Was hält so 'ne Reba eigentlich aus?

XC Gabeln sind halt nicht gebaut um dauerhaft 1m Drops zu machen, sieht man ja bei der Manitou.
 
Die Manitou ist aber auch eine DEUTLICH schlechtere Gabel als 'ne Reba. Dazu, das Ding zu shreddern, gehört nun wirklich nicht viel. Obwohl sogar das Ding noch erstaunlich viel ausgehalten halt. Den Kicker in Wuppertal bin ich nämlich drei Mal gesprungen und der war nicht von schlechten Eltern. Da bin ich aber auch wirklich sauber auf abschüssigem Waldboden gelandet.

Wenn ich so zurückdenke, bin ich mir ziemlich sicher, dass es die alte Gabel bei 'nem bestimmten Drop in der Stadt zerlegt hat. Das war bestimmt 'n *guter* Meter auf Asphalt und hat ganz schön gerumst, da erinner ich mich noch dran.
 
Das Problem wird hier weniger die Gabel sein, sondern der Rest vom Rad. Laufräder, Rahmen. Das wird eher nachgeben.
 
Ich hab selber ne Reba aber die gibts teilweise schon ab 1,5kg und geht Richtung Leichtbau. Was ich meine hat nichts mit der Funktion sondern mit Stabilität zu tun. Und das ganze Rad ist halt für Trails/XC und nicht für Drops und shredden gedacht.
 
also meine reba hat auf jeden fall alles überlebt was ich damit angestellt habe. treppen, drops bis wohl ca 1m auf asphalt etc. der cube rahmen war allerdings irgendwann etwas beleidigt. hab ich bei ca 110kg fahrfertig und starker abwesenheit von sauberen landungen und ausgefeilter fahrtechnik nicht anders erwartet.

dennoch: im wc worldcup sind 75-100cm drops nun auch keine seltenheit ... daher den ich das eine reba das sicher aushält. die windige leichtbaugabel ist wohl eher die sid
 
Lirumlarum... Die Reba wirds wohl nen paar mal mit machen, wie schon meine Vorredner gesagt haben wird der Laufradsatz und der Rahmen sehr schnell fertig mit der geschichte sein wenn du 1m ins Asphaltflat dropst.

Das würde ich nebenbei gesagt noch nichtmals meinem Endurofully oder sogar meinem Downhillbike antun, das ist einfach sinnloser Materialmord.

Wenn du Bock auf springen hast und das Budget nur für ein Hardtail reicht Kauf dir ein Dirt oder ein 4x-Hardtail, damit kannst auch bisschen Street/Trial fahren ohne das was kaputt geht, nen CrossCountry-29er ist da das falscheste Bike welches du kaufen kannst.
 
Ich habe mir das Rad nicht zum rumspringen gekauft, ich habe es mir zum CC/Trail fahren gekauft. Ich wollte einfach nur wissen, was ich an Sprüngen so mitnehmen kann. Das hatte ich aber auch weiter oben schon geschrieben, ich weiß echt nicht, wieso hier immer noch jeder Zweite behauptet ich hätte mir das "falsche" Rad gekauft.

Trotzdem danke für das ganze Feedback. Ich denke, ich habe jetzt eine deutlich bessere Vorstellung davon, was ich dem Rad zumuten kann und was nicht.
 
Die Reba geht von 1m Drops nicht kaputt, ist quasi ne kurze Revelation/Sektor. Vorher wird der Rahmen hinüber sein und davir die Konuslager in den XT Naben.
Warum man das mit einem XC Rad machen will frag ivh mich aber auch. Schieß dir für 300€ oderso ein simples Dirt/Streetbike.
 
Die Reba geht von 1m Drops nicht kaputt, ist quasi ne kurze Revelation/Sektor. Vorher wird der Rahmen hinüber sein und davir die Konuslager in den XT Naben.
Warum man das mit einem XC Rad machen will frag ivh mich aber auch. Schieß dir für 300€ oderso ein simples Dirt/Streetbike.
Die xt naben? Wohl kaum. :lol:
Konuslager können tendenziell mehr Querkräfte ab als die Industriepedants.

An den TE: Ein cc-bike ist kein trailbike. Es ist auf Leichtbau und Vortrieb getrimmt, nicht fürs Gehopse oder ausgesetztes Gelände.
 
Wenn mans nicht selber gemacht hat oder einen richtig guten Händler hat muss man da halt leider von ausgehen..
 
Zurück