Was haltet Ihr von dem Corratec Revolution Carbon 2008 / XTR /Sondermodell

Anzeige

Re: Was haltet Ihr von dem Corratec Revolution Carbon 2008 / XTR /Sondermodell
corratec heisst für mich mittlerweile miserabler service und keine ahnung von fahrrädern!
und für das geld kriegst auch echt was anderes schönes! ich würd denen keinen cent mehr zahlen!
dabei war ich früher mit meinem grand grizzly von ´93 unglaublich zufrieden und ärger mich dass ichs verkauft hab! das ding lief und lief und lief! traumhaft!
leider jetz nicht mehr so!
 
Ja stimmt auch wiederrum mit dem Custom Bike...nur der Rahmen war wirklich super...vor alles weil Carbon war und XTR brauch man ja nicht dazu sagen..:cool:
 
dafür sind diese ZZyZX Teile auf Shimano LX Niveau! Ich hab von ZZyZX schon alles kaputt bekommen auf dem alten Rad. Das härteste war, dass einfach der rechte Kurbelarm komplett abgebrochen ist. Laufräder taugen sowieso nix!
 
Giant XTC Composite 1000 €
RS Sid Team 2009 550 €
XTR-Gruppe 900 €
LRS XTR/717/Supercomp 290 €
F99+Duraflite Carbon: 190 €
Thomson MP Ti-Kit: 120 €
Biste bei knapp über 3000 und es fehlen nur Reifen, Schläuche, Griffe und Sattel. Da das alles auch nur ca-Preise sind, sollte es mit ca. 3100 passen. Diese Kombi würde ich der Corradreck-Geschichte jedenfalls vorziehen. Kannst beispielsweise auch ne Sid Race nehmen - 100 € gespart. Und es funzt auch ne KCNC-Stütze - leichter und 50 € billiger. Oder Du stattest das Bike komplett mit Ritchey WCS (Carbon) aus - sollte auch günstiger sein. Da geht einiges. Für 3000 Tacken haste viele Möglichkeiten. Kannst auch den Carbon-Rahmen vom Bornemann nehmen. 400 € billiger und 200 g leichter. Wenn man ihn mag - ich tus nicht.
 
Giant XTC Composite 1000 €
RS Sid Team 2009 550 €
XTR-Gruppe 900 €
LRS XTR/717/Supercomp 290 €
F99+Duraflite Carbon: 190 €
Thomson MP Ti-Kit: 120 €
Biste bei knapp über 3000 und es fehlen nur Reifen, Schläuche, Griffe und Sattel. Da das alles auch nur ca-Preise sind, sollte es mit ca. 3100 passen. Diese Kombi würde ich der Corradreck-Geschichte jedenfalls vorziehen. Kannst beispielsweise auch ne Sid Race nehmen - 100 € gespart. Und es funzt auch ne KCNC-Stütze - leichter und 50 € billiger. Oder Du stattest das Bike komplett mit Ritchey WCS (Carbon) aus - sollte auch günstiger sein. Da geht einiges. Für 3000 Tacken haste viele Möglichkeiten. Kannst auch den Carbon-Rahmen vom Bornemann nehmen. 400 € billiger und 200 g leichter. Wenn man ihn mag - ich tus nicht.


so ähnlich hab ich es auch gemachat!
siehe teileliste
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=331479

komme auf ca. 3500 komplett!!
 
hi,
also das Revolution ist ein gutes Bike, die Verarbeitung und das Gewicht sind gut,aber der Preis ist echt happig; ein Kollege von mir hat den selben Rahmen mit XT Komponenten letztes Jahr für knapp 1100.-€ bei Amazon bestellt, zudem habe ich gerade das gefunden http://cgi.ebay.de/Corratec-Revolut...ameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting
die Komponenten bekommst du ansonsten billiger- für 3000.-€, da muss ich mich meinen Vorrednern anschließen, gibt es besseres- ob das jetzt ein Giant ist, naja Geschmacksache:daumen:
 
...uuuuuuuhhhh - das sind aber fette rohre...:eek:

...also ich find`s gräuslich - aber geschmäcker sind ja verschieden;)

unabhänging davon würde ich auch einen customaufbau vorziehen. nachträgliches teiletauschen gestaltet sich bei dem ding auch schwierig, weil du diese zyckzackzyliss-teile (...oder wie die heißen) nicht mal in der bucht loswirst...:D
 
für rund 3000.-€ gibts auch wirklich leichte Carbonrahmen, wie z.B. Scott Scale, Simplon Razorblade....und nicht so 1300gr+ Wuchtbrummen von Corratec und Giant.....:)
 
für rund 3000.-€ gibts auch wirklich leichte Carbonrahmen, wie z.B. Scott Scale, Simplon Razorblade....und nicht so 1300gr+ Wuchtbrummen von Corratec und Giant.....:)

das Gewicht ist völlig in Ordnung! Wenn einem ein Rahmen gefällt, kann er auch mal 200g Mehrgewicht haben. Mein Gravity Rahmen wiegt in 53cm auch 1300g. Damit kannste dann trotzdem ein super leichtes Rad realisieren.
 
Für das Geld würde ich zehnmal eher das MaxAir vom Bornemann vorziehen, mit Crossmax, komplett XTR und WCS Kram.
 
Das Bike ansich gefällt mir schon, nur ist es schlicht und ergreifend einfach zu teuer, da muss ich mich meinen Vorrednern anschliessen.

Aber der Rahmen hat irgendwas und es ist optisch gelungen...
 
das Gewicht ist völlig in Ordnung! Wenn einem ein Rahmen gefällt, kann er auch mal 200g Mehrgewicht haben. Mein Gravity Rahmen wiegt in 53cm auch 1300g. Damit kannste dann trotzdem ein super leichtes Rad realisieren.

wollte damit auch nicht sagen, dass die schlechter sind; einzig das man für 3000.-€ bereits die Topmodelle bekommt, insbesondere in bezug aufs Gewicht, im Verhältnis zur Steifigkeit;
wobei man sagen muss dass ist Blasphemie -kann er auch mal 200g Mehrgewicht haben-:lol:
mfg
 
Bin das 06 u. 07 Worldcup Disc ca. insges. 1 1/2 J. gefahren. Der Rahmen ist genial, sausteif, sehr gute Verarbeitung. Die Geometrie sehr racemäßig, schnell. Ich als RR-Fahrer mochte das sehr. Wer den Rahmen für adäquates Geld bekommt, sofort zuschlagen und dann selber aufbauen. Allerdings würde ich keine 3.000 € für das Komplettrad bezahlen.
 
Dito
dafür sind diese ZZyZX Teile auf Shimano LX Niveau! Ich hab von ZZyZX schon alles kaputt bekommen auf dem alten Rad. Das härteste war, dass einfach der rechte Kurbelarm komplett abgebrochen ist. Laufräder taugen sowieso nix!
:mad: Dito
Bei mir war es der linke. Und die Laufräder sind echt lächerlich Ver...

Nie wieder Corradreck... obwohl durfte leztens eine laaange Probefahret mit nen Hybrid carbon/alu DA Renner machen ..:love:
 
Fuzball:

Wenn du die Rahmen von: Scott Scale, Simplon Razorblade ... anführst ... dann bitte gleich mal den Preis dazu ... sind schon leicht, aber spielen sicher nicht in der 3000,-- Lieger mit.

greetings
 
Zurück