Was habe ich falsch gemacht beim Entlüften? - Avid Juicy 3

Registriert
31. Januar 2010
Reaktionspunkte
1
Hallo,
habe ein gebrauchtes Canyon Grand Canyon vor einigen Woche gekauft und nun mal die Juicy 3 entlüftet.
Das ging auch ganz gut wenn auch das Ergebniss ausbaufähig ist. Das Rad stand nun rund 2-3Std. rum. Beim wegstellen merkte ich das die HR Bremse überhaupt nicht mehr greift. VR Bremse ist alles i.o.
Nach mehrmalige Pumpen am Bremshebel hat die Bremse dann auch wieder voll gegriffen. Ich gehe mal davon aus das dann Luft im System sein muss. :( Also Frage ich mich was ich anders machen muss.

In Videos ist mir etwas aufgefallen.
Wenn ich entlüfte und dann am Bremssattel die Spritze abschraube strömt mir ÖL entgegen bis ich die Verschlußschraube wieder drauf habe. Das ist in den Videos nicht der Fall. Wenn ÖL bei mir rausfließt wird dann sicherlich wieder Luft eindringen. Wie also umgehen? Bestimmt wieder nur eine Kleinigkeit die ich als Grünschnabel wieder übersehe.:p

Danke
 
wenn du tatsächlich öl und dot gemischt hast, könnte es vielleicht daran liegen. ich gehe aber mal davon aus, dass du dot meintest.
 
Ja meinte DOT. ;)
Auch wenn sie günstig ist will ich mir ja nicht gleich eine neue Kaufen cxfahrer. Wie gesagt evtl. liegt da der Fehler bei mir und da hilft mir ein Neukauf ja auch nicht weiter.
 
boah danke Schildbürger:daumen:. Muss ich mir in Ruhe mal durchlesen. Das entlüften werde ich nach deiner Methode die Tage nochmals durchführen.
 
Vielleicht alles kein Problem :D
Wenn Du den Druckpunkt der Hinterradbremse nur mit Bleedblock geprüft hast, die Beläge (vielleicht nicht die allerdicksten und neuesten) reingebaut und erstmal Kaffe getrunken, während Du bei der Vorderradbremse gleich nach dem Belagseinbau zweimal gepumpt....
Nach dem Bleedblock musst Du immer die Beläge in Arbeitsstellung pumpen. Je nachdem, wie dick die Beläge und die Scheibe sind, und wieviel Spiel der Sattel bereitstellt, kann das zwischen nichts und 2-3 Pumpschlägen sein.
 
Wie gesagt evtl. liegt da der Fehler bei mir und da hilft mir ein Neukauf ja auch nicht weiter.

Suche doch mal hier nach 'Probleme avid entlüften' ...
Wahrscheinlich darfst Du Dich in die Reihe derer einreihen, die einfach zu dösig sind, diese geniale Bremse zu entlüften. :-)
 
Das Rad stand nun rund 2-3Std. rum. Beim wegstellen merkte ich das die HR Bremse überhaupt nicht mehr greift. VR Bremse ist alles i.o.
Nach mehrmalige Pumpen am Bremshebel hat die Bremse dann auch wieder voll gegriffen. Ich gehe mal davon aus das dann Luft im System sein muss. :( Also Frage ich mich was ich anders machen muss.
Ich habe auch noch so ne Juicy Ultimate, bei der habe ich das Problem ganz ähnlich.

Entlüfte ich bei eingebauten Bremsbelägen, dann ist alles OK.

Aber beim ersten Belagswechsel, wobei man die Bremskolben mit den Belägen ganz auseinanderdrücken muss, drückt sich dann oben an den Ausgleichsbehälten Bremsflüssigkeit heraus. Nach Einbau der neuen Beläge tritt dann genau dieses von Dir beschriebene Phänomen auf, möglicherweise weil dann zu wenig Bremsflüssigkeit im System ist. Nach Pumpen funktioniert aber die Bremse einwandfrei, ohne Luft im System, Druckpunkt ist auch OK. Ich muss nur jedesmal nach ein paar Tagen Standzeit wieder Pumpen. Dabei hilft es auch das Hinterrad etwas anzuheben.

Meine Erkenntnis für mich:
der Ausgleichsbehälter ist ne Fehlkonstruktion, weil offenbar der Ausgleichsbehälter den Rückfluss der Bremsflüssigkeit beim Zurückdrücken der Kolben nicht aufnehmen kann. D.h. man müsste jedesmal nach Einbau neuer Bremsbeläge im eingebauten und herangepumptem Zustand die Bremse neu 'entlüften', um die fehlende Bremsflüssigkeit wieder zu ersetzen. Wenn ich Zeit habe, mache ich das auch mal und schon ist wieder alles im Lot.
 
Wenn der Druckpunkt nicht klar ist, dann ist immer noch Luft in der Bremse.
Wie die Bremskolben während des Entlüftens stehen, ob drin oder ein Stück draußen, ist egal. ;)
NUR, bevor die Bremse verschlossen wird, sollten sie GANZ DRIN sein.
Sonst ist die Bremse überfüllt und der Ausgleichsbehälter kann gar nicht die ganze Bremsflüssigkeit aufnehmen.
 
hm, so wie ich es verstanden hab, ging es doch um das zurückdrücken der kolben beim belagwechsel. da bleibt das bremssystem bei mir geschlossen. und wenn vorher korrekt entlüftet wurde sollte der agb in dem fall einfach seinen job machen. macht er das nicht, liegt das problem woanders. eventuell sind die dichtungen/kolben beschädigt.
 
Zurück