaufnahme und "flachen" Verstärkung am Sitzrohr.

have fun!
 
Ok, dankeschön für die schnelle Hilfe. :daumen:

Als Federgabel habe ich eine Rock Shox Revelation verbaut, mit welcher ich standardmäßig auf 135mm fahre.
Da sie jedoch bis 150mm geht, wollte ich einfach mal damit fahren, jedoch meinte mein Vater, dass das nicht sonderlich empfehlenswert ist, da sich die Rahmen Geometrie stark ändert und der Rahmen nur bis max. 135mm ausgelegt ist.
Merkt man denn einen großen Unterschied zwischen 135 und 150mm ?
Und ist die Rahmen Geometrie der einzige Nachteil, welchen man durch "Verlängerung" der Federgabel erreicht, oder gibt es da noch weitere ? :)
 
Yepp ist ein Helius CC, Modell noch vor 2004, u.a. auf dem Oberrohr verlaufende schaltzüge. Hab eins von 2006. Fahr meins mit einer revelation 120 -150 mm. Gabel hab ich bisher nur bei rennen abgesenkt, sonst immer mit 150 mm. Wegen der Geometrie gibt's da keine Probleme.

Gesendet von meinem C6833 mit Tapatalk
 
Yepp ist ein Helius CC, Modell noch vor 2004, u.a. auf dem Oberrohr verlaufende schaltzüge. Hab eins von 2006. Fahr meins mit einer revelation 120 -150 mm. Gabel hab ich bisher nur bei rennen abgesenkt, sonst immer mit 150 mm. Wegen der Geometrie gibt's da keine Probleme.

Gesendet von meinem C6833 mit Tapatalk

Jo, Vater hat gestern zufälligerweise doch noch den Prospekt gefunden.
Ist ein Helius CC von 2000, also das erste CC, welches von Nicolai hergestellt wurde. :)
Das lustige ist, damals stand in dem Prospekt noch keine empfohlene Federgabellänge, daher ist es etwas kompliziert herauszufinden, welche für das Bike geeignet ist.
Ausmessen könnte man das doch mit der gegebenen Einbaulänge der Gabel plus Lenkkopflager, welche in diesem Fall 450 betragen sollte, oder ? ;)
 
Ist definitiv nicht erste Baureihe...
Damals waren noch keine Scheibenbremsaufnahmen dran! Das kam erst später... Ich hatte selbst RahmenNr. 19, bin mir also 100% sicher...
 
Wie gesagt: ich tippe auf 2002...
Mach was mit rund 130mm rein, das harmoniert auch gut mit dem Hinterbau!
 
Zurück