Was habt Ihr so am Handgelenk?

Registriert
10. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Nachdem mein alter Casio-Quarzwecker (mit Höhenmesser) mehr oder weniger das Zeitliche gesegnet hat, suche ich 'ne neue Armbanduhr.

Gestern auf der Tour kam mir die Frage: "Was ziert eigentlich das Handgelenk des typischen Mountainbikers?" Pulsmesser sind ja schön und gut, nur sehen sie ohne Rad doch etwas bescheiden aus... ;)

Scheint irgendwie von der Zubehör-Industrie noch nicht entdeckt worden zu sein. Die Windsurfer sind da besser versorgt...

Rockfrog
 
Hallo,

wenn Du ne Uhr zum posen und mit hoher Funktionalität suchst, kann ich nur die SUUNTO OBSERVER empfehlen. Die hat Höhenmesser, Kompass, Barometer, usw., usw. Die Bedienungsanleitung ist so dick wie das "Buch der Bücher".

Kleiner Nachteil: Der hohe Preis. Gibts in verschiedenen Ausführungen (Gummi, Stahl, Titan), Preis: Bei Ebay ab ca. 200,-

Trotzdem sehr empfehlenswert, weil nicht nur zum Biken zu gebrauchen.

Gruss, Sascha :daumen:
 
Handschuhverschluss und Daumschlaufen vom Safety Jacket...
Und wenn ich nicht auf`m Rad sitze `ne Uhr...
 
Rockfrog schrieb:
Nachdem mein alter Casio-Quarzwecker (mit Höhenmesser) mehr oder weniger das Zeitliche gesegnet hat, suche ich 'ne neue Armbanduhr.

Gestern auf der Tour kam mir die Frage: "Was ziert eigentlich das Handgelenk des typischen Mountainbikers?" Pulsmesser sind ja schön und gut, nur sehen sie ohne Rad doch etwas bescheiden aus... ;)

Scheint irgendwie von der Zubehör-Industrie noch nicht entdeckt worden zu sein. Die Windsurfer sind da besser versorgt...

Rockfrog

wie wärs denn mit ner oakley time bomb limited edition ;-)...oakley hat wunderschöne uhren..leider nicht gabnz billig...die von mir genannte kostet soviel wie ein golf gti :->
 
Ich trage immer eine Casio G-Shock. Die hat schon so manchen Einschlag ausgehalten. Wenn du einen Höhenmesser brauchst, kann ich von Casio die ProTreck Serie empfehlen. Sind auch sehr stabil und haben halt so´n paar Zusatzfunktionen (z.B. Kompas damit man wieder nach Hause findet).
n.d.t. André
 
Rockfrog schrieb:
Nachdem mein alter Casio-Quarzwecker (mit Höhenmesser) mehr oder weniger das Zeitliche gesegnet hat, suche ich 'ne neue Armbanduhr.

Gestern auf der Tour kam mir die Frage: "Was ziert eigentlich das Handgelenk des typischen Mountainbikers?" Pulsmesser sind ja schön und gut, nur sehen sie ohne Rad doch etwas bescheiden aus... ;)

Scheint irgendwie von der Zubehör-Industrie noch nicht entdeckt worden zu sein. Die Windsurfer sind da besser versorgt...

Rockfrog

nix .. wieso soll ich mich mit nem wecker belasten
 
Nicht zum Posen - bin eh' schon cool genug ;)

Suche halt nur was, was
a) robust ist (irgendwie hau' ich mit meiner Uhr immer überall gegen - das nackte Handgelenk beschädige ich mir dagegen nie)
b) vernünftig aussieht, auch ohne Rad unter'm Hintern
c) auf dem Rad auch nicht völlig sinnlos ist
d) Metall-Gehäuse (Edelstahl - mit meinem Schweiss habe ich schon mal die Rückseite einer Uhr zerätzt :D )
e) Leicht einstellbares Armband, da sich mein Armumfang zwischen Sommer und Winter schon mal einige Zentimeter ändert


P.S.: Zum Thema Poser-Uhr: wie könnte man den MTBler sichtbar machen?
* Gripshift-Einstellring für Wasauchimmer
* Ziffernblatt aus Schaltröllchen
* Plastikdreck am Armband (nein, nicht die Uhr :) )
 
Ich finde es komfortabler, alle Funktionen am Lenker zu haben. Was spricht dagegen?
Mein Vorschlag, wenn du keinen Pulsmesser brauchst: Cateye CC-AT 100 (inkl. Höhenmesser..).
Am Handgelenk reicht ansonsten eine normale Uhr, beim Biken stört alles.
 
Bis vor einer Weile bin ich auf dem Stadtrad auch mit Armbanduhr (Edelstahl, analog natürlich) gefahren, da ich dort keinen Radcomputer dran hab. Dann ist die mir mal vor die Skates gefallen und ich bin drüber gefahren (das muss man erstmal schaffen! :heul: ). Seitdem fahre ich ohne, bis mir mal wieder ein nettes Modell in die Arme fällt.

Am MTB trage ich sowieso nix am Handgelenk, das stört nur. Ausserdem gibt es ja den Computer.
 
Rockfrog schrieb:
e) Leicht einstellbares Armband, da sich mein Armumfang zwischen Sommer und Winter schon mal einige Zentimeter ändert
Trägst Du die Uhr am Oberarm? :confused:

Selbst wenn sich mein KF-Gehalt um einige Prozentpunkte ändert, bleibt der Umfang am Handgelenk relativ gleich; zumindest liegen da nicht "einige" Zentimeter dazwischen. :rolleyes:

Aber um auf die eigentliche Frage zurückzukommen: nix - dem Glücklichen schlägt keine Stunde. :cool:

Riddick
 
Wärst du Rennradler würd ich dir zu der Festina Tour 05 raten:

89_1_b.JPG


In verschiedenen Farben für UVP 229,- EUR

  • Alarmchronograph
  • Werk: MOS80
  • Batterie: 399
  • Gehäuse: Edelstahl
  • Band: Edelstahl
  • Lünette: Edelstahl
  • Wasserdicht: 100 m
  • Datum
  • verschraubte Krone
 
an meiner Uhr erkennt man die Bikerin nicht ;)
Sie war teuer, ich habe sie mir vor vielen Jahren selber zu Weihnachten geschenkt. :D
Ab und an trage ich auch einen HAC4. :D
 
Festina Chronograph aus Edelstahl sieht gut aus und ist sehr robust.


Die Luminox sind auch sehr schön so eine hatte mein Ausbilder beim Bund :daumen:
 
Riddick schrieb:
Trägst Du die Uhr am Oberarm? :confused:
Riddick

Versteh' ich auch nicht. Hab' irgendwo noch 'ne schicke Uhr mit Gliederarmband zum Anzug rumliegen. Hat mir aber immer die Pulsadern abgedrückt. Also zum Uhrmacher, und ein zusätzliches Glied einbauen lassen. Im Frühjahr wieder mal umgemacht... das Teil konnte frei rotieren und rutschte irgendwo zwischen Hand und Ellenbogen hin und her :wut:

Ich hab' mal 'ne Zeit lang verstärkt Springen geübt - hat man echt an den Unterarmen gemerkt... Kommt wohl vom panischen Lenkerumkrallen :D
 
Haare. Sonst nix.

Bin froh mal beim Radeln keine Uhr anzuhaben - Zeit hab ich auf dem Tacho und wenn ich einen Pulsmesser brauch kann ich meine Medion-Uhr am Lenker befestigen. Ist doch auch viel praktischer als auf den Arm zu gucken...
 
Hy,

nachdem ich nicht nur auf dem Fahrrad sitze, sondern auch mal gerne jogge, kann ich dir nur die Polar S Bikeserie ans Herz legen!
Is zwar nich sehr billig, aber wenn man das Ding richtig nutzt lohnt es sich alle mal! Ich persönlich habe die S720i, mit Fahrradhalterung, Höhenmesser, Temp., HF, etc. und dazu gibts ne optimal Trainingsauswertungssoftware im Beipack! Schau mal bei ebay nach, dort gibt´s die Dinger echt günstig (im vergl. zum Einzelhandel)!

Probleme mit Robustheit etc. hatte ich auch noch nie, obwohl ich schon oft mit dem Ding angeschlagen bin. Einziger Nachteil sie sieht etwas "monströs" aus (sehr wuchtig), aber wen das nicht stört?!

Gruß Frank
 
Beim Arbeiten: ne billiche Digitaluhr

Sonst: nix. Nichts könnte mir beim Freizeit-Biken egaler sein als Puls oder genaue Geschwindigkeit :)
 
Ich hab nen Chronographen von Swatch (Irony). Etwas schwer und nicht gerade eine Sportleruhr. Sie bietet aber gute Optik, und viele Features fürs Geld. Für ~95 EUR kriegt man eine Uhr mit Metallarmband, Datum und Stoppuhr. Und ich hab sie beim Sport natürlich auch an. Ich brauche auf dem Rad weder eine andere Uhr, noch andere Unterhosen, oder sonstwas; ist doch nur Geldmacherei ;).
 
Zurück