Was gibt der Winterstein noch her?

geht radfahren. seid zu jedermann freundlich, buckelt aber nicht. wir müssen nicht kriechen oder uns verstellen. wer bauen will, soll bauen, dann aber bitte das gehirn einschalten und auch bereit sein, die konsequenzen zu tragen.

smiley_emoticons_unknownauthor_clap.gif


OK, die anderen Zeitschriften haben mich dann nicht erreicht, wobei die Segler mit Sicherheit nicht gerade das größte Interesse an unserem Sport haben, oder?
Bleibt nur zu hoffen, dass die 2. Runde besser wird und unser Sport endlich als solcher akzeptiert und vor allem toleriert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
würden Kammolche Radfahren hätten wir die schönsten bikebiotope im heimischen wald und man würde für diese Spezies sogar Autobahnen verlegen, damit die Molche biken könnten :lol: und sich munter vermehren würden.

Wir sind halt nur biker,:(
 
Servus,

aus aktuellem Anlass: gestern wurden wieder ca. 20 Nägel und scharfkantige Krampen gefunden und zwar auf dem Trail zum Kuhkopf. Die Gegenstände wurden fotografiert, sichergestellt und zur Polizei gebracht. Bitte meldet ähnliche Vorfälle auf jeden Fall. Haltet die Augen auf!

Happy Trails (jetzt erst recht!)

Bernd
 
...und schauen wir mal, wo wir dann wieder überbleibsel einer gelungenen veranstaltung finden, wie es sicher wieder in der presse psotuliert wird.
 
kuhkopftrail war gestern übrigens nix mit nägeln, zumindestens hab ich keinen erwischt :)
nur hat überall äste drüber gelegt ... bunny hop time
sonst waren die trails gut ...
 
schauen wir mal, aber mir ist es eigentlich auch wurscht. ich spucke denen nicht in die suppe, wenn die nicht in meine spucken. ;) und den müll weiss man ja zu entsorgen, hat man doch die adresse des e.v.'s. hehe...
 
Kann erst mal Entwarnung geben. Bin heute einen Großteil der Strecke abgefahren und habe nur ein paar Papier-Taschentücher auf der Strecke gefunden. Keine Schilder oder weitere Spuren. Demnach scheint sich im e.V. Einiges (zum Positiven?) geändert zu haben. Besonders pikant finde ich die Streckenführung. Da hat man doch div. Teilstücke benutzt, die von den (ehem.) bösen Bikern stammen, offiziell nicht als Weg zählen und im letzten Jahr noch weggerissen werden sollten. :D

 
Keine Schilder oder weitere Spuren. Demnach scheint sich im e.V. Einiges (zum Positiven?) geändert zu haben. Besonders pikant finde ich die Streckenführung. Da hat man doch div. Teilstücke benutzt, die von den bösen Bikern stammen, offiziell nicht als Weg zählen und im letzten Jahr noch weggerissen werden sollten.

Errare humanum est!
Geändet hat sich wohl nix und die Schilder (gab es überhaupt welche?) wurden wohl schon vorzeitig ,,entfernt".
Das Problem Adelmann findet aber hoffentlich bald eine biologische Lösung!
Steffens ist auch nur noch eine Frage bis zur nächsten Wahl....
 
Zurück