Tach,
bin gerade dabei mir einen neuen Akku für meine Beleuchtung zu besorgen und wollte eigentlich einen normalen Bleigelakku mit 12V und so ca. 7 Ah haben, da die Teile mit einem Gewicht von ca. 2,5 kg noch erträglich sind.
Jetzt bin ich beim stöbern bei Reichelt über dieses Modell hier gestoßen:
Art. Nr.: UP-RW 1245P1
Ein Bleigelakku, mit 22,5 Ah bei 12V und einem Gewicht von 2,6 kg für 24.
Gewundert hat mich nur die Tatsache, dass bei diesem Akku die typische Kapazität angegeben wird - bei allen anderen Akkus von Reichelt wird nur die "normale" Kapazität angegeben. Wo liegt denn da nun der Unterschied und würde sich der Akku als Stromversorgung eignen ?
bin gerade dabei mir einen neuen Akku für meine Beleuchtung zu besorgen und wollte eigentlich einen normalen Bleigelakku mit 12V und so ca. 7 Ah haben, da die Teile mit einem Gewicht von ca. 2,5 kg noch erträglich sind.
Jetzt bin ich beim stöbern bei Reichelt über dieses Modell hier gestoßen:
Art. Nr.: UP-RW 1245P1
Ein Bleigelakku, mit 22,5 Ah bei 12V und einem Gewicht von 2,6 kg für 24.
Gewundert hat mich nur die Tatsache, dass bei diesem Akku die typische Kapazität angegeben wird - bei allen anderen Akkus von Reichelt wird nur die "normale" Kapazität angegeben. Wo liegt denn da nun der Unterschied und würde sich der Akku als Stromversorgung eignen ?