Was gibt der Winterstein noch her?

Ah .hast Du dir ein schweres Nicolai gekauft - oder eher nur zur Überbrückung? Habe das Norco SIX-2 gesehen - schöne Maschine für relativ wenig Kohle - Ist so mein Favorit zur Zeit.
wolltest Du Dir nicht evt. ein Trek kaufen?
 
hey,

das ufo st ersetzt das fusion im bikepark, so war und ist es gedacht. in ermangelung an alternativen und weil ich spaß an dem gerät habe, fahre ich damit auch kleinere touren auf dem winterstein. unterfordert? naja, du hast schon recht, das ist schon ein bisschen wie mit kanonen auf spatzen schießen, aber letztlich ist mir das wurscht. eine überbrückung ist es auf gar keinen fall, vielmehr eine einstiegsdroge. man will mehr! :)

das norco ist was preis/leistung angeht bestimmt kein fehler. mit gefällts optisch nicht wirklich... aber vorm kauf erstmal fahren. und vergleichen, daher mein tip: schau dir verschiedene bikes an (auch und vor allem nicolai, mom. gibts helius fr zu guten preisen im bikemarkt des ibc).

;)
 
hey,


das norco ist was preis/leistung angeht bestimmt kein fehler. mit gefällts optisch nicht wirklich... aber vorm kauf erstmal fahren. und vergleichen, daher mein tip: schau dir verschiedene bikes an (auch und vor allem nicolai, mom. gibts helius fr zu guten preisen im bikemarkt des ibc).

;)

Die optik ist wirklich anders - aber nach ein paar mal sehen fand ich es schon ganz schön - werde auf jeden Fall erstmal Probefahrten machen - Werde gleich mal nach dem Helius fr schauen, hört sich gut an und ich würde Wodan wahrscheinlich ein gefallen tun - wenn ich mir ein Nicolai kaufen würden ;)
Von Bergamont die Enduro ist auch nicht schlecht - schneidet zumindest gut bei den Tests ab.

Grüßle
Agende
 
Die optik ist wirklich anders - aber nach ein paar mal sehen fand ich es schon ganz schön - werde auf jeden Fall erstmal Probefahrten machen - Werde gleich mal nach dem Helius fr schauen, hört sich gut an und ich würde Wodan wahrscheinlich ein gefallen tun - wenn ich mir ein Nicolai kaufen würden ;)
Von Bergamont die Enduro ist auch nicht schlecht - schneidet zumindest gut bei den Tests ab.

Grüßle
Agende

Du tust mir keinen Gefallen damit, wieso denn? Ich bekomme keine Provision von Kalle.
 
@ wodan: ??? deinen letzten beitrag musst du mir mal bei einer limo erklären, bzw. den bezug zu agendes post...

@ agende: du tust dir einen gefallen, wenn du ein gutes bike hast. gut hinsichtlich verarbeitung und service. und gerade in sachen service tut sich der ein oder andere hersteller schwer. eilt es mit dem bike? sonst würde ich sagen, treffen wir uns mal...
 
@ wodan: ??? deinen letzten beitrag musst du mir mal bei einer limo erklären, bzw. den bezug zu agendes post...

@ agende: du tust dir einen gefallen, wenn du ein gutes bike hast. gut hinsichtlich verarbeitung und service. und gerade in sachen service tut sich der ein oder andere hersteller schwer. eilt es mit dem bike? sonst würde ich sagen, treffen wir uns mal...

den Bezug finde ich auch nicht - wollte hier keine Diskussion herführen über Nicolai etc - Finde die Marke selber doch sehr gut:daumen:

@oldrizzo - das können wir gerne machen,gute Idee:) ... Hat noch zeit mit dem Rahmen - bzw Komplettrad. Ich habe mir auch überlegt step by step selber eins zusammen zu stellen. Da wäre jedoch hilfe von euch super.
 
den Bezug finde ich auch nicht - wollte hier keine Diskussion herführen über Nicolai etc - Finde die Marke selber doch sehr gut:daumen:

@oldrizzo - das können wir gerne machen,gute Idee:) ... Hat noch zeit mit dem Rahmen - bzw Komplettrad. Ich habe mir auch überlegt step by step selber eins zusammen zu stellen. Da wäre jedoch hilfe von euch super.

evtl. kannst du teile von deinem aktuellen rahmen übernehmen. dann wird es adhoc auch nicht so preisintensiv.
 
das denke ich auch. Dürfe alles soweit passen ausser die Gabel - wäre dann für den Anfang auf jedenfall ein fahrbarer untersatz. Müsste dann step by step die Laufräder und Bremsen dann größer dimensionieren.
 
..und vllt bekommst du ja auch noch was für das gelbe... aber was hast du eigentlich vor? auch mal einen bikeparkbesuch oder nur hometrails?
 
es sollte sich hier in unserem Bereich Winterstein-Feldberg fahren lassen, also zu schwer sollte es nicht sein und ein Bikepark-Besuch sollte ebenfalls möglich sein. Soll kein Downhiller sein - eher ne Enduro 140 - 160mm Federweg
reichen doch aus,oder? Gesamtgewicht so um die 15-16 kg.

Für mein Scale-Rahmen bekomme ich bestimmt noch was und könnte mir dafür evt. die Gabel kaufen oder ein Satz Laufräder.
 
...hmmm... also 16 kg sind möglich, aber auch nicht gerade günstig. jedes gramm will teuer bezahlt werden. mit den in frage kommenden rahmen hast du aber nur eine eingeschränkte bikeparkeignung. kommt auch darauf an, wie sauber du fährst. schnapp dir mal die aktuelle freeride.. das sind tests diverser enduros drin.
 
...hmmm... also 16 kg sind möglich, aber auch nicht gerade günstig. jedes gramm will teuer bezahlt werden. mit den in frage kommenden rahmen hast du aber nur eine eingeschränkte bikeparkeignung. kommt auch darauf an, wie sauber du fährst. schnapp dir mal die aktuelle freeride.. das sind tests diverser enduros drin.

Die habe ich mir gekauft - sind schöne Maschinen drin - Preis-Leistung iat natürlich das Canyon Torque TOP, aber kein Händler usw in der NÄhe.
Das Norco wäre eine alternative, kenne aber nicht die Qualität bzw ein Händler in der Nähe zum Probefahren... mir wäre es schon lieb den Bock selber aufzubauen und einfach nach schnäppchen zu schauen. Der Helius FR gefällt mir schon sehr gut. Wie gesagt - keine reinrassige Downhill-Maschine.
Bist du mit deiner aktuellen Nicolai zufrieden? Bzw wie schwer ist Sie in etwa?
 
... das ufo ist mom. auf freeride getrimmt, d.h. mit cc-felgen, nobby nics und einer 66 ausgestattet, sowie montiertem umwerferturm ausgerüstet, was das fahren von 2 kettenblättern ermöglicht. das aktuelle gewicht liegt daher bei nur 18,5 kg. ;) ausserdem ist das ufo ein eingelenker, sein einsatzgebiet ist eher bikepark und local dh....

das helius fr (neues modell) liegt bei einem rahmengewicht von ca. 4.400 g in m eloxiert, inkl. dämpfer. das alte helius fr lag bei ca. 3.900 g... mit viel liebe zum detail kommst du auf ein gewicht von 16,5 kg. wodans bike wiegt (glaube ich) knapp unter 17 kg mit rohloff nabe. mit dem fr ist es möglich auch mal einen bikepark zu rocken, ich würde die gewichtsschraube daher nicht allzu sehr nach unten drehen, sondern realisitsch bleiben. das rad soll ja auch halten... (vielmehr die anbauteile). das aktuelle helius fr tendiert ganz klar richtung bikepark, das kommt aber für dich auch nicht in frage, das du dieses sicher nicht für "kleines" geld bekommen wirst.

neu im programm ist auch das helius am... das wird so bei 3.500 gr inkl. dämpfer liegen... das tendiert wieder mehr richtung tour. ist aber auch ein neues modell und preislich identisch mit dem fr.

ein helius fr aus 2006/2007 solltest du für ca. 1.000,00 - 1.500,00 (rahmen) bekommen. für die anbauteile solltest du nochmal mit gleichviel rechnen (oder in der bucht stöbern, dann gehts auch günstiger).

edit: du kannst aber auch mein whiplash kaufen... mit neuem hinterbau, neu gepulvert, mit fox 5.0 air. preis vb....
 
schaue gerade nach den Rahmen im www. - sind teils gute Modelle bzw gute Preise vorhanden. Wegen deiner whiplash müssten wir uns mal in Ruhe unterhalten.
Kommst Du mit den 18,5 gut die Trails noch hoch, oder ist es schon der Kritische Bereich bei der Gewichtsklasse?
 
...hey,

also mit dem ufo bin ich am samstag eine tour mit 1100 hm auf 41 km gefahren.... das merkt man auf jeden fall...

hier bei uns fahre ich mit dem ufo alles bergauf und bergab ohne probleme und absteigen.

das gewicht ist die eine sache. wichtig ist auch deine sitzposition und die geo des bikes.

mit 17,5 kg whiplash bin ich in finale auch sehr gut zurecht gekommen bergauf.
 
Zurück