Vier Tage nicht online und schon wird ne Gute-Nacht-Geschichte daraus:
Ich wollt mal ganz doll
sagen für die tatkräftige Unterstützung, mich wieder online zu kriegen.
Und das kam so:
Sonnabend Nacht tauchte ein Stromausfall die Landschaft in herrliches Mondlicht.

Und dummerweise unsere Geräte für einen Verbindungsaufbau in die Außenwelt in den Teersumpf des Vergessens.
Soll heißen, weder Telefon noch Internet funktionierte. Das ausbleibende Leuchten der LED am Modem ließ vermuten, dass der Fehler dort liegen würde.
Am Montag im T-Punkt wurden die Augen der wirklich freundlichen Mitarbeiterin groß: "Das hat aber lange gehalten. Das ist doch schon uralt." Hm, tja, keine Ahnung, was weiß denn ich?! Der Anblick der heutigen Geräte (die heißen jetzt (...) ja auch Speedport) ließ mich jedoch an den Unterschied zwischen den Communicators der Kirk & Co-Besatzung im Gegensatz zu denen zwanzig Jahre später denken. Auf alle Fälle sollte mir ein Speedport zwei Tage später zugeschickt werden (mit kostenfreiem Versand! zur Miete für 2 EUR den Monat (130 EUR hätte ich auch ausgeben können, wenn ich mir das Teil gekauft hätte)); und daran gibt es auch keinen Hacken: "Manchmal meinen wir es auch gut. Äh, MEISTENS!").
Ein neuer Splitter verließ schon mal mit mir den T-Punkt, "damit wenigstens wieder das Telefon funktioniert". Tat es aber nicht.
Der erste Anruf (per Funktelefon) in der Störungsstelle erfolgte; ich sollte zurückgerufen werden.
Ein Rundumschlag in Sachen "wer kann mir zur Überbrückung büddebüdde ein Modem leihen?!" löste eine Fahrt bei Nacht und Regen gen Illu aus.
Bei der gehetzten Rückfahrt (ich wollte ja noch die S-Bahn zurück kriegen) rief dann die Telekom zurück: "Können Sie mich später nochmal anrufen? Wie? Sie haben gleich Feierabend? Na ok, dann halt jetzt... aber nicht wundern, warum ich so keuche!" Na ja, daraufhin meinte er dann doch, dass mich ein Kollege 30 min später anrufen wird.
Hat er aber nicht.
Das Modem brachte auch keine Besserung. (Vllt hab ichs auch einfach nicht hingekriegt.)
In der Nacht rief ich dann noch einmal die Störungsstelle an, bekam einen netten jungen Mann ans Ohr, der mir antwortete, dass die Kollegen wohl festgestellt hätten, dass es
nicht an meinen Geräten liegen würde.
Am nächsten Morgen sagten die mir von der Störungsstelle, dass das Telefon nun wieder funktionieren würde.
- "Wie? Was? Äh, nein, das ist immer noch tot."
- "Aber ich habe Sie gerade angerufen."
- "Nein, haben Sie nicht."
- "Ich werde es noch einmal tun, bis gleich."
Das Telefon klingelte
nicht. Dafür mein Funktelefon:
- "Sie haben Recht, jetzt war besetzt."
Die Devise hieß nun: ""Wir schicken Ihnen einen neuen Splitter und einen neuen NTBA, könnte sogar schon am Mittwoch da sein."
Am Dienstag holte ich mir nach einem Auskotzgespräch mit dem Mann am Telefon aus Berlin
einen neuen NTBA vom T-Punkt: "Der funktioniert auch nicht mehr? Sie hat es aber voll erwischt, was?!"
Der NTBA half aber auch nicht.
Störungsstelle: "Ich mess mal eben durch.... Ja bis zum NTBA kann ich einwandfrei durchmessen. Es muss an ihren Geräten liegen."
- "Ich hab hier einen Teledat USB 2 a/b..."
- "[...] Den supporten wir nicht mehr, der ist zu alt."
Letztendlich hat sie mich kostenfrei zu der Endgeräteabteilung durchgestellt, wo mir vier Mal erklärt wurde, dass meine Versicherung den Neuwert ersetzen würde ich und doch nicht diese 90 EUR (bzw. die 2 EUR Miete) für das neue Gerät bezahlen solle.
Jedenfalls kam ich dadurch darauf, dass das Modem, dass in Wills Rucksack auf mich wartete, nicht mehr benötigt wurde. Nevertheless:
!
Am Mittwoch trudelte der Speedport von der magentahaften Firma ein. Die Zustellerin durfte ein Kreuzchen bei "verweigert" machen, denn JPK
kam mir entgegen und konnte mir mit einem aushelfen. Eine Fahrt nach Berlin rein und wieder raus später hockte ich wieder vor der endlosen Kabelei an der Wand und stöpselte ein und aus und ein und aus und drückte und schaltete an und wusste nicht, was der Satz in der Bedienungsanleitung bedeuten sollte, dass ich mit meinem Anschluss noch ein weiteres Gerät benötigen würde (den Wandler!).
Störungsstelle: "Mein Kollege sagte mir, dass Sie für eine Online-Verbindung keinen Wandler benötigen." Na das ist doch schon mal was.
Die Fehlermeldung auf dem Bildschirm wollte und wollte dennoch nicht weichen, aber egal, dieses orangefarbene Lichtchen sagte mir etwas anders: ICH WAR ONLINE!
Ja.. also.. bin wieder da.. kann am WP teilnehmen und so.. Telefon funktioniert noch nicht, aber auch da ist schon Hilfe im Anmarsch.
Also
,
,
,
!!! Auch an die üblichen Verdächtigen der sonnigen Oskarse, die meine SMSes und Mails rauf und runter beantwortmeten!
Morgen kommt dann NTBA Nummer 3....