Was ist drin im Hardride

Registriert
6. November 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Würzburg
Also ich hab mir jetzt ein gebrauchtes Hardride gekauft YEAH!!!

3 Fragen

-was für Möglichkeiten des Setups habe ich mit einem 200/57 mm Dämpfer

-unter welchen Parametern berechne ich die Härte der Dämpferfeder?

Ich wiege fahrbereit ca 85 kg, lt. der Berechnung auf MTB-biking komme ich auf eine Federhärte von 592 also 550 bzw 600

-stimmt die Berechnung soweit welche Feder ist zu bevorzugen die 550 oder die 600
 
Hi,
erste Frage versteh ich nicht? Du kannst an der Wippe verschiedene Federwege einstellen, und an der unteren Dämpferaufnahme u.a. die Progression - je näher zum Sattelrohr desto progressiver.

Die Berechnung kann schon hinkommen. Hängt aber auch davon ab mit wieviel Sag Du fahren willst. Bevor Du Dir verschiedenen Federn kaufst, schreib dem JÜ eine Mail oder Rufe an. Der kann Dir am besten weiterhelfen. Und die Mails beantwortet ermeist sehr schnell.

Viel Spaß mit der Sau.
 
Mit einer 600er Feder solltest du gut hinkommen und durch die Verstellmöglichkeiten wirst du auch die passende Einstellung finden:daumen: Ich fahre bei meiner Sau und den ähnlichen Gewichtsverhältnissen eine 650er Foxfeder und habe den Dämpfer im 2.Loch vom Sattelrohr aus gesehen eingehängt. Für mich ist das meine optimale Einstellung seit Jahren und ich empfinde sie sehr fluffig:D:daumen:
Viel Spaß mit der Sau!
Gruß Jens!
 
Hi,
erste Frage versteh ich nicht? Du kannst an der Wippe verschiedene Federwege einstellen, und an der unteren Dämpferaufnahme u.a. die Progression - je näher zum Sattelrohr desto progressiver.

Genau das wollte ich wissen nur welche Federwege lassen sich einstellen?


Ich dacht so an 30-35% SAG bzw was ist ratsam wenn man auch Touren mit fahren will
 
Ich dacht so an 30-35% SAG bzw was ist ratsam wenn man auch Touren mit fahren will

Das kann man nicht so pauschal sagen, hängt von Deinen Hinterbaueinstellungen und Gabel ab. Je nach Einstellungen/Aufbau hast Du einen sehr flachen Lenkwinkel, da kann es zum Touren schon mühsam werden. Wenn Du dann wirklich auch Touren fahren möchtest bietet sich entweder ein gemässigter Aufbau an oder Du hängst zB die Wippe oder Dämpfer anders ein so dass der Lenkwinkel steiler wird. Oder Du gewöhnst Dich an ein Chopperfeeling ;)

30-35% Sag würde ich mal als das Min ansehen bei der Hardride. Hängt auch ein wenig vom Dämpfer und Einsatzgebiet ab. Falls Du Progression einstellen kannst bei Deinem Dämpfer sind 35% Sag sicher nicht verkehrt.
 
Zurück