Was geht in Gießen und Umgebung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann dir nur die Single Track nahelegen, die sind leicht 590gr schwer und hart im nehmen.
Ausführlicher Erfahrungsbericht : bei mir am Wochenende unter der Berücksichtigung der Umstandsgebühr von einem 6er pack Licher Bier.......

Was brauchst du am Vr Schnellspanner oder 20mm Steckachse ?????
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch gelesen und gehört das die rodi auch sehr robust sein sollten!! weil könnte sie fürn Hunni bekommen mit 20 mm Steckachse vorne (Neu)
aber nehme das angebot an (Ausführlicher Erfahrungsbericht : bei mir am Wochenende unter der Berücksichtigung der Umstandsgebühr von einem 6er pack Licher Bier.......)
Ja mit 20 mm Steckachse
 
Die Single Track sind Top!!! Habe ich 5 Jahre ohne Defekt selber gefahren.
Bei 50 Gramm Mehrgewicht pro Felge,kann ich die S-Type -jetzt heißen sie MTX- ebenfalls von SunRingle wärmstens empfehlen. Sind bei mir seit 2 Jahren im Einsatz!
 
"morgen wird geDünst", sagt der METTGOTT. wer SEINE gnaden erleben will, sollte morgen ab der mittagszeit da sein. mit seiner versenkbaren stütze ist er allen überlegen. und mit seinem hunger auch. leute, das mett wird ab montag teurer.
 
nun, mittagszeit heißt - inzwischen hieß - ab ca. 12 uhr. und so war es auch. wir halten wort, anders als politische parteien. sind eben zurück. haben keinen gesehen. u.a. wurden der "ausgeschilderte" u die "kerbe" befahren. unsere spuren sollten dort noch sichtbar sein. es war übrigens klasse, ganz tolle winterlich raureifige stille, etwas arg neblig für gute bilder. und morgen wieder. bei bes. schöner witterung vllt auch taunus.
 
also ich bin 'ne runde ums Haus gefahren. War zum teil schön rutschig. Spaß hat es auf dem leicht mit Regen überfrorenem Schnee gemacht. Aber das viele Naß von oben hat den Spaß auf 1 Stunde begrenzt. Wenigstens musste ich kein Bike putzen ....
An Foto, egal für was, war nicht zu denken. Und so wie es morgen wird, Wetter & Wahlhilfe, wird es bei mir für was größeres auch nichts... grrrrr...
 
@ DDD sag mal.... kennst du das Scarabee im Riegelpfad ?
Wir werden da heute Abend hingehen, wenn du Bock hast, und dir die "Absteige" liegt dann schau vorbei.
Gruß

@ Gude Roland
Ja das ist meine neues *Session 88 fr*
Ich bin auch hellaufbegeistert von, und habe es sogar neben meinem Bett stehen *g*
Gruß
 
sodele, das wetter hat uns weder vom urnengang noch von der neuerlichen erstürmung des Big D abhalten können. vom METTGOTT ermutigt, in dessen mettmobil wir losshuttelten, hievten wir uns im strömenden regen auf die bikes u nahmen den kräftezehrenden 300 hm uphill auf eisig-matschigem boden in angriff. wir begegneten nur einem sonderling in durchnässtem anorak und an die stirn gepappten wirren haarstränen sowie einem herrenlosen hund.
die abfahrt stellte hohe ansprüche an körper- u bikebeherrschung, die strecke glich wechselweise einer rodelbahn bzw einem bachbett. es muß nicht extra betont werden, daß wir sie bravourös meisterten. durchnäßt, aber freudig erreichten wir schließlich das mettmobil.
 
sodele, das wetter hat uns weder vom urnengang noch von der neuerlichen erstürmung des Big D abhalten können. vom METTGOTT ermutigt, in dessen mettmobil wir losshuttelten, hievten wir uns im strömenden regen auf die bikes u nahmen den kräftezehrenden 300 hm uphill auf eisig-matschigem boden in angriff. wir begegneten nur einem sonderling in durchnässtem anorak und an die stirn gepappten wirren haarstränen sowie einem herrenlosen hund.
die abfahrt stellte hohe ansprüche an körper- u bikebeherrschung, die strecke glich wechselweise einer rodelbahn bzw einem bachbett. es muß nicht extra betont werden, daß wir sie bravourös meisterten. durchnäßt, aber freudig erreichten wir schließlich das mettmobil.

Respekt, sag`ich da nur!!!!:daumen:
 
am meisten hat mich das pieselwetter genervt. irgendwann war die mütze unterm helm durch u die brühe lief langsam südwärts, denn ich hatte keine vollwertige regenjacke mit kapuze dabei - noch nicht mal die badekappe aus dem kulturbeutel. dann waren die handschuhe klatschnaß u die ärmel klebten fest. genervt hat natürlich auch, daß mein hinterreifen gripmäßig am ende war: das heck schwänzelte rum u drehte durch. bei steilen auffahrten, wo man das gewicht tendenziell nach vorn verlagert, war dann alles zu spät, weswegen wir die trailauffahrt durch die anlieger abbrechen mußten. schließlich erreichten wir den in nebelsuppe gehüllten gipfel. es war ein sieg der moral. aber nur, weil ich noch schöne warme füße hatte. juhu!
glücklicherweise hatten unsere geschundenen körper noch genügend restwärme, um in der abfahrt nicht zu erstarren. das schwierigste stück abfahrt war ein kurzes forststraßenstück, auf dessen schneemehl die bodenhaftung gegen null tendierte; wir eierten speedwaymäßig mit ausgestellten füßen durch die kurven. am besten waren unbefahrene trails mit noch genügend schnee, wo man hübsch rumdriften konnte.
ich übertreibe hier sicher maßlos, aber nur um unsere aktion schön plastisch zu schildern, damit ihr verweichlichten stubenhocker euch ordentlich schämen könnt. so.
 
wie gut dass ich mich nicht angesprochen fühlen muss :D. meine Abfahrten waren zwar nicht so spektakulär, aber den ein oder anderen Drift hatte ich auch auf der Lahnhöhe.
 
Als verkrampfter mit Halbschalenhelm bin ich meine Runde übern Schiffenberg ganz entspannt mit Helmüberzug gefahren, ohne Rinnsale in die Kleidung hinein. Und dank Regenhose ist auch nix an die Lycras gekommen.
 
Als verkrampfter mit Halbschalenhelm bin ich meine Runde übern Schiffenberg ganz entspannt mit Helmüberzug gefahren, ohne Rinnsale in die Kleidung hinein. Und dank Regenhose ist auch nix an die Lycras gekommen.

wieso verkrampft? du bist doch nicht verkrampft, oder?
was bedeutet das V, bist du vegetarier? also doch verkrampft? :confused:
 
Im Zeichen des V:

ich bin Verifizierter bikemarkt-Verkäufer
esse zumindest nicht Viel Vleisch
und fange immer eine Stunde vor Abfahrt an, mich in meine Lycra-Pelle zu zwängen.

Verkrampfter gehts nimmer. Aber ich trag's mit Fassung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück