Ja, mhmmm...
dort steht jedoch auch:
"Und auch zwischen Oktober und März soll sie nicht befahren werden, da der in diesem Gebiet ansässige Feuersalamander gerne in den Hindernissen der Mountainbiker überwintere, wie Kriep erklärte."
Ich kann Euch versichern, dass ich nichts gegen Tiere - insbesondere Feuersalamander - habe, nur ein halbes Jahr fahren und dann nicht - mal ehrlich: seid Ihr so diszipliniert, während dieser betr. sechs Monate dann keinen Trail "vor der Haustür" zu befahren?"
Ich fahre in der Zeit ehrlich gesagt eh nicht, da ich in Sachen Kälte ein ziemliches Weichei bin bzw. mir bei Temperaturen unter 14°C der Spaß vergeht.
Für die Leute, die ganzjährig Fahren ist das natürlich schon ein Argument.
Und weiter:
"Die Stadt hofft, dass durch die Legalisierung der Strecke das Fahren auf ungekennzeichneten Wegen oder in Naturschutzgebieten aufhört. Kriep hat die wilden Trails inzwischen mit Reisigauflagen unbefahrbar gemacht."
_SMASH_ schreibt noch: "Es wäre wünschenswert. Zumal dann auch eine schönere Streckenführung, Bebauung und Ausgestalltung möglich wäre."
Nur - Wo würde das sein? Direkt am Winterstein? Und wer würde entscheiden, was eine schöne Strecke ist? Die Geschmäcker sind doch verschieden! Garantiert gäbe es Fahrer, denen diese neuen, künstlichen Strecken nicht gefallen. Würden die sich dann von den illegalen Strecken fernhalten?
Naja wo das wäre kann dir denke ich keiner sagen bis eventuell beteiligte Parteien hier eine Lösung erarbeitet haben. Was Privatteile und was Staatsteile des Waldes sind weiss vermutlich auch keiner. Das spielt ja auch eine Rolle und ob das am oder in der nähe des Wintersteins überhaupt möglich ist.
Zur Strecke. Wer entscheidet das in den Bikeparks? Wer entscheidet das bei den vorhandenen Lines?
Ich sag ja nicht, daß das die Lösung all unserer Probleme ist. Es besteht aber schonmal ein Unterschied, ob ein Hindernis nach zwei Wochen zerstört oder von der Forstwirtschaft zu Klump gefahren ist oder dies eben nicht passiert. Keiner holt für 400 Holz und baut anständige Tables und Stege um am nächsten Tag vor den Trümmern zu stehen.
Der Artikel sprich außerdem von einem Arial, nicht von einer einzelnen Strecke. Wie auch im Artikel könnte man verschiedene Strecken anlegen, wo für die meisten was dabei ist.
Alles in Allem ein zweischneidiges Schwert. Was ich damit zum Ausdruck bringen will: Man sollte sich genau überlegen, was man sich wünscht
Manchmal sind die Dinge so gut, wie sie sind. Manchmal...
Stets gute Fahrt
IHateRain
Na klar ist das zweischneidig. Man wird es nie allen Recht machen können. Und Idioten wird es auch immer geben.
Meine eigene Meinung, die ja durchaus von anderen abweichen kann, ist einfach, daß ich auf ausgewiesenen Strecken deutlich unbeschwerter und mit mehr Spaß fahren könnte, als in unserer aktuellen Situation, wo man zwischen Bäumen doch mal bremst um einen Draht noch rechtzeitig sehen zu können oder den Boden permanent anstarrt um Nägel zu erspähen.
Natürlich kanns auch total in die Hose gehen...