Was geht im Nürnberger Norden...

Hi Markus, hab den gleichen Link wie du. Hatte auch 399.- gezahlt.

Wie gesagt das Angebot ist ein 2008er Modell mit Post Mount. 2007 Modelle hatten noch

IS2000 Bremsaufnahme. Du müsstest dann noch einen Adapter für deine Bremse kaufen.
 
OK

schon wieder was wo ich mich nicht auskenn.
Die Manitou Minute IT140 von 2007 wird dann wohl ne IS2000 Aufnahme haben oder und so ein Adapter würde (kurz gegoogelt) ca75,-€ kosten für die Oro K24.

Das ist mir dann doch zuviel Moos für den Spaß. Dann such ich lieber nach ner 2007er Vanilla mit IS2000 Aufnahme oder die Rock Shox - Revelation 426 U-Turn Federgabel 2008 mit Stahlfeder und IS2000 für 319,-€. http://www.bike-mailorder.de/shop/M...lation-426-U-Turn-Federgabel-2008-::6949.html

Mann mir schwirrt so der Kopf von dem ewigen hin und her :kotz:
Ist da sooo viel spürbarer Unterschied zwischen Stahlfeder Rock Shox und Fox :confused: das die Mehrausgabe(mit Adapter) von 160 € rechtfertigt?


@Snorre
Als Spürhund bin ich :crash: suuuper, ich tu mein Bestes falls du auch mal was suchst.

Und am Dienstag werd ich mit der neu abgestimmten Tora aufm HT fahren. (danke OldSchool)
 
Hallo Markus Manitou hat schon seit ewigen zeiten Post Mount an den Gabeln deine hat das auch. Wenn du eine 2008er Fox mit PM nimmst ändert sich für dich nichts. Die RockShox haben auf jeden Fall IS2000. Google dir mal die Standarts dann weißt du bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Marcus,
Unterschied PostMount - IS: bei PostMount (PB) schraubst Du den Adapter (für die richtige Scheibengröße), bzw. den Bremssattel von oben drauf. Die Position vom Bremssattel ist dann über 2 Langlöcher variierbar (ist viel einfacher zum einstellen). Bei IS ist der Bremssattel von der Seite her befestigt. Die Justierung des Bremssattels erfolgt da über Unterlegscheiben, was ein ziemliches gepfriemel sein soll (musst ich zum Glück noch nie ausprobieren). Oldschool hat recht, dass Manitou schon immer PM hatte. Nachdem die anderen Hersteller erkannt haben, dass dies die benutzerfreundlichere Lösung ist, haben die fast alle umgestellt.
Langer Rede - kurzer Sinn: du brauchst keinen Adapter, außer Du willst auch ne größere oder kleinere (wer will das denn?) Scheibe haben. Somit reduziert sich der Aufpreis auf "nur" noch ca. 80 €.
Meine Meinung:
Pro RockShocks: günstiger, Federwegsverstellung mit U-Turn, geringere "Unterhaltskosten" (Garantieerhlatung ohne Service)
Pro Fox: laut Tests geringfügig besseres Ansprechverhalten und auch sonst gute Leistung, Du hattest schon eine "Probefahrt"
So lieber Marcus, jetzt liegts an Dir. Wer soll nun Deine Traumgabel sein (Rudi Carell wäre stolz auf mich - aber wehe jemand nennt mich jetzt Susi).
Viel Spaß bei der Entscheidung, Jörg
 
Hí Susi, ähm Jörg (sorry)

Ich denke wir quatschen morgen bei der Ausfahrt nochmal ausgiebig drüber, denn so richtig schnall ich das ganze nicht (obwohl ich ja aus dem handwerklichen Bereich komme :heul: ) Oder steh ich einfach nur auf dem Schlauch :ka:

Wenn ich ja jetzt schon an der Manitou Gabel PM habe und die Fox auch PM hat, dann kann ich doch den Adapter mit übernehmen oder brauch ich da einen anderen der zur Federgabel passt. ich denke die PM sind da an jeder Federgabel genormt und den Adapter gibt es doch dann nur für die passende Bremse. Da ich ja schon Die K24 an der Manitou mit PM habe brauche ich doch keinen Adapter (hast du ja schon geschrieben, nur dass ich es nochmal kapier) und kann mir somit die 80€ sparen oder? Oder wofür ist dann der Aufpreis von nur 80€???

Also Traumgabel ist klar die Vanilla (hört sich auch geschmeidiger an :lol::lol::lol:)

Au kack...Sorry ich nehm ALLES zurück

Bin grad in Keller gelaufen und da ist mir das Licht aufgegangen. Du meinst nicht den Aufpreis für die Vanilla sondern der preisliche Unterschied zwischen den Gabeln, juhu, jetzt muss ich nicht dumm sterben. Danke Danke Danke

Da dann auf jeden Fall die FOX FOX FOX
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Marcus,
also morgen bin ich ja nicht dabei (Hochzeitsstress und Unfallvermeidungsprogramm). ABer die anderen kennen sich da bestimmt auch (wenn nicht noch besser) aus.
Ich seh die Sache so wie Du: PM bezeichnet nur die Anschraubung des Bremssattels (bzw. bei größeren Scheiben als 160 mm des Adapters) an der Gabel (von oben: http://www.ride-downhill.de/workshop/Bremsen/postmount.jpg).
Da Du ja schon an der Manitou PM (und ich bin mir sicher, die Dinger sind genormt) hattest und die Scheiben anscheinend 1:1 mit übernehmen willst (somit stimmt auch der Abstand Gabel - Bremssattel), solltest Du keine Adapter oder sonstoges Gedöns mehr brauchen.
Die 80 € Aufpreis beziehen sich nur auf den Preisunterschied Revelation (ca. 320) <-> Vanilla (ca. 400).
Und wenn die Vanilla denn schon Deine Traumgabal ist solltest Du auch nicht auf die 80 € schauen, sondern Dich bei jeder Ausfahrt über Deine Gabel freuen und ganz still und leise immer wieder deren Namen flüstern (Vanilllllllla).
TSchööö, Jörg
 
:anbet::anbet::anbet:Danke Jungs :anbet::anbet::anbet:

Morgen wird sie bestellt:hüpf:

@ Snorre

Wenn du ne gute und günstige Bikelampe brauchst und die Woche mal Lust hast, kannst ja gerne meine Begutachten, evtl wäre das auch was für dich.
Da kann ich dir gerne dabei weiterhelfen.:daumen:

Das mit der Schonfrist zur Hochzeit und jetzt zur Geburt kenn ich nur zu gut. Hab mich dafür danach umso mehr auf die Nase gelegt :lol:
 
Hello again,

ist ja lustig, wir könnten uns bald "JuMaReRo" nennen... Just Married Reichswald Rockers :lol::lol:

auf jeden Fall gute Nerven an Snorre für das bevorstehende Fest.... das wird ein einmalig toller Tag! Ungefähr wie 12 Std Trailheizen im Sonnenuntergang :daumen:

Apropos Trailheizen..... jemand Lust auf spontane F-Abendrunde ? 16:00h oder früher ?!

AUF GEHTS !!!!!!

Gruß Ace
 
Muss mich mal kurz ausheulen:

Wollte heute mein Hardtail fit fürs Gelände machen und musste feststellen, dass das SPV-Ventil an der MANITOU wohl defekt ist und weil das allein noch nicht genug ist hats zwei Speichen am Hinterrad aus dem Nabenkörper gerissen (Speichen ganz :daumen: - Nabe im Eimer :mad:).

So viel zu meinem zukünftigen Tourenbike :mad:.

@ Cube.Team.Biker:

Du hattest doch mal einen günstigen Laufradsatz empfohlen. Welcher war das nochmal?
 
Hi

Bin grad wieder zurück von der spontanen Tour. Hat Spaß gemacht und die Übung an der Arschfalte war auch lehrreich. Die Abkühlung zum Schluss hat auch gepasst.
@Ace
Schick mir mal per PN deine Emailadresse, hab da Bilder und nen Link für dich wo interessant sein könnte.

@ Todmoog
Ich sag nur Manitou :lol::lol::lol:.

Auf meinem HT fahre ich Rigida Taurus LRS und bin bis jetzt immer zufrieden gewesen. Hier hats auch der Kindergartenkin her: http://www.actionsports.de/Laufraed...re-Disc-Rigida-Taurus-Laufradsatz::10050.html

Ich bestell jetzt erst mal meine neue Federgabel. Bin schon ganz hibbelig :hüpf::hüpf::hüpf:

So denn
Viel Spaß noch
 
Muss mich mal kurz ausheulen:


Du hattest doch mal einen günstigen Laufradsatz empfohlen. Welcher war das nochmal?


Günstig ist wie immer relativ ?! Nach den gleichen Erfahrungen die du gerade machst bin ich auf XTR-Naben umgestiegen. Die LANGFRISTIGEN Vorteile überwiegen für mich den hohen Einstandspreis bzw umspeichen. Niedriges Gewicht, einstellbare Lager, Titanfreilauf (selbst nach 2 Saisons und Transalp-Challenge keinerlei Einkerbungen auf dem Nabenkörper unter dem Ritzelpaket!! Schau dir da mal ne schicke tune-Nabe an...). Im Forum berichten Biker die Ihren 3. Felgensatz auf den Naben am laufen haben..... dann ist es richtig günstig !!
Gerade ein Tourenbike sollte streßfreier Langzeiteinsatz und Pannensicherheit auszeichnen.... und nicht Bastelstunde vor der Ausfahrt oder beim 3. Paß des lang geplanten AlpX

guckst du hier ! Vorne für 59.99 € & hinten für 119 €:
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

...und der Freilauf schnurrt ganz leise vor sich hin... :daumen:

@Cube.Team.Biker
Yes ! und der Gripp war wieder hervorragend, am Setup kann wieder gebastelt werden, der Style wurde verbessert....SCHÖN :D:D

Mal sehen wie sich das Wetter heut entwickelt bzgl. Ausritt heute Abend :)

Gruß Ace
 
" Günstig ist wie immer relativ ?!"
Das sehe ich im Prinzip ähnlich. Günstig ja - billig nein. Es ist nur so, dass es sich beim Hardtail ums Zweit- bzw. Ersatzrad handelt und mehr als ca. 150.- möchte ich insgesamt nicht in die Laufräder investieren.
Ich werde heute zunächst mal meinen Händler besuchen und mir ein paar Vorschläge anhören.
Ansonsten habe ich über folgende Alternativen nachgedacht (benötige Disc LRS 6-Loch):

Mavic Crossride Disc bzw.
LRS basierend auf XT-Naben
 
Wenn man ein bischen googelt kommt über die Crossride nix prickelndes bzgl. Steifigkeit und Freilauf. Wenn dein Händler etwas solides mit XT-Naben hat bzw aufbauen kann wäre das mein Tip. Außerdem kannst du mit den Felgen/Speichen beim Wunschaufbau etwas individueller sein...
z.B. so :
http://www.actionsports.de/Laufraed...stom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::12167.html

Brrrr.. unser Ausritt heut Abend wird eher Wassertreten als Fun :eek:

Gruß Ace
 
Ich tendier auch eher zu XT-Naben. Bin zwar mit meinem Crossmaxx SX LRS am Enduro mehr als zufrieden aber das ist auch eine ganz andere Preisklasse als der Crossride LRS.

Da hab ich ja nochmal Glück gehabt, dass ich heute Abend eh keine Zeit zum Biken habe. So ein Murkswetter. Damit ist Moritz-"Matsch"-berg für die nächsten Tage auch gestrichen :-(
 
Hi Leutz,

also ich bin mit meinen 2 LRS vom Rigida voll zufrieden. Klar ist der nicht der Beste sondern eher der "günstigste" aber ich finde daß hier die Preis/Leistung stimmt, besonders fürs Zweitrad.

Wer kommt nun heut bei dem Wetter zur Ausfahrt um 17 Uhr???

Ich karr jetzt schnell mein Fully zum Händler wegen der Manitou Gabel und dann bin ich bis 16 Uhr wieder im Lande.

Also postet mal wer alles kommen würde, damit ich mich nicht umsonst reinstresse, denn ein echter Biker fährt bei jedem Wetter (oder war das nur auf Motorradfahrer bezogen :rolleyes:).
Wetter sieht ja gar nicht gut aus http://de.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0005240
von dem her :heul::heul::heul:
Ich lass mich mal überraschen
 
Dito....

"Am Dienstag zeigen sich dichte Wolkenfelder, die uns häufig Regen bringen. Die Tiefsttemperaturen betragen 16 Grad, die Höchstwerte 19 Grad. Dazu weht der Wind leicht bis schwach aus Süd."

Stimmt leider und damit geht der FUN-Faktor gegen null.....

Wir bleiben dran und freuen uns auf einen goldenen Herbst :lol:

Gruß Ace
 
Hi Leutz,

Bin jetzt wieder zurück vom Händler (mit komplettem Bike).
Es war "nur" die obere Luftkammer leer von der Manitou(2 Luftkammern-->1 Ventil), blödes System(IT hatte den Druck durchgelassen), naja Federgabel OK, neue bestellt. :p
Hab jetzt das komplette Setup vom Stereo verändert und die Gabel auf 4,5cm Negativfederweg(bei ca 6 Bar), schneller Rebound, versetzte Bremshebel(damit ich noch genügend Kraft habe zum Festhalten :lol:), Dämpfer 10bar, weniger Reifenluftdruck.
Ich werd am Donnerstag auf jeden Fall ausgiebig die Federung nochmal an der Arschfalte testen bevor ich die Gabel umbau.
Start in etwa so um 16 Uhr starten vom Kreisl aus :winken:
Ich fahr die übliche Tour durch den Reichswald, werd aber länger stoppen an den interessanten Stellen(Arschfalte,Sandgrube,Kugelfang)
 
Na ich wär heut gefahren, aber alleine wäre es auch langweilig geworden mich selbst anzufeuern.
Außerdem wären ein paar Stellen ziemlich glitschig und mich wieder hinzupacken hatte ich keine Lust.

@Kindergartenkin
Kannst ja am Donnerstag deine neu (ausgeliehenen) Protektoren einfahren bevor es zum 4X geht.:D
 
Zurück