was heisst ga1 und ga2????s

Registriert
16. September 2009
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen !!!

frage steht ja schon oben und würd mich über antworten freun und noch eine frage.

ich will mit radlfahren abnehemen. funktioniert das ??? ich fahre jeden tag mit meinem mtb ca.17 km mit nem schnitt von 20-22 km/h kommt immer auf meine leistung drauf an.

bitte um viele antworten. daaaaaaaaaaaaaaaaanke


lg susi
 
@susi,

GA1 bezeichnet einen Trainingsbereich extensiven Trainings bei dem es nicht zu einer Laktatakkumulation kommt.

GA2 bezeichnet einen intensiven Trainingsbereich mit beginnender Laktatakkumulation.

In der Beispielgrafik sieht man einen deutlichen Laktatanstieg bei einer HF um 155 bpm. In dem Fall die Grenze GA1 zu GA2.


 
... ich will mit radlfahren abnehemen. funktioniert das ??? ich fahre jeden tag mit meinem mtb ca.17 km mit nem schnitt von 20-22 km/h kommt immer auf meine leistung drauf an.

bitte um viele antworten. daaaaaaaaaaaaaaaaanke


lg susi

Es kann funktionieren ;)
Muss aber nicht.

Du nimmst nur ab, wenn Du weniger Energie/Joule/ckal zuführst als Du verbrauchst.

Kalorientabellen über Lebensmittel gibt's im I-net.

Als grobes Beispiel: Um eine Tafel Schokolade wieder loszuwerden musst Du ca. 1h Rad fahren.

Also besser da lassen wo sie hingehört --> im Supermarkt :D

Noch Fragen?
 
ja noch fragen
hihi
alsooooooooooo

gibt es denn irgendwie ne liste wie ich das täglich machen kann mit fahren und essen usw usw
also halt ein tagesabauf,damit ich mich i9rgendwie daran zu arbeiten und auch gut abzunehmen. danke lg
 
dafür braucht's zunächst keine rezepte, keine kalorienrechner, sondern den gesunden menschenverstand. alles andere ist pseudomotivationspalaver und vergeudete zeit, die man lieber auf dem rad verbringen sollte.
 
so ok alles verstanden,aber jetz noch etwas..

wie fange ich am besten an. ich fahr ja jetzt bald meinen 400km zusammen und immer die selbe strecke und mit dem tempo.wie lange sollte man das denn machen und ab wann das tempo und km steigern usw.

danke für eure geduld

lg
 
also gut:

wenn du den umfang steigerst, dann bringt das anfangs am meisten. dauert aber.
die reihenfolge:
- erhöhung der trainingshäufigkeit (anzahl der trainingseinheiten pro woche)
- erhöhung des umfangs innerhalb einer TE (mehr km, längere zeit)
- kürzere pausen
- erhöhung der intensität
das steht bewusst ganz am schluss, solltest du erst machen, wenn die anderen drei möglichkeiten vollständig (!) ausgeschöpft sind - einfach schneller fahren bringt nichts, aber schadet viel.
 
also ich fahre jetzt schon jeden tag 17 km und sonntags sinds auch manchmal zwischen 20 und 40 km kommt immer drauf an und ist aber net jeden sonntag.
 
Dubbels Worte mal einfach umgesetzt: Häufiger, länger, mit kürzeren Pausen und schneller fahren.
Dafür braucht es zum Anfang keine Trainingsverwaltung, sondern Disziplin, um vor allem häufiger, länger und nicht zu schnell zu fahren.

E.
 
also ich fahre eine richtung. das heisst ich fahre hier von gaimersheim los über eitensheim,buxheim und dann richtung ingolstadt und kurz vorher bieg ich wieder nach gaimersheim rein. also eine runde
 
bau' da noch eine schleife an einem mcdonalds / einer eisdiele mit ein, dann kannst du gleichzeitig deine essensdisziplin trainieren.
 
lach nene das kann ich gut und gerne umfahren ess ich nämlcih nicht mehr soooooooooo gerne.

ich muss daheim aufpassen mit schokolade und süsses halt,aber das klappt meiner meinung auch schon ganz gut:lol:
 
Zurück