Was haltet ihr vom dem Dämpfer?

apropo billig...

nen anderen dämpfer gibts für 60eur sofortkauf bei ebay und für 41eur gabs da vor kurzem nen MTB Rahmen samt demselben dämpfer....

Man sollte also nicht alles am preis festmachen ;-)

Zu dem gaaanz oben genannten Dämpfer bin ich jetzt mal auf die Herstellerwebseite gestossen, wer will kann sie sich ja mal anschauen

http://www.lujin.com/
 
Hihoooo....

nen anderen dämpfer gibts für 60eur sofortkauf bei ebay und für 41eur gabs da vor kurzem nen MTB Rahmen samt demselben dämpfer....
....ich sags ja immer wieder: hier im Forum sind nur Verrückte: die Lemminge hier schicken Ihre hochwertigen Dämpfer zum teuren Service oder kaufen sich für 20,00 Euro neue Dichtungen !!! Dabei bekommt man für 41 Euro nen tollen Fullyrahmen mit neuem Dämpfer ?!


Man sollte also nicht alles am preis festmachen ;-)
...eben! Mein nächstes Bike kaufe ich im Baumarkt!!!!

Stahlratte :D
 
stahlratte schrieb:
....ich sags ja immer wieder: hier im Forum sind nur Verrückte:
Nein das ist heutzutage auf der ganzen Welt so.
stahlratte schrieb:
schicken Ihre hochwertigen Dämpfer zum teuren Service oder kaufen sich für 20,00 Euro neue Dichtungen !!!
Naja wenn jemand sich net die mühe machen will sie selber zu warten, oder ihm das knowhow fehlt, oder er/sie es sich einfach leisten kann ist das doch ok!
Die Fahrradläden müssen ja auch Geld verdienen um zu überleben.
Und 20EUR für Dichtungen sind doch auch OK wenn der Dämpfer 500EUR gekostet hat (selbst bei nem 80EUR Dämpfer wär das noch ok).

stahlratte schrieb:
Dabei bekommt man für 41 Euro nen tollen Fullyrahmen mit neuem Dämpfer ?!
Ob der Toll ist weis ich net, auf Fotos sieht man sowas nicht.
stahlratte schrieb:
...eben! Mein nächstes Bike kaufe ich im Baumarkt!!!!

Iegitt, man kanns aber auch übertreiben! ;)
Hab z.B. nen Schrottrahmen mit SChrottdämpfer hinten (nach eurem Maßstab) und komme wenn das teil Komplett gebaut ist auf über 400.-EUR (und da ist nicht alles Deore LX...)
 
Hallo!

Es wäre besser gewesen wenn du vorher hier im Forum geschrieben hättest das du dir ein neues Fahrrad anschaffen willst für etwa 400-500€. Da hättest du gestimmt ein par gute Angebote für ein schönes Hardtail (hinten keine Federung/Dämpfung) bekommen an dem du mehr Spaß und Freude gehabt hättest als bei dem Teil was du dir da gerade zusammen schusterst. Da du ja sagst das es nur für die Stadt ist und du anscheinend auch ziemlich anspruchslos bist hätte es doch auch ein Hollandrad mit einem guten gefederten Brooks Sattel getan.

PS: mach mal ein Bild und stell es hier rein wenn es fertig ist.
 
Dachte bin der einzige der um die Zeit noch wach ist.
a068.gif


Mit dem Dämpfer wirst du echt nicht viel Spaß haben, schau lieber nach nem gescheiten auf der Seite die ich dir aufgeschrieben habe: www.bike-discount.de
da gibt es für rund 80 euro echt tolle Dämpfer oder was gebrauchtes.

Hardteil wäre sicher die bessere Alternative, mit dicken Reifen oder ner gefederten Sattelstütze oder nem Brooks wirst du da sicher meher Comfort rausholen.

So und jetzt heist es
d025.gif
 
Speedy030 schrieb:
Es wäre besser gewesen wenn du vorher hier im Forum geschrieben hättest das du dir ein neues Fahrrad anschaffen willst für etwa 400-500€. Da hättest du gestimmt ein par gute Angebote für ein schönes Hardtail (hinten keine Federung/Dämpfung) bekommen

Für 50.-EUR? ;)
Weil mehr hatte ich für das 1. Bauteil net übrig.
Komplette Räder kenn ich genügend die recht Ordentlich sind für 300-500EUR aber soviel Geld hab ich net auf einmal, immer nur ne kleine Summe.
Beiseite Legen iss auch net drinne weil am Monatsende is mein Geld immer so Knapp das ich es vermutlich verbrauchen würde.

Speedy030 schrieb:
Da du ja sagst das es nur für die Stadt ist und du anscheinend auch ziemlich anspruchslos bist hätte es doch auch ein Hollandrad mit einem guten gefederten Brooks Sattel getan.

Also nen Harttail hab ich och gesucht. Aber fand keinen schönen Rahmen den ich mir leisten könnte... der einzige der mir gefiel war von nem Großhändler und halt Fully.

Die Federung kann man ja Tauschen das ist ja wohl das Geringste Problem!
Und Hollandrad? Iss ja Widerlich!
Dicke Reifen bei 28" ? Naja 2,1" Reifen gibts zwar aber auf meinen 2,35" Reifen den ich gerade drauf hab merk ich keine großartige dämpfung. Und hier sind die Radwege oft sehr hügelig. So das die Dämpfung auch genutzt wird *G*
Aber mal schauen, falls es sich doch schrecklich fahren sollte kann man es immer noch als Neues Komplettrad verkaufen und sich von dem Geld nen anderes holen ;)

Speedy030 schrieb:
PS: mach mal ein Bild und stell es hier rein wenn es fertig ist.
Das wäre dann so 2007, aber ok mach ich!

PS: das ist besagter 40-60eur rahmen mit dem bei ebay erhältlichen ca. 60eur teurem dämpfer
Bild6.JPG
 
Hm, Stahlrahmen mit Wippenbefestigung aus gebogenem Blech
Wippenlagerung nach Schraube-Hülse System.
Die Schwingenlagerung ist leider nicht zu erkennen.
Hier ist Spiel im Hinterbau vorprogrammiert und damit schwammiges Fahrverhalten.
Der DNM-Dämpfer könnte es sogar eine Zeit lang tun und hat tatsächlich eine Dämpfung. Also mehr als das Teil, das du ins Auge gefasst hast.
 
Jo Cr.Mo. Rahmen

Aber ging ja nur um den Dämpfer ;)
Den Rahmen kannste ja für was weis ich.. 30EUR weiterverkaufen dann kostet der Dämpfer im endeffekt nur noch 20EUR ;)

Ja die Bauform ist wohl bei den Billigerem Preissegment gang und Gäbe, sehe hier öfter Bikes dieser bzw. ähnlicher Bauweise was die Dämpfung angeht.

Bei den Luxusklasse Bikes sieht das ganze etwas ausgetüftelter aus.

Wobei der hier für 400.-EUR ähnelt auch etwas, aber sieht stabiler aus ;)
crest-kibo-rahmen-rot.jpg

1600.-EUR
yeti-575-04-sw.jpg

Naja irgendwie geometrisch doch alle gleich ;)
Aber irgendwo gabs ein paar 1-2000EUR Bikes wo das ganze etwas anders von der Geometrie war.

Achja, die Schwingenlagerung ist mist denke ich!
Das stört mich an meisten an dieser Bauform.
Ist bei meinem Rahmen recht ähnlich.
Kann mir net vorstellen das des so stabil ist.
Bild1.JPG
 
Hallo,

der rot-silberne Rahmen ist ebenfalls ein Eingelenker, hat aber eine solide Schwingenlagerung auf Höhe des mittleren Kettenblatts.
Das Yeti ist ein mehrfach abgestützter Eingelenker, also ein völlig anderes Hinterbausystem.Ddie Geometrie sieht nur deshalb "gleich" aus weil alle Hinterbauten irgendwie dreieckig sind. ;)
 
Ich weis leider nicht wie beim Yeti die Schwinge gelagert ist, aber der obere teil des Dämpfers gefällt mir mehr als bei dem rot/silbernen. Das sieht mir zu brüchig aus ;) Dafür ist da die Schwinge aber wirklich besser gelagert als bei dem Billigrahmen.

PS: aber wenn man den billigdämpfer auf 1000-2000lbss tellt sollte das wie nen Harttail sein ;) ICh denke mal in 2-4 Jahren kauf ich sicher eh nen anderen Rahmen (gechmäcker ändern sich ja) oder Rad.
 
Dein Rahmen hat vor allem eine Antriebsschwinge, das Tretlager sitzt also mit in der Schwinge.
Dadurch gehört der Fahrer als schwerste Komponente des Rades zur ungefederten/teilgefederten Masse (das ist übrigens die, die man so gering wie möglich halten will).

Da ist es im Prinzip egal was du für einen Dämpfer einbaust, das wird sowieso niemals richtig federn.

Der Vergleich mit dem Yeti ist absolut lächerlich. Ein Trabbi hat auch 4 Räder und einen Motor, und vorne ein Lenkrad. Warum kostet ein Mercedes SL600 soviel mehr?
 
lelebebbel schrieb:
Dadurch gehört der Fahrer als schwerste Komponente des Rades zur ungefederten/teilgefederten Masse
Ist das nicht bei allen eferten Rädern der Fall das der Fahrer die größte Masse darstellt?! ;)

lelebebbel schrieb:
Da ist es im Prinzip egal was du für einen Dämpfer einbaust, das wird sowieso niemals richtig federn.
Soll ja auch net federn, höchstens stöße dämpfen ;)

Das Gewicht ist ja in der Mitte nach hinten versetzt, somit ist das meiste Gewicht wohl immer am hinteren Teil des Rades! (sonst währen Weehlies net möglich)

lelebebbel schrieb:
Der Vergleich mit dem Yeti ist absolut lächerlich. Ein Trabbi hat auch 4 Räder und einen Motor, und vorne ein Lenkrad. Warum kostet ein Mercedes SL600 soviel mehr?

Naja Mercedes wird noch gebaut, ist neuer, viel mehr Elektronische Bauteile, Störanfälliger. Ist doch logisch das etwas das gebraucht ist, veraltet und mit wenig Elektronik billiger ist ;)
Dafür kannste nen Trabbi größtenteils selber flicken ;)

Ich find die Bauform der teureren Rahmen trotzdem stabilier ;-)

Aber die Aussage das teuer nicht automatisch gut und billig automatisch unbrauchbar ist bleibt.
 
@RyoBerlin

Wenn dir hier jemand sagt, du solltest besser ein Hardtail mit breiten Reifen kaufen, ist das keine Verarsche sondern in diesem Fall ein wirklich gut gemeinter Rat. Da du scheinbar wenig Erfahrung mit Vollgefederten Bikes hast, klingt sowas vielleicht doof - aber lass es dir gesagt sein. Gerade bei deinem Einsatzgebiet ist ein Dämpfer, der nicht korrekt eingestellt werden kann, sinnlos. Das von dir beschriebene Modell wird entweder nicht dämpfen und gleichzeitig/oder so dermaßen wippen, dass Fahren auch keine Spass mehr macht. Mit dem vorgeschlagenen BAR von RockShox wirst du eher glücklich.
Die Frage nach weiteren Details bezog sich wohl eher auch auf das Bike, in dem der "Dämpfer" ( :D ) eingebaut ist. Aber um das mal vorweg zu nehmen: Von dem wird man dir in einem Forum, in dem die meisten Biken wirklich ernst nehmen, auch abraten :p . Und das ist jetzt auch wieder ernst gemeint.

Also: bevor du 250Euro in ein Billlig-Fully mit so einem Dämpfer investierst, kaufst du dir besser ein Einsteiger-Hardtail mit fetten Reifen und gefederter Sattelstütze. Das ist die bessere Wahl. Glaub uns einfach.

squirrel
 
squirrel schrieb:
@RyoBerlin

Wenn dir hier jemand sagt, du solltest besser ein Hardtail mit breiten Reifen kaufen, ist das keine Verarsche sondern in diesem Fall ein wirklich gut gemeinter Rat.

hab ich was anderes behauptet????
squirrel schrieb:
Die Frage nach weiteren Details bezog sich wohl eher auch auf das Bike, in dem der "Dämpfer" ( :D ) eingebaut ist. Aber um das mal vorweg zu nehmen: Von dem wird man dir in einem Forum, in dem die meisten Biken wirklich ernst nehmen, auch abraten :p .
Das 'Bike exisiert ja noch net.
Also gibts auch keine Details, werds frühestens im Frühjahr/Sommer 2006 fertig haben. Dann existiert es.

squirrel schrieb:
Also: bevor du 250Euro in ein Billlig-Fully mit so einem Dämpfer investierst,
hatte nicht vor mir für 250Teuro nen komplettes fully zu kaufen!

Aber kannst mir ja mal links zu schönen 55cm HTRahmen geben die unter 70eur kosten dann kann ich mir später ein selbigen zulegen
 
Hallo

der Rahmen kostet zwar etwas mehr als 70 Euro, aber dafür ist er ziemlich ordentlich Verarbeitet. www.fatmodul.de denn SX01 mein ich.
Ist Vielleicht ne Alternatave für dich. Ich fahr son Teil auch als Stadtrad und kann ihn echt nur empfehlen. Die 119 € für diesen Rahmen sind 100% sinnvoller investiert als für dein Fully was du dir kaufen möchtest.
 
find leider nicht mal ein foto auf der Seite von dem Rahmen....

Hab meinen gerade bekommen...
Frag mich womit man die Federung verstellt das iss immerhin bombenfest.
Hab mal probehalber mit meinem gewicht belastet.. da rührt sich net viel ;) Vielleicht wenns fertig ist...

Aber das ist TOTAL OT!!!
Trotzdem.. kann mir mal wer sagen welche Rahmenhöhe das Bike hat und als was es gilt?
Abgeblich 55cm Trekking... aber dachte immer Rahmenhöhe misst man Tretlager bis Oberrohr und nicht Tretlager bis Oeres Ende Sattelstütze ?!?!
(Soll mal nen Crossrad/Hybridrad werden)

Das mit nem HT werd ich wie gesagt im Hintergrund behalten.
Aber erstmal iss der Rahmen hier. Sollte ich mich wenn es fertig ist dafür entschliessen es wegzugeben für nen HT dann brauch ich auch nicht über nen Ersatzdämpfer nachdenken...
 

Anhänge

  • geometriek.jpg
    geometriek.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 40
Das mit der 55er Rahmenhöhe hat schon seine Richtigkeit. Bei der Rahmenform musst du den Rahmen in etwa so ausrichten wie er später mal dasteht und dann ein fiktives Oberrohr dazu denken. Oder du misst, wie es der Hersteller/Verkäufer getan hat, von Mitte tretlager bis Ende Sattelrohr.
 
Danke!

Nun denn, wurden ja ein paar alternative Dämpfer genannt,. auch unter 100EUR.

Und auch ein HartTail als alternative wenns zu "wackelig" wird ;) (seitlich is jedenfalls kein spiel und nach unten ähm auch net)

Der Lu Jin Dämpfer hat übrigens 385.56Kg (850LBS) also die Feder, sollte also nicht zu weich sein somit ;)


Das Thema kann eigenlich zu
 
@RyoBerlin

Du bist total unbelehrbar und dickköpfig, wenn du keinerlei ratschläge ernst nimmst wieso erstellst du einen tread?
Der rahmen den du bekommen hast ist ein stink normaler real und baumarktrahmen, solche werden hier im forum eigentlich nie ernst diskutiert aber trotzdem haben viele leute versucht dier zu erklären was du daran hast.

Bau den besten dämpfer ein den du bekommen kannst, arbeiten wird der hinterbau trotzdem schei**e, wie ein vorredner versucht hat zu erklären ist das totaler schwachsinn weil das innenlager mit in der hinteren schwinge integriert ist, sprich nicht der hinterbau alleine federt wie es eigentlich richtig wäre, nein die ganze antriebseinheit federt mit.
Mit einer 850er feder ist der hinterbau so monsterhart da geht nix mehr selbst bei einerm drop aus 5 metern, dazu ne total bescheidene geo, mit einem 99 euro hardttailrahmen mit ausgewogener geo hättest du richtig spaß haben können, jetzt hast du ein bockschweres total verkorkstes hässliches "Monster" "Hardtail"......

Hatte glaub ich schon geschrieben das du lieber mal im Bikemarkt gekuckt hättest, da gehen "profi" rahmen für um die 100 euro raus.....

Viel spaß mit deinem rollenden sarg!!! der warscheinlich so schön zu fahren ist wie ein hochrad aus dem 18. Jahrhundert
 
Zurück